SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Problem mit Absturz der D7D am Anfang des Benutzens (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27869)

giusi83 04.07.2006 01:49

Hmmm ich hatte jetzt dieses Phänomen schon 2 mal. Letzte Woche und Heute. Am Freitag fliege ich für 2 wochen in den Urlaub. Ich hoffe dass sie sich nicht verabschiedet. Hattet ihr schon solche Erfahrungen, dass die Kamera nicht mehr funktionierte?
Werde sie nach dem Urlaub in den Service senden müssen!

MiLLHouSe 04.07.2006 07:50

Nein, bislang war's immer mit ausschalten, kurz warten, wieder einschalten getan...

A2-Fan aus Wien 06.07.2006 09:58

Zitat:


Dabei würde ich den direkten Weg nach Bremen wählen, sofern Deine Kamera noch von der Konica Minolta-Garantie abgedeckt ist, ansonsten im Rahmen der Gewährleistungspflicht über den Händler.

Ich habe dieses Fehler ebenfalls an der D7D und lt Minolta.de ist ab 01.07. (und das war LEIDER schon) der Support nurmehr über Sony ... und mit diesen hatte ich soeben ein Telefonat :evil:

:flop: ... den beschriebenen Fehler kennt der "Herr" nicht
:flop: ... Tipp zur Abhilfe: alles "resetten"
:flop: ... direkt einschicken ist nicht :flop: :flop: :flop: nur über den Landessupport (in meinem Fall Österreich)
:flop: ... drei bis vier Wochen sind eine ganz "normale" Reparaturzeit :evil: :evil: :evil:
:flop: ... ... und, irgendwelche Versuche, durch vernünftige Koordination diese Zeit zu verkürzen .... absolute Fehlanzeige :!:

..... noch habe ich die Hoffnung, daß dies ein "Ausrutscher" in Sachen Kundenfreundlichkeit war :?: :?: :?:

Ich hoffe, ihr macht da bessere Erfahrungen !!!

LieGrü aus Wien
Jürgen

matthiaspaul 08.07.2006 11:06

Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien
:flop: ... den beschriebenen Fehler kennt der "Herr" nicht

Ich habe keine Ahnung, wie häufig dieser Fehler ist, aber eine explizite Nennung im Service Manual (und inzwischen allerhand darauf passende Fälle in Diskussionsforen) deutet darauf hin, daß es sich um mehr als einen zufälligen Ausrutscher handelt, sondern um eine Kinderkrankheit, einen Konstruktionsfehler. Aus meiner Sicht ein klarer Garantiefall, da es sich nicht um übermäßigen Verschleiß durch den Benutzer handelt, sondern um etwas, das im Keim schon bei der Produktion/Konstruktion der Kamera angelegt war - wenn auch mit Sicherheit nicht mit Absicht.

Der "Herr" soll einfach unter den von mir angegebenen Datumsangaben im Service Manual der Dynax 7 D bzw. 5 D nachschlagen, dann wird er eine genaue Beschreibung des Problems und der erforderlichen Abhilfemaßnahmen finden: Austausch des "AF CHARGE ASSY" (mit besagter Nocke) und - als Folge davon - leider auch ein Tausch des Verschlußmoduls der Kamera.

(Sollte jemand im Sony-Service tatsächlich nicht über aktuelle Service-Unterlagen verfügen, kann er sich vertrauensvoll an mich wenden.)
Zitat:

:flop: ... Tipp zur Abhilfe: alles "resetten"
Das ist keine Abhilfe, das Problem verschwindet davon nicht. Es kann höchstens bewirken, daß Du die Kamera nach einer "Verklemmung" erstmal wieder weiternutzen kannst. Da ich selbst keine DSLR habe, kann ich da leider keine Erfahrungswerte zu beisteuern.

Viele Grüße,

Matthias

A2-Fan aus Wien 12.07.2006 16:11

habe sie heute richtung bremen verschickt .....

hoffe, der fehler kann behoben werden .... wenn ich sie nach drei :( wochen wiederkrieg

ich halte euch am laufenden

liegrü, jürgen

ChrisB 13.07.2006 11:54

Erstmal ein herzliches Hallo ins Forum!
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und möchte hier nun erstmals meinen Senf dazu geben.

Ich hatte meine D7D vor rund 2 Wochen nach Bremen geschickt.
Zu beseitigende Mängel: Autofokus produziert bei Kunslicht unscharfe Aufnahmen, gelegentlicher Absturz am Anfang des Benutzens.

Heute habe ich sie wieder bekommen. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
"Elektronik repariert und justiert, AF-System justiert und überprüft, Belichtungsmessung justiert."

Ob diese Arbeiten den gewünschten Effekt bringen, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber ich möchte allen Mut machen, die diesen Absturzfehler bemerken, ihre Kamera zum Service zu schicken. Es wird zumindest etwas getan und 2 Wochen (16 Tage mit Postweg) erscheinen mir für eine Reparatur durchaus angemessen.

Es grüßt Euch freundlich
Christoph

ayreon 13.07.2006 18:28

Ich habe in meiner Versicherung mal bei der Kameraklinik Kembouche angerufen und mich mal dort erkundigt. Er meinte, dass es ein Schönheitsfehler wäre und ein Totaldefekt nicht zu erwarten wäre.

Kann man sich darauf verlassen oder sollte ich mich doch mit Bremen anfreunden?

javatester 23.07.2006 14:02

Tja, interessant zu lesen. Ich vermute, dass ich auch von diesem Problem betroffen bin, denn nachdem meine D7D ein oder zwei Wochen gelegen war, konnte ich nach dem Einschalten exakt ein schwarzes Bild machen und die Kamera war danach unbenutzbar. Außerdem hörte sich der Verschluss oder das Aufklappen des Spiegels schon irgendwie komisch an.

Herumexperimentieren mit "Akku raus und wieder rein" oder anderen bzw. in der Kamera formatierten Speicherkarten führten zu keinem Ergebnis... die Kamera blieb tot.

Als ich mir dann Spiegel und CCD mit "CCD reinigen" ansehen wollte, stellte ich fest, dass der Verschluss geschlossen blieb und den Blick auf das CCD nicht freigab. Erst nach einiger Zeit (vielleicht durch eine Bewegung) ging der Verschluss auf und das CCD wurde sichtbar.

Ist das der hier immer wieder beschriebene Fehler "Error 58"?

Tritt dieser nur bei bestimmten Seriennummern auf? (02416xxx Kauf 08/2005)

Lohnt sich das Einschicken zu (mittlerweile) Sony, auch wenn im Moment ja wieder alles funktioniert?

Schönen Gruß
Markus

ChrisB 24.07.2006 09:12

Ich denke schon, dass sich das Einsenden lohnt, jedenfalls dann, wenn Du die Kamera im Moment nicht gerade nötig brauchst. Meine wurde auch schon zu "Sonyzeiten" bearbeitet.
Der Fehler ist zumindest seither nicht mehr aufgetreten, was allerdings nicht unbedingt etwas zu sagen hat, da er sowieso nur sporadisch auftrat.

Es grüßt Euch freundlich
Christoph

Buffi 25.07.2006 00:29

andere Kamera zurückerhalten
 
Mein Händler hatte meine Dynax7D wegen oben genannter Probleme nach Bremen eingeschickt. Vor 5 Wochen bekam ich eine Kamera zurück, allerdings war es nicht meine reparierte, sondern eine , nach Rückfrage in Bremen, generalüberholte Kamera. Ich bin darüber ziemlich sauer gewesen, da ich nicht weiß, wieviele Auslösungen diese schon hinter sich hat. Ich schrieb ja schon, daß sie wie neu aussieht, keine Verschleißspuren aufweist, die Daumenauflage fest sitzt und auch die Speicherkarte läßt sich jetzt auf Anhieb gut einschieben. Auch am Bajonettverschluß sieht man keine Abnutzungen.
Muß mich wohl oder übel mit diesem Tausch abfinden, aber ganz korrekt finde ich das nicht.
Freundliche Grüße
Buffi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.