SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage zur Sensorreinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32013)

eac 20.10.2006 14:15

Ethanol ist übrigens auch giftig. Und Sauerstoff und eigentlich alles, wenn man die Dosis nur hoch genug wählt. :roll:

Wir reden hier von einem Einsatz als Reinigungsmittel für eine Fläche von 24x16mm. Da braucht man nicht literweise Methanol, sondern einen Tropfen. Und der hinterläßt weder irreversible Schäden, noch bringt er das Haus zum explodieren. Schutzkleidung ist dafür auch nicht erforderlich.

guenter_w 20.10.2006 14:22

Zitat:

Zitat von eac
Ethanol ist übrigens auch giftig.

Aber nur wenn man die Dosis überschreitet (Mann - hab ich von den 20 Bierchen gestern abend einen Schädel... :lol: )

Lassen wir mal Ethanol beiseite und beschränken wir uns auf die Alternativen Isopropanol und Methanol, da ist Methanol im Vergleich alles andere als harmlos, die vorgenannten R- und S-Sätze sind nicht als harmlose Spinnerei aufzufassen. Bei Verwendung von "Eclipse" beispielsweise sollte man schon Handschuhe tragen und wirklich auf gute Belüftung achten!

Jornada 20.10.2006 14:22

Wenn mir während der Chipreinigung schlecht wird, sich mein Blutdruck erhöht, und der Puls in schwindelerregende Höhen steigt, liegt das jedenfalls nicht am Methanol ;)

Und eingeatmet habe ich ihn auch schon, weil ich einmal mein Schnupfenspray mit dem Eclipse-Fläschchen verwechselt habe.
Das größte Problem war, das Schnupfenspray-Geschmiere wieder vom Chip zu bekommen.

Und für alle, die das jetzt tatsächlich glauben:
:P :P :P

karo 20.10.2006 14:34

Ich will hier niemandem Angst machen. Im Normalfall bei der Sensorreinigung mit wenigen tropfen Methanol dürfte nichts passieren.
Trotzdem sollte man gewisse Dinge beim Umgang mit Methanol beachten. Dafür sind die R+S-Sätze da.

Außerdem: kann es ja mal passieren, daß die Methanolflasche durch ein Mißgeschick umkippt. Wenn das Methanol verschüttet wird, auf die Haut kommt o. ä., dann ist es gut zu wissen, daß es nicht harmlos ist.

Jornada 20.10.2006 14:39

Ja, es stimmt schon, dass man vorsichtig mit dem Zeug umgehen muß.
Vor allem muß man es sorgfältig vor Kindern wegsperren.

Metzchen 20.10.2006 14:46

Zitat:

Zitat von Jornada
Ja, es timmt schon, dass man vorsichtig mit dem Zeug umgehen muß.
Vor allem muß man es sorgfältig vor Kindern wegsperren.

Der zweite Satz ist wohl der wichtigste im ganzen Thread.

Die Flasche sieht auf den ersten Blick aus, als könnten auch Liebesperlen drin sein. Die orale Wirkung ist mit Sicherheit das genaue Gegenteil :?

karo 20.10.2006 14:46

Zitat:

Zitat von Jornada
Ja, es timmt schon, dass man vorsichtig mit dem Zeug umgehen muß.
Vor allem muß man es sorgfältig vor Kindern wegsperren.

Genau! :top:

Hansevogel 20.10.2006 14:47

Zitat:

Zitat von Jornada
Ja, es timmt schon, dass man vorsichtig mit dem Zeug umgehen muß.
Vor allem muß man es sorgfältig vor Kindern wegsperren.

Das betrifft auch meinen Rotwein. :lol:

Isopropanol gibt es auch in 100%. Wer zur Schmutzlösung kein Wasser benötigt, ist damit gut bedient.

Gruß: Joachim

Onkel Nick 20.10.2006 15:09

Zitat:

Zitat von karo
Ich will hier niemandem Angst machen. Im Normalfall bei der Sensorreinigung mit wenigen tropfen Methanol dürfte nichts passieren.
Trotzdem sollte man gewisse Dinge beim Umgang mit Methanol beachten. Dafür sind die R+S-Sätze da.

Außerdem: kann es ja mal passieren, daß die Methanolflasche durch ein Mißgeschick umkippt. Wenn das Methanol verschüttet wird, auf die Haut kommt o. ä., dann ist es gut zu wissen, daß es nicht harmlos ist.

Brauchst keine sorgen zu haben, habe Beruflich mit Chemie zu tun und weis also wie ich mit Chemikalien umgehen muß.

Irmi 20.10.2006 18:34

Mit den Kindern habt Ihr absolut recht, aber da gibt es reichlich andere Sachen, die man da wegschließen muß.

Schade daß es den Link oben zu der Apotheke nicht schon eher gab, ich hab das teuere Eclipse gekauft, wobei das Eclipsefläschchen hat eine schöne Dosierspitze und wenn ich loslege, hab ich alles fein vorbereitet.
Die Kamera auf dem Stativ in meiner Augenhöhe auf dem Küchentisch, der Tisch ist frei, nur die Utensilien, die ich benötige sind da, ich habe meine Ruhe, und dabei passiert nichts. Und das klappt gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.