![]() |
Nun ja, das 1,7/50 ist erst ab f/2,8 scharf. Wenn man es dann noch konvertert... Allerdings kommt es bei Konzertaufnahmen eh nicht auf absolute Schärfe an.
Viele Grüße, Chris |
Mit Blende 5,6 bis 6,7 kann man ja bei ISO400 grade noch leben...
Einen Versuch ist es allemal wert! |
Re: Konzertfotografie
Zitat:
Gut zu wissen, dass damit ein Konzert möglich ist, bin gespannt :-) Grüße Andreas |
Re: Konzertfotografie
Zitat:
|
Ja, und falls ihm einer zu nahe kommt, holt er einfach das Tele raus und schwingt es überm Kopf :D
Grüße |
Ick klinke mich mal kurz mit ein und werfe hier das 100-200mm von Minolta noch ein. Da bei Offenblende schon knackscharf einfach ISO auf 800 hoch, Spotmessung und dann klappts auch auf Konzerten! Vor allem ist es richtig fein kompakt und leicht!
Ich wollte es auch erst nicht glauben und habe angedacht mir ein Sigma mit durchgehender Blende 2,8 zu leihen. Allerdings wurde ich mehrfach darauf hingewiesen das man die auch auf 4 abblenden sollte um wirklich Knackschärfe zu bekommen. Ob das auch für das Tokina gilt weiss ich jetzt nicht. Viel Erfolg! Mikosch |
Konzertfotografie
Gilt zum Glück, für das/die Tokina('s) nicht !!!
LG Alex :cool: |
Re: Konzertfotografie
Zitat:
Chris |
Konzertfotografie
Ist es aber wirklich nicht !!!
|
Hallo Alex,
ich fürchte wir reden hier über unterschiedliche Qualitätsmaßstäbe, du wurdest auch lange Zeit nicht müde das 18-125 von Sigma als Superobjektiv zu präsentieren, was es definitiv nicht ist. zu den alten Tokinas: ich hatte sie alle, vom 28-70/2,6-2,8, 28-80/2,8, 80-200/2,8 und 100-300/4. Es gibt kein Tokina, welches offenblendtauglich ist ! Man muß grundsätzlich 1-1,5 Blenden abblenden um eine vernünftige Schärfeleistung zu erhalten, hinzu kommt noch die enorme Anfälligkeit bei Gegenlicht und die AF-Ungenauigkeit bei Low-Light. Die alten Tokinas vermitteln den Eindruck das Wertigste zu besitzen was man bekommen kann, dieser Eindruck täuscht leider, optisch sind diese Objektive besonders an digital nicht auf der Höhe der Zeit und waren es vielleicht nie, denn mein Wechsel zu den alten Minolta-G-Objektiven hat gezeigt, daß diese Teile den Tokinas in jeder Beziehung optisch überlegen sind, trotz des Alters. Ich würde es auch mit einem guten Exemplar des 70-210/4 probieren, es ist offenblendtauglich und sein wir mal ehrlich, bei sehr schnellen Bewegungen ist der Minolta-AF bei Low-Light ohnehin nur mit den schnellen und hochwertigen Gläsern wirklich brauchbar. Bei Konzerten mit ruhigen Bewegungen habe ich früher mit dem ofenrohr gute Erfahrungen gemacht, zudem ist es in gutem Zustand wirklich günstig zu bekommen. ;) Gruß mittsommar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |