SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   minolta 85 f1,4 G / minolta 200 f2,8 G Preise??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33246)

binbald 15.01.2007 22:05

Klasse! Endlich treffe ich jemanden, der dieses Objektiv hat!!! Ich bin vor langer Zeit einmal auf diese Blende gestoßen, aber konnte mir nie genau vorstellen, welche Auswirkungen (abgesehen von den Spitzlichtern, das kann man sich im Prinzip ja recht gut vorstellen) das in der Praxis hat.

Übver Beispielbilder würde ich mich freuen!

binbald 15.01.2007 22:16

Nachtrag:
Ich bin hier noch auf einen Vergleich der Conan (ups, kein Barbar, ich meinte: Canon), Contax und Minolta 85er gestoßen.
Es sieht so aus, als sei es wirklich ganz adrett!! (vgl. den Übergang der grünen Blätter in der vorletzten Reihe) aber auch nur sehr bewusst einzusetzen - erinnert mich fast an das 500/8, da muss man auch höllisch aufpassen, was man denn nun im OOF hat.

helmut-online 15.01.2007 22:50

@japro,
huch - gerade habe ich meines angeschaut. Da - Made in Germany - ist das nicht so. Allerdings ist bei Blende 16 die Blendenöffnung nicht ganz symmetrisch. Fertigungstoleranzen?????!!!! Bei Zeiss????!!!!
Gruß Helmut

japro 15.01.2007 23:26

Meinst ist auch "Lens Made in West Germany" :shock: . Absolut symmetrisch ist bei meinem die Blende bei f/16 auch nicht. Wobei das ist bei so ziemlich allen Objektiven imho so. Die einzigen Objektive die "perfekte" Blendenform über den ganzen Blendenbereich haben sind meine Grossformatobjektive. Aber da sinds auch mal 15 Lamellen und da es sich dort nicht um Springblenden handelt ist das wohl auch einfacher zu fertigen.

binbald 15.01.2007 23:38

@jrunge:
Zitat:

Eine durchgängig zirkulare Blendenöffnung von 1,4 bis 22 wäre ja auch sehr schwer herstellbar.
naja, ich hab mal ein wenig gekramt: die frühen MF-Objektive hatten ja teilweise auch durchgehend kreisrunde Blenden von Offenblende bis abgeblendet (f22 oder mehr). Man hat das mit einer hohen Anzahl von Blendenlamellen erreicht (z.T. bis über 16 und noch mehr). Herzustellen ist das schon, aber ... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.