SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gerüchte aus Japan (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30137)

PeterHadTrapp 04.08.2006 22:28

Eben ... dazu braucht es aber ein Paar im positiven Sinne bekloppte, die vorneweg marschieren und die Einschätzungen abgeben auf die Ihr wartet :cool:

Ta152 05.08.2006 10:14

Zitat:

Zitat von kassandro
@Hademar2 & Ta152:

Die Logik versteh ich nicht. In den USA wurden vielmehr D5Ds als D7Ds verkauft. Genausogut wie man sagen kann "Wer würde seine D7D gegen einen Nachfolger tauschen" kann man dann sagen "wer würde seine D5D gegen den Nachfolger A-100 eintauschen". Es ist immer vernünftig zuerst das Einsteigermodell zu bringen und dann das Highend-Modell. KoMi hat das leider falsch gemacht, Sony macht das richtig.
< snip >

Sony brauchte erstmal schnell ein Massenmodell da die D5D und D7D ja nicht mehr hergestellt wurden. Deshalb die A100. Ein D7D Nachfolger ist zur Zeit nicht so wichtig da die meisten Besitzer sie erst relativ kurz haben und nicht gleich wieder einen neue Kamera kaufen die im endefekt nur einen kleinen Schritt besser sein wird als die D7D. Sony braucht neue Kunden die bekommt man am besten durch aufsehen und das erregt man eher durch ein Produkt in der Oberklasse als durch einen Mittelklassemodell. Dadurch bekommt man gute Kritik in Testberichten und Bestenlisten.. und das fällt dann auf die kleineren Modelle ab. dei andere Sache ist das man wenn man jetzt schon einen D7D Nachfolger herausbringt man der A100 mögliche Kunden wecknimmt, viel neueinsteiger in das Bajonett würden sich dann überlegen ob sie nicht noch ein paar Monate auf die Kamera warten sollten statt die A100 zu nehmen.

Hademar2 05.08.2006 10:16

Zitat:

Zitat von Ta152
Zitat:

Zitat von kassandro
@Hademar2 & Ta152:

Die Logik versteh ich nicht. In den USA wurden vielmehr D5Ds als D7Ds verkauft. Genausogut wie man sagen kann "Wer würde seine D7D gegen einen Nachfolger tauschen" kann man dann sagen "wer würde seine D5D gegen den Nachfolger A-100 eintauschen". Es ist immer vernünftig zuerst das Einsteigermodell zu bringen und dann das Highend-Modell. KoMi hat das leider falsch gemacht, Sony macht das richtig.
< snip >

Sony brauchte erstmal schnell ein Massenmodell da die D5D und D7D ja nicht mehr hergestellt wurden. Deshalb die A100. Ein D7D Nachfolger ist zur Zeit nicht so wichtig da die meisten Besitzer sie erst relativ kurz haben und nicht gleich wieder einen neue Kamera kaufen die im endefekt nur einen kleinen Schritt besser sein wird als die D7D. Sony braucht neue Kunden die bekommt man am besten durch aufsehen und das erregt man eher durch ein Produkt in der Oberklasse als durch einen Mittelklassemodell. Dadurch bekommt man gute Kritik in Testberichten und Bestenlisten.. und das fällt dann auf die kleineren Modelle ab. dei andere Sache ist das man wenn man jetzt schon einen D7D Nachfolger herausbringt man der A100 mögliche Kunden wecknimmt, viel neueinsteiger in das Bajonett würden sich dann überlegen ob sie nicht noch ein paar Monate auf die Kamera warten sollten statt die A100 zu nehmen.

Meine Worte!

jrunge 05.08.2006 11:17

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Hademar2
Ich denke mal, die überwiegende Mehrheit schaut da eher aufs Portmonée (Geldbeutel!)!

Die überwiegende Mehrheit wartet ab was da kommt und bildet sich dann, auch mit Hilfe des Forums, eine Meinung.

Dann folgt erst die Kaufentscheidung.

Das sehe ich auch wie Sunny. :top:
Deshalb fand bei mir ja auch kein Wechsel von der A1 zur A2 statt. ;)

Aber es ist schon interessant, was unter der Überschrift "Gerüchte aus Japan" doch alles für Marketingstrategien für Sony entwickelt werden.
Fakt ist ja, dass Sony bei mehr als 16 Millionen verkauften Minolta AF-Objektiven einen gewissen Kundenstamm hat (haben könnte?) und bedienen muss.
Und hier ist die Alpha 100 sicher der richtige Anfang, jedoch wird es den einen oder andere Minoltaner geben, der immer noch analog unterwegs ist und einfach auf etwas mehr wartet.
Ob das dann das prestigeträchtige und teure FF-Profimdell Alpha 1 ist (oder wie auch immer es heißt), wage ich eher zu bezweifeln.
Sony hatte in etlichen Statements ja ein Ziel ausgegeben, den Marktanteil im DSLR-Lager deutlich zu seinen Gunsten zu verändern.
Und hierzu bedarf es einfach einer Ergänzung des Einsteigermodells, die eben auch im Amateurbereich großes Interesse findet.
Und dazu gibt es nun einmal die von KoMi entwickelte D7D, auf der Sony ebenso aufbauen kann wie es von der D5D zur Alpha 100 passiert ist.
Und die Menschen, die die Alpha 100 entwickelt haben, werden ja wohl hoffentlich auch noch das nächste Modell entwickeln dürfen?
Aber wahrscheinlich haben sie das ja bereits getan. :top:

So, jetzt habe ich hier genug meines Senfs dazugegeben, lassen wir Sony einfach mal machen und warten ab. ;)

Ta152 05.08.2006 11:56

Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Hademar2
Ich denke mal, die überwiegende Mehrheit schaut da eher aufs Portmonée (Geldbeutel!)!

Die überwiegende Mehrheit wartet ab was da kommt und bildet sich dann, auch mit Hilfe des Forums, eine Meinung.

Dann folgt erst die Kaufentscheidung.

Das sehe ich auch wie Sunny. :top:
Deshalb fand bei mir ja auch kein Wechsel von der A1 zur A2 statt. ;)

Aber es ist schon interessant, was unter der Überschrift "Gerüchte aus Japan" doch alles für Marketingstrategien für Sony entwickelt werden.
Fakt ist ja, dass Sony bei mehr als 16 Millionen verkauften Minolta AF-Objektiven einen gewissen Kundenstamm hat (haben könnte?) und bedienen muss.
Und hier ist die Alpha 100 sicher der richtige Anfang, jedoch wird es den einen oder andere Minoltaner geben, der immer noch analog unterwegs ist und einfach auf etwas mehr wartet.
Ob das dann das prestigeträchtige und teure FF-Profimdell Alpha 1 ist (oder wie auch immer es heißt), wage ich eher zu bezweifeln.
Sony hatte in etlichen Statements ja ein Ziel ausgegeben, den Marktanteil im DSLR-Lager deutlich zu seinen Gunsten zu verändern.
Und hierzu bedarf es einfach einer Ergänzung des Einsteigermodells, die eben auch im Amateurbereich großes Interesse findet.
Und dazu gibt es nun einmal die von KoMi entwickelte D7D, auf der Sony ebenso aufbauen kann wie es von der D5D zur Alpha 100 passiert ist.
Und die Menschen, die die Alpha 100 entwickelt haben, werden ja wohl hoffentlich auch noch das nächste Modell entwickeln dürfen?
Aber wahrscheinlich haben sie das ja bereits getan. :top:

So, jetzt habe ich hier genug meines Senfs dazugegeben, lassen wir Sony einfach mal machen und warten ab. ;)

Wer jetzt noch Minolta Analog Photografiert und mit der A100 (und einem High End Modell) nicht zufrieden ist sondern auf ein Mittelklassemodell wartet, der wird vermutlich auch durchaus noch ein halbes oder ganzes Jahr langer warten und nicht einen Systemwechsel zu Konkurenz machen. Ich bezweifele sowiso das das eine wirklich große Kundengruppe ist. Man sollte übrigens auch nicht vergessen das es lange Gerüchte gab das die D9D praktisch fertig entwicklet war.

jrunge 05.08.2006 12:09

Zitat:

Zitat von Ta152
... Man sollte übrigens auch nicht vergessen das es lange Gerüchte gab das die D9D praktisch fertig entwicklet war.

Mindestens ebenso lange gab's und gibt's Gerüchte zum Nachfolger der D7D. :lol:

PS. So lange meine D7Ds keine Macken zeigen, brauche ich auch noch kein Nachfolgemodell.

Rokkor1 07.08.2006 00:06

D7 Nachfolge
 
Ich hoffe sehr auf eine Nachfolge der d7. Eine verbesserte Software alleine reicht nicht. Die Qualität der Bilder ist legendär (schlecht), nicht bei allen, aber doch bei einigen der Serienausschüttung.
Die laienhafte Anpassungen der Blitzgeräte an die Kamera ist ohne Worte.
Genaugenommen fühle ich mich über den Tisch gezogen. Bisher hat Sony genaugenommen nichts gebracht ausser einen Namensaufkleber auf die geliftete d5, was auf der Hand lag.
Sicher, ich weis, in dieser Preisklasse ist das schon mehr als zu erwarten ist, den Kommentar kann sie hier der Nikonfotograf gleich sparen, es ändert nämlich nichts an den Mängel, und an der Hoffung die viele d7 Nutzer haben, wohl zu recht, denn billig sind die Kameras nicht, natürlich nicht so extrem überteuert wie Nikon.
Ob Sony, wenn wirschaftlich wirklich angeschlagen, in ein professiononellere Kamera investieren wird, kann ich mir kaum vorstellen.

PeterHadTrapp 07.08.2006 06:33

Zitat:

Ob Sony, wenn wirschaftlich wirklich angeschlagen, in ein professiononellere Kamera investieren wird, kann ich mir kaum vorstellen.
Ich bin überzeugt davon dass sie genau das tun werden.
Wer Festbrennweiten mit CZ-Label für tausend Euro verkaufen will, der braucht eine andere Zielgruppe, als diejenige die mit der alpha 100 anvisiert wird.

Dazu kommt, dass ich einen Marktanteil von 25% im DLSR-Bereich ohne einen Imageträger kaum erreichen kann.
Ich hoffe dass meine D7d noch lange genug durchhält, auch bei den nicht gerade ermutigenden Ausfallzahlen der letzten Wochen) bis klar ist wie die große Sony beschaffen sein wird.

PETER

dbhh 07.08.2006 08:23

Zitat:

Zitat von kassandro
(...)Es ist immer vernünftig zuerst das Einsteigermodell zu bringen und dann das Highend-Modell. KoMi hat das leider falsch gemacht, Sony macht das richtig. (...)

MINOLTA hatte das Wissen um geschickte Markteinführungs-Phasen anno 1985 "erster integrierter AF" auch mal, wie ich an anderer Stelle schon schrieb. Was SONY in meinen Augen gut macht, ist, dafür zu sorgen, dass das "Starter-Kit" im Handel anzugrabbeln ist: nicht nur die a100 ist da, auch die passende Bereitschaftstasche und Akkus. Bekannter Maßen macht man mit Zubehör mehr Marge als mit den hart umkämpften Produkten. Das mit dem Zubehör hat MINOLTA zum Schluss leider arg vernachlässigt. Meine CS7 zur analogen Dynax 7 musste ich -trotz immensem Preis- blind kaufen. Da eine Tasche immer nur zu einem Gerät passt, und die Zyklen habwertzeiten von 6-9 Monaten haben, legt sich das kein Einzelhändler mehr hin. Aktuell: das Aussehen und die Innenmaße der CS-7D bleibt wird mir nicht erschlossen - da nirgends im Laden vorhanden.

Gruß

dbhh 07.08.2006 08:25

Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von Hademar2
...Da vergleichst du aber wirklich Äpfel mit Birnen! Die A1 hatte ja bekanntlich große Probleme, deswegen ist ja auch die A2 sehr schnell nachgeschoben worden!

Lieber Äpfel mit Birnen vergleichen, als...:shock:
Die A2 kam wohl aus dem gleichen Grund, wie auch andere Hersteller damals den Pixelwahn vorantrieben. 8 MP gehörten doch einfach zum guten Bild. (...)

Sehe ich auch als primären Grund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.