![]() |
Zitat:
Wenn du den Tests hintergehst, hast du nicht mal im Jahr 2010 einen neuen Bildschirm.. Ich find Wide klasse.. Beim Gamen und DVD schauen zahlt sich das aus.. :top: |
Ich habe wide am Notebook, und zwei klassische 17"er an der Docking Station...
Mir fehlt eigentlich immer der Platz nach unten, ich lese wohl lieber senkrecht als waagerecht. :? Darum auch die Pivot-Funktion, aber das ist für Bildbearbeitung eher nicht so wichtig. Ich habe mich dermaßen an zwei Monitore gewöhnt, alles andere ist für mich nur ein Kompromiss... wenn jetzt noch Lightroom eine entsprechende Option bekommt, bin ich komplett zufrieden :D Wobei, so zwei Breite nebeneinander hätte auch was :lol: Grüße Andreas |
@giusi83: Mit den Tests hast Du schon Recht. Aber ich schau auf dem Teil weder DVDs noch bin ich der Spieler (außer mit Photoshop). Von daher...
@Andreas: dann kann ich ja nicht mehr zum Fenster raussehen vor lauter Monitoren. :lol: Okay, ich bleib beim klassischen Format, schau' mal ob ich irgendwo 'nen LP2065 zum Probegucken finde und ansonsten wird's der P20-2 - den kenne ich wenigstens aus dem Büro. ;) Vielen Dank Euch für Eure Unterstützung! :top: LG, Hella |
Zitat:
Grüße Andreas |
Ich muss doch diesen Titel noch mal aufwärmen.
Habe mich jetzt wohl zu einem TFT von Eizo durchgerungen. S2100 oder S1931 ... Aber die Dinger sind in den Mediamärkten nie da. Sind die überhaupt noch aktuell? Oder gibt es die nur in Fachläden. Hmmm... leider haben wir hier kein Fachladen, so dass ich mir den Bildschirm vor dem Kauf mal angucken kann. Bin am Wochenende aber im Bergischen Land. D.h. evtl. Samstag in Köln oder Düsseldorf. Evtl. kann ich dort ja einen "Fachladen" finden, der diese Eizo sogar dort stehen hat. Hat vielleicht jemand einen Tipp? Gruß Markus |
Mediamarkt und Konsorten haben in Sachen TFTs (in der Regel) immer nur den Billig-Consumerdreck.
Da brauchst du nach hochwertigen TFTs erst garnicht zu suchen. |
Zitat:
|
.. ich bin ja Gott sei Dank nicht bei den MM-Märkten rumgefahren, sondern
habe dort angerufen. (Ich muss so ca. immer 1 Stunde fahren. :? ) Bei den Anfragen hatte kein MM einen 2100. 1931 war bei einem MM in Bremen für 419,- Euronen. Ich werde am Wochenende mal gucken, ob ich in einen Fachladen sehe. Wenn nicht, werde ich mir über Internet wohl einen S2100 ordern. (Meine 17 Zoll Röhre) bekommt hier nämlich schon leichte Zuckungen :roll: ) Meine Augen sollen nach der Computernutzung zuküntig ja nicht so aussehen... ------> :shock: Gruß Markus |
Ich habe meinen S1931 bei www.mfe-pc.de geordert ging superschnell, wird im Prad-Forum als sehr guter Händler immer wieder empfohlen.
Hier der Link zu "meiner" Ausführung des S1931: Eizo S1931SH-BK Hier der Link zum 2100: Eizo S2100 |
Ich habe meinen Eizo 1931 bei Amazon geordert, wie immer problemloser Ablauf.
Bin übrigens restlos zufrieden damit :) Edit: Oh ich seh grad, es gibt ihn da auch noch auf Lager, aber der Preis hat angezogen...hab ich ja noch Glück gehabt :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |