![]() |
Yepp, es ist zum Heulen!
Mich mal meinem Vorschreiber hier anschließe:
Macht Ihr eigentlich nebenbei auch noch Bilder mit euren Kameras, oder geht die ganze Zeit nur noch mit Vergleichtestauswendiglernen und Forenheulgeschreibsel drauf???? Ich hab mir meine Kameras eigentlich immer zum Fotografieren gekauft. Und hab sie mir danach ausgesucht, ob sie das kann, was ich zum fotografieren brauche. Aber ein Sony- oder Minolta-Poster hatte ich noch nie über dem Bett hängen. Und ich erkläre meine Kamera auch nicht zum alten Eisen, wenn eine andere mal einen Knopf mehr am Gehäuse hat. Ich stelle jetzt mal eine gewagte These auf....90% der "ich hab den Test gelesen und weis nun alles"-Schreiber hier und anderswo können gar nicht alle Funktionen einer Kamera nutzen. Aber wollen jeden Tag drei Knöpfe mehr, um den Nachbarn zu beschämen. Lest euch mal durch Autoforen, speziell Off-Road....was die dort alles an Geländefeatures haben wollen........um morgens mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Und wehe, es gibt nicht alle drei Monate ein Nachfolgemodel mit einem Knopf mehr....den man natürlich gar nicht braucht, aber man wieder mal sagen kann...ich kauf mir die neue, die ist besser als die X, Y, Z! Bleibt doch einfach mal auf dem Boden! Ihr kauft euch eine gute Kamera nicht, weil ihr vermutet, dass es bald eine neue und bessere gibt? Und dann? Dann vermutet ihr wieder, dass es bald eine neue gibt und kauft immer noch nicht....und schreibt euch hier euren Frust von der Seele. Weil...wen Ihr denn eine kauft, dann beisst Ihr euch nach der wunschgemäßen Modellpflege nach einem halben Jahr natürlich selber in den Arsch, weil ihr dann ja wieder ein "veraltetes" Modell habt. Ich für mich vermute, dass viele einfach nur Angst davor haben, eine Kamera zu besitzen, die nicht das "Top-Model" einer Marke ist. Die Alpha war die erste, also muß ja zwangsläufig irgendwann etwas "besseres" auf den Markt kommen. Alle warten drauf, um sich nach unten hin etwas abgrenzen zu können. Wer hat schon gerne die "kleinste" Kamera einer Marke? Ich zum Beispiel. Weil sie all das kann, was ich brauche. Von mir aus braucht Sony nur alle zwei Jahre was neues auf die Beine zu stellen, in so einem zeitlichen Rahmen hat sich auch technisch wieder eine Menge getan und es lohnt sich wirklich, was neues zu kaufen. Aber dieses ständige Upgraden der selben Suppe ist doch eher etwas für Schwachmaten. "Einsteiger-DSLR"....alleine der Begriff ist schon ein Unwort. Und wenn ich diesen ständigen Quatsch lese von der "Alpha, die je NUR ein Upgrade der D5D ist"....das ist eine völlig eigenständige Kamera, die vielleicht gewisse ähnlichkeiten mit einer D5D aufweist, aber sonst ganz andere Technik im Gehäuse hat. Und damit meine ich nicht nur die Pixelchen. Ich kenne die D5D ganz gut. Und jetzt auch die Alpha. Solange ich mit einer Kamera zufrieden bin, kaufe ich mir keine neue. Ich kenne mittlerweile genug "Fotografen" persönlich, die regelmäßig die dicksten Trümmer um den Hals hängen haben und gerne mit großem Aufwand Outdoorshootings veranstalten....am besten vor Publikum....aber deren Bildern man wahrlich nicht ansieht, welche Kamera denn nun dafür verantwortlich war. Die schon bei mäßig kniffeligen Lichtsituationen vollkommen aufgeben. Sich eine "dicke" Blitzanlage kaufen und dann versuchen, in einer engen Küche damit Akt zu fotografieren.....völlig lernresistent, aber immer bereit, sich das neueste und teuerste zu kaufen. Sorry, aber immer häufiger glaube ich, dass Kameras zu Statussymbolen verkommen. Modelbeeindrucker (da ich eher in der Aktfotografie beheimatet bin, rede ich auch nur von selbiger). Die Kamera muß alles können, nicht ich. Witzigerweise nutzen die meisten Fotografen, die ich subjektiv als "Könner" bezeichne, ihre Systeme ziemlich lange. Und geben in der Regel mehr Geld für Objektive als für Body's aus. Mir gegenüber hat vor nicht allzulanger Zeit mal ein guter Bekannter, der sich auch schon seit längerem mit der Aktfotografie versucht, etwas über den "Sony-Schrott" erzählt (das war, bevor ich selber eine hatte). Der Knabe ist nicht einmal in der Lage, die einfachsten Regeln der Belichtung zu begreifen....aber hat sich die 30D gekauft......mit einem (!) USM-Objektiv. Und macht immer noch so bescheidene Bildchen, dass sich seine eigene Frau weigert, sich von Ihm noch einmal fotografieren zu lassen. Ich lache mich jedes mal halbtot, wenn er anfängt, die "Vorzüge" seiner Kamera herunterzurasseln...brav auswendig gelernt, aber keine Ahnung, was das denn alles nun wirklich bedeuten soll. Grins...aber im Karnevallsverein ist er jetzt der große Fotograf..... :lol: :lol: :lol: Nutzt erst einmal alles, was die Alpha kann, holt aus ihr raus, was in ihr steckt und dann heult weiter! Und hier Statements über eine Kamera abzulassen, die man auch mal gesehen hat oder deren Test man gelesen hat.....au weia! Ich denke schon, beurteilen zu können, ob eine Kamera etwas taugt oder nicht, denn ich benutze diese Dinger schon ziemlich lange als kreative Werkzeuge. Aber dafür muß ich sie in der Hand haben und damit fotografieren. Schauen, ob sie das macht, was ich will. Und ob sie das kann, was ich brauche. Das sind die entscheidenden Kriterien. Und nicht, wann das nächste Upgrade kommt, oder wie lange vorher es angekündigt wird. Und wenn denn mal etwas neues kommt, dann kann ich immer für mich entscheiden, ob es schon so wichtig ist, dass ich eine neue brauchen kann. Da sind für mich regelmäßige Firmware-Upgrades ein viel wichtigerees Kriterium. Oder ob ich noch warte. Wenn ich denn mit meiner Kamera zufrieden bin. Bin ich es nicht, dann suche ich natürlich Ersatz. Aber ich brülle auch nirgendwo herum..."Ich hab ne Sony, alles andere kann ja nur Schrott sein". Aber: wenn die 30D oder die 200D bessere Werkzeuge als die Alpha für mich währen, hätte ich jetzt keine Alpha. Sie sind für meine Belange gleich gute Werkzeuge, aber eben zum doppelten Preis für den Body und noch viel mehr für die Objektive. Woher ich das weis...grins...weil ich mit allen fotografiert habe :lol: Ach so...und natürlich die Testerichte gelesen hab :shock: |
Re: Yepp, es ist zum Heulen!
Zitat:
Canon 30D Body = 1050 Euro abzüglich 150 Euro Cashback = 900 Euro Klar: doppelter Preis ;) Zitat:
Canon 50mm 1.4 = 307 Euro Sony AF 100mm 2.8 Makro = 750 Euro Canon 100mm 2.8 Makro = 490 Euro Ich sehe da nicht unbedingt, dass neue Objektive von Sony günstiger sind. Bitte nicht Gebrauchtware aus Minolta- oder KoMi-Zeiten anführen - wir wollen doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - Gebrauchtware gibt es schließlich auch für Canon ;) .... und vernünftige Objektive mit Brennweiten von 300 oder 400mm sucht man bei Sony derzeit vergebens. Selbst das 70-200mm ist anscheinend noch nicht lieferbar. Greift man auf Fremdanbieter zurück (sofern überhaupt für das A-Bajonett produziert wird) bekommt man die Objektive auch für Ni oder Ca von diesen Fremdanbietern - zum meist identischen Preis. Und die Palette der Objektive ist auch bei den Fremdanbietern für Ni und Ca noch etwas umfangreicher. Aber jeder soll für sich seine Prioritäten setzen und wenn man warten kann (wie lange?), kann es mit Sony eigentlich nur aufwärts gehen ;) Gruß Detlef |
Re: Yepp, es ist zum Heulen!
Zitat:
|
900 : 2 = 450 ;)
|
Ach Leute müssen wir jetzt im zigsten Thread darübr reden? Ja, die Alpha ist viel billiger als 20D & 30D. Und für die meisten Amateure ist sie wegen des Stabis klar die bessere Wahl. Sport- und andere "Extremfotografen" sowie Angeber mit zu viel Kohle kommen derzeit allein wegen der Verfügbarkeit der Spezialobjektive und 5fps nich um C & N rum.
Aber für die meisten dürfte Sony & Das Objektivangebot völlig ausreichen. Ich hoffe meine Alpha macht nicht schlapp wie meine D7D - dann bleib ich ihr noch lange treu :top: |
Ich hab das mal alles mit durchgelesen und verfolgt.
Die ganzen Argumente "Für und Wider" mögen sich ja alle schlüssig anhören, jeder Aspekt kann für den einen logisch sein, für den anderen wieder nicht! Allerdings sollte man ja eines noch überlegen: Würde der genaue Erscheinungstermin und das genaue (Nachfolge-/Ergänzungs-) Modell bekannt sein, würde doch momentan (fast) niemand die Alpha 100 kaufen sondern lieber noch ein bißchen warten und sich dann das Neue Modell kaufen oder? Dann würde Sony auf den 100er sitzenbleiben bzw. der Preis für den Kameramarkt würde kaputtgemacht. Die wollen ja schließlich damit Geld verdienen! Und ob sich ein Umstieg auf andere Hersteller lohnt kann man zu keiner Zeit sagen, dazu müßte man Prophet sein. Natürlich ist es für Profis ( und ich meine wirklich diejenigen die damit Geld verdienen müssen) schwieriger auf ein sagen wir mal professionelleres Modell warten zu müssen als für die Amateure. |
Richtig!
Und noch etwas zu den endlosen "meine ist besser als deine" Freds: Ich hab mich jetzt lange Zeit kaum um fotografische Foren gekümmert, ich hatte eine Kamera, mit der ich gut klar gekommen bin und habe mich mehr auf das fotografieren verlegt als auf Forengelese. Als wir uns jetzt etwas neues zulegen wollten, war natürlich erst einmal Marktsichten, Forenlesen, Dpreview etc. angesagt. Aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass man in den Foren auch nur halbwegs vernünftige Informationen über Kameras bekommen kann. Ich hab dann mal die FC nach Meckerthreads über defekte Kameras durchforscht....klar, da liegen Canon und Nikon ganz weit vorne, liegt aber wohl auch am Marktanteil, das ist ziemlich schwierig zu wichten. Hier liest man dann mehr über über defekte Minoltas...;-) Über defekte Sony's hab ich so gut wie nichts gelesen. Aber dabei ist mir aufgefallen, dass es eigentlich nur negativ-Threads gibt, selten positive nach dem Motto. Meine Cam kann das recht gut, oder "dies und jenes klappt mit der Cam, wenn man das und das macht". Stellt mal jemand eine Frage "kann die Kamera X eigentlich auch dies oder das?", dann kommt eine Antwort "Ja" oder "nein", aber 50 Leute raten dazu, sich eine andere Kamera ("kauf die Y, die ist eh besser" und natürlich "alles Quatsch, nur die Q ist die einzig wahre, die Y ist doch veraltet" usw. usw.) zu kaufen, die ja viel besser ist als die X. Immer wieder das gleiche, wohin man auch schaut. Ich halte das mittlerweile für gezieltes "undercover" Marketing. In einem großen Forum wie z.B. der FC sicher schon lohnend. Hier hab ich mich schon früher gene mal durch die sehr informative Foren gelesen. Aber: ich glaube, dass sich auch hier schon langsam der Virus der "Markenschreiber" ausbreitet. Man liest sehr viel Nikon, Pentax etc....weniger informativ, aber doch überall dort, wo Alpha auftaucht, muß auch jemand etwas über Nikon, Pentax oder Canon dazu schreiben. Mir ist dieser Markenkrieg ehrlich gesagt sch... egal, aber hier im Sony-Userforum möchte ich mich über Sony mit anderen austauschen, und nicht über Nikon oder Canon. Und der geradezu missionarische Eifer, den viele nicht-Sony-User hier und anderswo an den Tag legen, um Leute zu einer anderen Kameramarke zu drängen, geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die Nerven. Weil wirklich informatives über die Kamera kommt dadurch vergleichsweise selten und fast alle Threads driften sachlich ab. Minolta hat es seinerzeit geschafft, zwei DSLR auf den Markt zu bringen. Mit Macken. Und tollen Features. Und ist letztendlich weger der ersteren baden gegangen. Sony hat auch schon Pleiten hinter sich (Bildchips und Akkus), dafür aber auch erstaunlich eigenständige Kameras (717, 828, R1) erfolgreich (!) am Markt plaziert und auch gehalten. Einen Error 58 wie den von Minolta werden die sich nicht noch einmal erlauben wollen und können. War ja geradezu eine Steilvorlage für die Markenkonkurenz. Und dadurch sehr teuer für Sony (als Minolta-Nachfolger). Sony wird sicher irgendwann einen Nachfolger präsentieren. Aber der muß sich dann auch recht deutlich von der Alpha unterscheiden, um Sinn zu machen. Und da die Alpha ist schon sehr hochwertig ausgestattet, ich wüsste jetzt kaum etwas, was mir fotografisch wirklich fehlen würde an der Kamera, selbst die Bedienung finde ich mittlerweile fast schon besser als an der A1, und auf die hab ich mal geschworen. Die Lösung mit dem Umschaltknopf anstelle des zweiten Einstellrades ist sogar deutlich besser, damit komme ich mittlerweile viel besser bei "Kamera am Auge-Einstellereien"klar als mit dem Rad für den Daumen. Wegen eines Metallgehäuses würde ich mir keine neue zulegen....auch nicht wegen eines "echten" Pentaprismas...der jetzige Sucher ist absolut gut. Grins...also lasst Sony mal noch ein- bis zwei Jahre Zeit für eine Vollformat-Alpha mit Live-Bildvorschau, schwenk- und kippbarem Monitor, freier Auswahl des AF-Punktes im gesammten Bildbereich gekoppelt mit der Spotmessung auf Tastendruck und absoluter Rauschfreiheit bei voller Detailtreue bis 6400ASA und dabei einem Dynamikumfag von 20 Blendenstufen ;-). Dafür würde es sich wieder lohnen.... :top: Bei den DSLR-"Früheinsteiger"-Marken wie Canon z.B. mit der 300D war Modellpflege natürlich viel dringender angesagt....die ersten DSLR's waren ja auch echte Krücken mit Klappspiegel. Sicher sehr gut verkauft, aber noch lange nichts im Vergleich mit einer analogen SLR. Heute sieht das anders aus. Die aktuellen 10MP-Cams (aller Marken) sind schon ziemlich nahe dran, sowohl von der Auflösung als auch vom Dynamikumfang. Solange die Alpha in ihrem Marktsegment so gut mit dem Wettbewerb mithalten kann wie im Moment (auch wenn viele selbsternannte "Kenner" das Gegenteil behaupten), lohnt sich (noch) keine Modellpflege für Sony. Und was die "profi-Scherben" angeht, die ja noch im Sortiment fehlen und darum immer wieder bejammert werden.... wenn es die denn gäbe.....wieviele würden die denn wirklich kaufen? Wer hat denn diese Objektive bei anderen Marken? Na? Sind doch eher Nischenprodukte für sehr spezialisierte Fotografen. Teuer in der Entwicklung und gering in der verkauften Stückzahl. Wenn einer eine reinrassige Pressekamera wie z.B. die MarkII (Canon) im Programm hat, der braucht natürlich auch solche Scherben für die Kunden. Aber das ist die Alpha dann doch eher nicht, oder? Ausserdem...auch wenn hier schon einer geschrieben hat, man sollte im Vergleich doch bitteschön die gebrauchten Minolta-Objektive aussen vor lassen...gerade die werden für die Alpha im Moment sehr gut gehandelt, und wenn man für 300€ eine komplette und gute (Minolta-)Objektivausstattung gebraucht bekommen kann, warum bitteschön sollte ich mir für mehr als 300 € ein einziges Sony-Objektiv kaufen??? Und warum sollte Sony im Gegenzug teure und gute Objektive nun unter Wert verscherbeln? Das mit den Minolta-Objektiven wird sich in einiger Zeit geben...dann kommt Sony auch auf Stückzahlen mit den Objektiven und preislich in andere Bereiche. Wir sollten lieber froh sein, dass Sony das Minolta-Bajonett beibehalten hat... :top: |
Zitat:
Wenn einem, der auf die Technik angewiesen ist, in den entscheidenen Momenten der Fuhrpark versagt - und wie mir Herbert sagte, waren das 2 D7D bodys in einer Woche -, wenn die Ersatzteile nicht aufzutreiben sind (auch hier in Bremen - nah an der Quelle) und schließlich wenn man mit der Integration der Alpha in die vorhandene Studiotechnik sich mehr beschäftigen muß, als mit der eigentlichen Arbeit, wenn jemandem doch ein Vertilakauslöser fehlt obwohl vielleicht die Meisten das nicht als Problem sehen möchten, dann ist dass auf Dauer nicht tragbar. Außerdem finde ich dass dieser Thread ein wenig vom Kurs abgekommen ist. Hier ging es zu Anfang um die Sony's Verkaufspolitik und diese finde ich gerade auf dem Hintergrund dass z. Z. nur ein Model vertreten ist, nicht gerade Kundenfreundlich. Ob es die Anderen das besser, schlechter oder vielleicht genauso machen steht hier nicht zur Debatte. Grüße |
Hallo Wild,
volle Zustimmung. :top: :top: :top: |
Ich finde es geht hier nicht primär darum wie gut oder schlecht die Alpha ist. Auch ist es nicht relevant wieviele sich wirklich sofort eine neue Sony kaufen würden. Wenn Sony wirklich auf Platz 2 bei den DSLR Herstellen kommen möchte gehört auch ein entsprechendes Produktsortiment dazu.
Anscheinend haben ja auch die verschiedenen Objektivhersteller wie Tamron, Sigma oder Tokina kein Vertrauen auf Sony oder wie kann man sonst erklären warum neu entwickelte Objektive nur für C und N verfügbar sind, auch bestehende Objektive dieser Firmen bekommt man kaum neu! Vielleicht würde sich das ändern wenn Sony auch mal zeigen würde, dass ihnen was an dem System liegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |