Zitat:
Zitat von eac
...Das Kundenservice hast du sicher in Anführungszeichen gesetzt, weil du ja gar kein Kunde der Firma Runtime bist und auch kein Kunde der Firma Sony, die keineswegs der Rechtsnachfolger der KonicaMinolta Photosparte ist.
Sony hat die Garantieabwicklung für KoMi übernommen, um die treuen Kunden bei der Stange zu halten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß KoMi ihnen dabei offen gesagt hat, daß tausende von Kameras den Error58-Tod sterben werden....
|
Hallo Stefan,
ich bin kein Jurist, aber Sony hat Assets der Fotosparte von KoMi gekauft und ist wohl damit auch Rechtsnachfolger dieser Sparte?.
Und gleichzeitig erklärt Sony, dass der Service übernommen wird. Somit ist es mir sch...egal, ob Sony Rechtsnachfolger der KoMi-Fotosparte ist, oder nur den digitalen und Objektiv-Teil davon gekauft hat.:roll:
Übrigens gab es seit Juli 2005 ein Joint-Venture zwischen beiden, und da sollte einem Weltkonzern, der die Sparte eines anderen "kleineren" Partners übernimmt, wohl nicht entgehen, welche Fehler in dessen Produktionslinie aufgetreten sind.
Insofern stellt sich mir die Frage ncht, ob freiwillig oder vertraglich geregelt, es ist offiziell verkündet!
ICH bin eben nur Kunde mit einer Kamera, die einen Konstruktionsfehler hat, und Servicepartner für diese ist jetzt Sony. Hier ist NIX freiwillig!
PS. Man stelle sich einmal vor, Porsche hat demnächt 100%-VW-Anteil, aber Beseitigung der Fehler, die VW eingebaut hat, bezahlt der Kunde bei der nächsten Inspektion selbst, weil Porsche davon nix wusste. :shock:
|