SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 4.5-5.6/100-300 APO (D): Scharf oder nicht scharf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28237)

harpman 25.05.2006 23:12

Hallo,

verschiedentlich habe ich in diesem Forum gelesen, dass RSE und Adobe Camera Raw (ACR) Rohdaten auch dann schärfen, wenn die Schärferegler in Nullstellung stehen. Hierzu habe ich folgendes gefunden:

Zitat:

RSE Reference Guide, S. 54: "The sharpening tool has a slightly different default setting than the other RawShooter tools; the range of the slider is from -50 to +50, with 0 being the default. This default value indicates that RawShooter applies a slight amount of sharpening to the displayed dynamic preview image, which is defined according to the individual DSLR raw file."
Fazit: Sharpness in Stellung 0 bedeutet bei RSE leichtes Schärfen, in Stellung -50 findet keine Schärfung statt.

Zitat:

Adobe Photoshop CS2 Handbuch, S. 165: "Mit dem Regler "Bildschärfe" können Sie das Scharfzeichnen des Bildes anpassen und die gewünschte Kantendefinition festlegen. ... Bei einem Wert von 0 ist das Scharfzeichnen deaktiviert."
Fazit: Ist Regler "Bildschärfe" bei ACR in Nullstellung, findet keine Bildschärfung statt.

Beide Aussagen decken sich mit meinen Beobachtungen.

Grüße vom
harpman

PeterTV 02.06.2006 20:16

Hallo Jens

Du hast folgendes "
Zitat:

Meiner Meinung nach wird die ganze Testerei und Vergleicherei sowieso schon völlig übertrieben.
" geschrieben.

Ich habe mich auch gefragt, ob dass was wir hier hinsichtlich der Qualitätsdiskussion um Fotos nicht wirklich unsinn ist. Letztendlich ist die Schärfe eher ein ubedeutendes Element. Wir haben eh nur 6 MP Chips in der Kamera und damit bekommt man keine 1/1 Plakate hin. Ich bin von Bildern mit guter Komposition oder Aussage aber selten von Bildern mit guter Schärfe begeistert.
Ein anderer Aspekt ist, dass wir jetzt wo es wirklich einfach ist verschiedene Objektive am Computermonitor zu vergleichen, auf diese Diskussion kommen. Hat jemand von uns während Analogzeiten von seinen Bildern 60x90 cm große Abzüge herstellen lassen nur um die Schärfe verschiedener Objektive bei unterschiedlichen Blenden zu vergleichen? Doch wohl kaum.

Deshalb back to the Okular und "schöne" Fotos machen anstatt sich unendlich über die Abbildungseigenschaften von Objektiven auseinander zu setzen.

Jens N. 02.06.2006 21:44

Zitat:

Zitat von PeterTV
Letztendlich ist die Schärfe eher ein ubedeutendes Element. Wir haben eh nur 6 MP Chips in der Kamera und damit bekommt man keine 1/1 Plakate hin. Ich bin von Bildern mit guter Komposition oder Aussage aber selten von Bildern mit guter Schärfe begeistert.

Och, das würde ich so nicht sagen: sicher sollte der Bildinhalt und die Bildgestaltung im Vordergrund stehen, aber ohne die richtige Schärfe ist so manches Bild nix. Ich denke da z.B. an Makros oder andere Naturaufnahmen. Bei Partyfotos etc. mag das anders sein - es kommt einfach drauf an.


Zitat:

Ein anderer Aspekt ist, dass wir jetzt wo es wirklich einfach ist verschiedene Objektive am Computermonitor zu vergleichen, auf diese Diskussion kommen. Hat jemand von uns während Analogzeiten von seinen Bildern 60x90 cm große Abzüge herstellen lassen nur um die Schärfe verschiedener Objektive bei unterschiedlichen Blenden zu vergleichen? Doch wohl kaum.
Doch, auch das wird es sicher gegeben haben, aber sicher nicht so oft wie heute mit der Digitaltechnik. Ich denke auch nicht, daß die Technik unbedingt schlechter geworden ist, nur früher fielen irgendwelche Fokusproblemchen o.ä. einfach nicht so schnell auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.