SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wieviel kann ich für Alpha-Ausstattung verlangen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31664)

Alpha1 03.10.2006 22:43

schonmal coole info!

Bekomme ich irgendwo detaillierte Info der beiden Objektive ?

Gemeint sind das Tokina 28-70/2,8 PRO SV und das Tokina ATX PRO II 28-70/2,6-2,8

Welches ist schlicht und einfach besser? haben ja die selbe Bemessungsgrundlage (Brennweite)

Danke nochmal

Flo

John Doe 03.10.2006 22:50

Hallo Florian,

besser ist eindeutig das 28-70/2,6-2,8, allerdings nur minimal. Wie schon angeführt, ist es nach dem 28-70/2,8 G von Minolta so ziemlich das beste, was es für Geld zu kaufen gibt. Wenn Du den Objektivbereich dieses Forums mal durchstöberst, wirst Du viel Infos zu beiden Objektiven finden.

In unserer Objektivdatenbank findest HIER auch Infos und Userbewertungen zu beiden Objektiven.

Und HIER noch einen Thread zum Thema.


Gruß Uwe

georg2354 03.10.2006 22:53

Zitat:

Zitat von John Doe
...bei 10 MP ist das Objektiv am absoluten Ende seiner Auflösung angekommen..

hallo Uwe,
das halte ich aber für ein Gerücht :?
Gruß
Georg

Alpha1 03.10.2006 23:01

Super!!!

Ihr schafft es ja bald, dass ich meine Alpha doch noch behalte... :D

Aber wenn es so gut ist, warum hat es niemand von euch, oder doch?
Beispielfotos vorhanden?

Worin besteht der Unterschied zwischen dem Pro und dem PRO II ???
Noch eine Frage:

HIERBEI zuschlagen, oder lieber auf das Tokina 28-70mm/f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO II bieten????

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230034590504

John Doe 03.10.2006 23:02

Hallo Georg,

das steht Dir natürlich frei, aber es handelt sich dabei um meine, zugegebenermassen völlig subjektive Meinung. Ich habe mit dem Tamron 28-75/2,8 immer sehr gerne gearbeitet, aber mit einer 10MP Kamera werde ich damit einfach nicht glücklich. An 6MP ist das Objektiv spitze, aber genau dieses Objektiv hat an 10MP einfach nicht zu vernünftigen Ergebnissen geführt. Allerdings stehe ich mit meiner Meinung auch nicht alleine, das wird sogar Systemübergreifend ähnlich gesehen. Ich hätte es gerne weiter eingesetzt, es ist schön kompakt, schnell und an 6MP auch toll in der Leistung. Und da das Tamron, mit Ausnahme der Vergütung mit dem KoMi baugleich ist, wird es bei diesem nicht anders aussehen.


Gruß Uwe

Falk 03.10.2006 23:03

Worauf stützt sich denn die Meinung über das KoMi?

Edit: da haben wir gleichzeitig gepostet. Änderung der Frage: Wie äußert sich die Überforderung deiner Meinung nach? Über Unschärfe oder Vignettierung oder gröbere Verzeichnungen kann ich mich bei meinem KoMi jedenfalls nicht beschweren.

Alpha1 03.10.2006 23:16

So, letzte Frage (glaube ich)

Wenn Ihr die Wahl hättet, was würdet Ihr nehmen und warum?

1. KonicaMinolta 28-75mm/f2.8 (D)

2. Tokina ATX PRO II 28-70/2,6-2,8

3. Tokina 28-70/2,8 PRO SV


Worin bestehen die genauen Unterschiede, wer kann von euch vielleicht direkt vergleichen, da er diese Objektive hat/hatte???

Wäre das ein guter Anfang, dem Sony System treu zu bleiben?
Würde die 18-70er Kit-Scherbe dann verkaufen (wenns dafür was gibt)

Metzchen 03.10.2006 23:26

...das KoMi (1.)
Warum? AF-Speed, Größe/Gewicht, Preis/Leistung. Die Sache mit der Auflösungsschwäche am 10MP-Sensor kann ich nicht nachvollziehen: meins bringt sehr gute Ergebnisse an der Alpha und an der D5D.

Huckleberry Hound 03.10.2006 23:34

Ich würde klar zum KoMi greifen.
Ich benutze es selber als Immerdrauf, und insbes. bei available Light sehr brauchbar, auch mit Offenblende.
Ich habe auch ein Tokina AT-X 28-70/2,8 (wieder ein anderes Modell, das mit dem orangen Ring), welches im Schrank steht weil a) zu schwer und b) bei Offenblende unbrauchbar (dafür aber besser verarbeitet).

Übrigens, mein Fotohändler um die Ecke hatte zumindest letzte Woche noch ein paar neue Exemplare für 256 Taler im Schaufenster.

Gruß - Dieter

georg2354 03.10.2006 23:40

hallo Alpha1,
schau Dir mal Deine bisherigen Bilder an. Wieviel sind davon unterhalb 28 mm gemacht?
Wenn Du ein WW-Typ bist, sind diese Objektive vielleicht doch nicht so optimal für Dich.
Sind es nur wenige (< 15% wie bei mir), kannst du den Bereich ja vorerst mit der Kitlinse abdecken. Ich habe noch ein KoMi 17-35 2.8-4. Beide (+KoMi 35-75 2.8 ) für 199,00 Euro/Stück in neu (Gregor, Mundus).
Gruß
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.