SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29182)

A2Freak 25.06.2006 11:56

Zitat:

Zitat von Jornada
Aber wenn ich mehrere Hundert Euro für ein Objektiv ausgebe, nehme ich mir schon die Freiheit heraus, dieses zu testen. Zwar nicht allzu intensiv, aber ein paar Probebilder, um über Schärfe, Vignettierung und CAs Aufschluss bekommen, werde ich machen. Meiner Meinung nach ist dies besser, als auf diese paar Testbilder zu verzichten, nur um später, wenn man über der Zeitspanne des 14-tägigen Rückgaberechtes ist, über Fehler des Objektives verärgert zu sein.

Das Testen sei Dir ja auch gegönnt. Nur würde ich eher unter realistischen Bedingen testen, d.h. in Situationen, die meinen Fotografiergewohnheiten entsprechen. Und das sollte auch in den 14 Tagen machbar sein.

Nemo 25.06.2006 12:33

Hallo Allerseits!

Bei der Diskussion um die Vignettierung die hier geführt wird, fällt mir auf, daß die natürliche Vignettierung nach dem cos hoch 4 Gesetz (wie schreibt man das hier eigentlich richtig formatiert?) scheinbar gar nicht berücksichtigt wird, oder hab ich daß nur nicht mitbekommen. Immerhin beträgt diese bei einem Bildwinkel von 84° (24 mm KB) fast 2 Blendenstufen.

Ich weiß zwar, daß die Optikrechner dies teilweise korrigieren können, glaube aber nicht, daß dies vollständig gelingt. Auch durch Abblenden läßt sich diese nicht verringern.
Dies dürfte auch der Grund sein, daß zwischen einem 1000,- € und einem 300,-€ Objektiv ein eher kleiner Unterschied in dieser Eigenschaft besteht.

Hinzu kommt dann noch die Vignettierung durch die Objektivfassung etc., die allerdings schon ein Qualitätsmerkmal ist!
Blauer Himmel ist übrigens ein sehr schlechtes Testobjekt für diese Tests, da das Himmelsblau nie wirklich homogen ist.

Wenn jemand darüber neuere und weitergehnde Infos hat, würde mich sehr interessieren. Ansonsten, schönen Sonntag und gut Licht!

John Doe 25.06.2006 14:00

Hallo zusammen,

nur mal so zur Vollständigkeit halber, habe ich das Thema Vignettierung mal konkret angegangen und mal extreme Situationen geschaffen. Dabei ist folgendes herausgekommen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ma17_70_28.jpg

und zum Vergleich noch das hier

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Mi17_35_28.jpg

Dabei ist das KoMi auch noch ein Vollformatobjektiv und spielte in einer ganz anderen Preisklasse, ich erinnere mich noch an ~450€. Wenn wir mal davon ausgehen, daß sich das Sigma so bei rund 250€ einpegeln wird, finde ich das doch recht fair. Leider habe ich die Bilder vom KoMi Kitobjektiv nicht mehr, aber dagegen ist das 17-70 eine echte Augenweide.

Nur um allen Mißverständnissen vorzubeugen- ich habe das Sigma 17-70 und ich bin nach wie vor begeistert von dem Teil. Das die Blende 2,8 ein reiner Marketinggag ist, war mir von vorneherein bewußt. Zumal ist es eigentlich völlig egal, ob ich bei einem Bild 2 oder 3 Mausklicks benötige. Wenn ich mal keine Lust zum echten Foten habe, nehme ich meine Sony F717 und mache damit die Bilder. Alle DSLR Bilder bearbeite ich ohnehin nach, ein DSLR System ist halt darauf ausgelegt, keine "fertigen" Bilder zu produzieren.

Wenn Peter damit allerdings nicht zufrieden ist, dann sollte er es ruhig zurückgeben. Jeder hat halt andere Vorstellungen und Präferenzen, wenn das Objektiv seine Erwartungen nicht erfüllt, dann bringt es nichts, wenn wir ihn "überreden". Es wird immer ein "komisches Gefühl" bleiben, ala "hätte ich es doch mal umgetauscht".


Gruß Uwe

Jens N. 25.06.2006 14:16

Zitat:

Zitat von John Doe
Wenn Peter damit allerdings nicht zufrieden ist, dann sollte er es ruhig zurückgeben. Jeder hat halt andere Vorstellungen und Präferenzen, wenn das Objektiv seine Erwartungen nicht erfüllt, dann bringt es nichts, wenn wir ihn "überreden". Es wird immer ein "komisches Gefühl" bleiben, ala "hätte ich es doch mal umgetauscht".

Dem stimme ich zu. Mir geht es auch nicht darum, jemanden zu etwas zu überreden oder von diesem Objektiv zu überzeugen (das Teil interessiert mich gar nicht und ich kenne es auch nicht näher), sondern ein wenig die scheinbar übersteigerten Erwartungen zu relativieren. Nochmal: Vignettierungen sind a) völlig normal (erst recht bei so einem Objektiv) und b) kein Beinbruch.

Wenn man dieses Verhalten des Objektivs nicht akzeptieren kann/will gibt es keinen Grund zur Diskussion, dann muß man sich eben anderweitig umsehen, nur für "Entsetzen" besteht hier IMO kein Anlass.

Aber es ist wirklich interessant anzusehen, wie dieses Objektiv in diesem Forum die Meinungen spaltet ;)

Jornada 25.06.2006 15:58

Grüß Gott alle miteinander.

Noch einmal vielen Dank an alle für die rege Teilnahme an dieser Diskussion, sie hat mir wirklich sehr geholfen.

Meine Erkenntnis und mein Fazit daraus:

- Ich habe kein schlechtes Exemplar erwischt
- Euere 17-70er verhalten sich bezüglich der Vignettierung wie meines
- Bei einem Objektiv dieser Bauart und Preisklasse kommen diese Vignettierungen eben vor
- Ein bestimmtes Maß an Vignettierung haben, physikalisch bedingt, alle Objektive
- Es ist ein Unterschied, ob ich ein Vollformatobjektiv habe, oder ein DC-Objektiv

Einige dieser Erkenntnisse wusste ich bereits, oder, besser gesagt, hätte ich wissen müssen. Jedenfalls sind sie mir durch diesen Thread wieder bewusst geworden.

Beurteile ich das Sigma nun insgesamt, muss ich sagen
Schärfe :top:
Brennweitenbereich :top:
Abbildungsmaßstab :top:
Gewicht und Bauform :top:
Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF --> befriedigend bis gut
Preisleistungsverhältnis --> befriedigend
Vignettierung :flop:

Ob ich das Objektiv trotz des schalen Beigeschmack's, bei Offenblende mit dieser Vignettierung leben zu müssen, behalte?
Klar, ich hab doch jetzt PTLens gekauft, damit lassen sich Vignettierungen und auch andere Linsenfehler wie CAs und Verzeichnung prima korrigieren.

Jornada 25.06.2006 16:02

Noch etwas.
Mir ist mal wieder klar geworden, was für eine Spitzenlinse mein Sigma f2.8/24-70 EX DG ist.
Selbst bei Offenblende sehe ich da am Weitwinkelende keine Vignettierung, blitzschneller AF, klasse Schärfe.
Aber es hat halt bei weitem nicht den Brennweitenumfang, ist größer und schwerer, und hat mich über 100 Euro mehr gekostet.

So, aber jetzt ist gut ;)

Lenni 25.06.2006 17:17

Out of topic
 
Zitat:

Zitat von Jornada
Noch etwas.
Mir ist mal wieder klar geworden, was für eine Spitzenlinse mein Sigma f2.8/24-70 EX DG ist.
Selbst bei Offenblende sehe ich da am Weitwinkelende keine Vignettierung, blitzschneller AF, klasse Schärfe.
Aber es hat halt bei weitem nicht den Brennweitenumfang, ist größer und schwerer, und hat mich über 100 Euro mehr gekostet.

So, aber jetzt ist gut ;)

:top: :top: ... das sage ich doch als, dass ist die Linse schlecht hin :top: :top:
Aber leider mit Schwächen, geht nur runter auf 24 und ist tierisch schwer!

Jornada 25.06.2006 17:56

Re: Out of topic
 
Zitat:

Zitat von Lenni
...Aber leider mit Schwächen, geht nur runter auf 24 und ist tierisch schwer!

Richtig, aber mir wird immer klarer, dass man bei einem Objektiv "nicht alles auf einmal" haben kann.
Es gibt kein leichtes, kompaktes 17-70er Zoom mit durchgehender Lichtstärke von 2.8, erstklassigen Abbildungsleistungen zu einem Preis von nur wenigen Hundert Euros.

Wenn ich bedenke, welches Gewicht ich in kauf nehme, nur um in den Genuss der Abbildungsleistung und Lichtstärke meines weissen Riesen zu kommen ;)

Lenni 25.06.2006 18:02

Re: Out of topic
 
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Lenni
...Aber leider mit Schwächen, geht nur runter auf 24 und ist tierisch schwer!

Richtig, aber mir wird immer klarer, dass man bei einem Objektiv "nicht alles auf einmal" haben kann.
Es gibt kein leichtes, kompaktes 17-70er Zoom mit durchgehender Lichtstärke von 2.8, erstklassigen Abbildungsleistungen zu einem Preis von nur wenigen Hundert Euros.

Wenn ich bedenke, welches Gewicht ich in kauf nehme, nur um in den Genuss der Abbildungsleistung und Lichtstärke meines weissen Riesen zu kommen ;)

Ja, deshalb habe ich weiter oben auch dies geschrieben ...

Zitat:
Damit versucht man sich zu messen? Dann ist es kein Wunder, das vieles schlecht geredet wird. Dann dürfte ich mein 18-200 Komi nicht haben, ich hab es aber und bin zufrieden damit. Es ist nämlich auch ein Unterschied, ob ich Sonntags mit D5D und 18-200 rumlaufe, oder am Samstag in der Halle sitze und eine D7D mit 2.8 70-200 und eine D5D mit 2.8 24-70 bestückt bei mir habe. Diese Kilos möchte ich für den vergleichbaren Brennweitenbereich nämlich nicht immer mit mir rumschleppen, nur der optimierten Qualität wegen
Zitat ende

Deshalb bleibe ich bei meinem 18-200 als immerdrauf :top:

Jornada 25.06.2006 18:06

Mit dem 18-200er KoMi liebäugle ich übrigens auch schon lange ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.