SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welcher analoger Backup-Body für die D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31867)

Fischgebruell 20.10.2006 18:42

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Hademar2
Anstelle der 700si würde ich die 800si vorziehen. Die 800si benötigt keine Chipkarten im Gegensatz zur 700si!!!

Wozu *benötigt* die 700si denn Chipkarten? Waren die nicht eher eine Erweiterung der Grundfunktionen um zusätzliche Logik?

Tobi

Richtig.
Man kann mit Chipkarten einige Programme der Kamera steuern, wie z.B. Potrait, Landschaftsaufnahmen, Sportaufnahmen, ich glaube noch Mehrfachbelichtungen, Speichern von Belichtungsdaten (für bis zu 4 Filmen), etc....
Wenn man weiss, was man bei einen Portait, Sportaufnahmen und Landschaftsaufnahmen an der Kamera einstellen muss (Blende, Zeit, etc...), so kann man sich schon die drei Chipcards sparen.
Ich hatte damals auch eine 700si. Die war super. Da hatte ich nur ein Chipcard im Dauereinsatz, die Memory Card zum abspeichern von Aufnahmedaten. Das war ganz gut, denn da konnte man später noch nachvollziehen, warum ein Bild nicht so toll belichtet wurde. Sozusagen als Lerneffekt.

Rokkor1 20.10.2006 20:11

Chip-Karte
 
... auf dieser sind bestimmte Einstellungen bereits vorgegeben, die ich als Laie dann einfach übernehmen kann, oder auch als fauler Hund.
Aber benötiget wird diese nicht zum vollständigen Gebrauch der Kamera.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.