![]() |
Mitnichten haben wir Billigschrott aus China gekauft, sondern Wertarbeit "made in Malaysia"... :lol:
Hmm, ich würde mal sagen, dass ein fernöstlicher Hersteller in seiner deutschen Niederlassung soviele Ersatzteile, und zwar das komplette Sortiment, lagern müsste, dass er aus dem Geraffel eine erkleckliche Anzahl vollständiger Kameras zusammenbasteln können müsste. Und wenn nicht in Deutschland, sollte es doch wohl wenigstens ein europäisches Zentrallager für Ersatzteile geben... Ich veranschlage eine zumutbare Reparaturdauer mit 7 bis 10 Tagen, keinesfalls länger... :roll: Gruss Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Die D-Lightning-Tonwertanpassung und das Rote-Augen-Kamera-Korrektiv (habe ich bei der Coolpix 8400) sind es mir wert, die D 80 zu wählen. :top: |
Zitat:
Was hat es mit dem Rotaugenzeug auf sich? Sind das Vorblitze? Braucht man das bei einer SLR überhaupt, reicht da nicht Abstand von der optischen Achse alleine schon aus? Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
Sony Deutschland GmbH Abteilung CR Hugo-Eckener-Straße 20 50829 Köln Fax: 0221-5372459 Aber mehr als etwas blabla wirst du dort als Antwort auf deine beschwerde nicht erhalten. Zumindest ist es mir so ergangen. :flop: |
Danke dynax79 - mal sehen, wie die in Köln reagieren. Wenn nicht oder daneben, muss ich halt die Organisationsebenen hochturnen. Irgendwer wird schon mal was von Kundendienst gehört haben bei Sony...
@Stempelkram - klar gehts nicht um das Herkunftsland sondern um den Preis, und das, was man dafür erwarten darf. Voll deiner Meinung bezüglich Ersatzteilhaltung. Überhaupt im Zeitalter von ausgefuchsten Logistiksystemen und Kurierdiensten - da ist doch die Anlieferung von häufig benötigten Kleinteilen normalerweise ein Klacks! Odr? :evil: Aber solang die sehen, dass die Kunden eh alles schlucken, pfeift sich keiner was. Daher auf zu Sony. :twisted: Ich sag euch bescheid, wenn ich was weiss. Robert |
Stempelkram? :shock:
Örks! :cool: Gruss, Uwe |
Zitat:
Na Prosit! :shock: Uwe |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |