![]() |
Zitat:
T4/5 sollte schon >150PS haben, damit die Urlaubsreise nicht zum Autobahnbummel wird. Habe mich seinerzeit für einen T5 interessiert, die Fahrleistungen, die der akt. Kombi hat lechzen bei VW nach 6-Zylinder. Das ist mir dann für den Rest des Jahres zu viel Power. Es geht nicht um die TopSpeed, überholen wird zur Qual bis unmöglich. Ich sehe eine starke Maschine als Posten der aktiven Sicherheit. Gruß Frank |
Hallo zusammen,
Mein nächster: Toyota Prius !!! Ggf. noch dieses Jahr -1 Jahr früher als geplant. Der Wagen ist zu unrecht in Deutschland noch zu wenig bekannt und leider auch verkannt. Weitere Infos und Links z.B.: http://www.priusfreunde.de/ http://www.langzeittest.de/toyota-prius/index.php mfG schwarzvogel |
Nagut Frank, dann halt 100 PS :top: , hauptsache Tempomat drin, dann wird die Fahrt in den Urlaub schon zum Urlaub .....
|
Zitat:
Gerade, wenn´s ums Überholen geht (Durchzugstärke!) sind die gleichstarken und gleichgroßen Benzinern deutlich überlegen. Mein jetziger Passat T DI hat bei 130PS ein Drehmoment von 320Nm in der Spitze bzw. >280Nm über ein Drehzahlband von ca. 2000-4000min^-1. Da muss schon ein 3-Liter V6 Benziner ohne Aufladung oder ein 2-Liter Turbo her, um da mithalten zu können. Die VW/Audi-TDI-Motoren sind drehmomentmäßig sogar etwas stärker als die aktuellen Common-Rail-Diesel der Mitbewerber und verbrauchen auch noch etwas weniger. Allerdings laufen sie auch deutlich rauher, weshalb der VW-Konzern bei den ganz neuen kommenden Dieseln weg von den Pumpe-Düse-Motoren zur Common-Rail-Technologie umschwenken will. Ganz hervorragend finde ich übrigens die PSA-HDI-Diesel (Peugeot, Citroen) mit FAP-Technologie. Ich könnte mir als nächstes Auto sehr gut einen Peugeot 407 (SW) HDI vorstellen. Ich fahre ca. 45-50TKM/anno. Der Passat ist zwar groß, flott, verlässlich, zweckmäßig, relativ sparsam, musste aber schon desöfteren wegen kleiner Zipperlein in die Werkstatt, was dann oftmals ganz schön kräftig ins Portmonnaie (schreibt man das noch so?) reinhaut, wie auch die Inspektionskosten bei 2 Inspektionen pro Jahr Lücken hinterlassen. Ich weiss daher im Moment nicht, ob mein nächster wieder ein VW werden wird (s.o.z.B.). Zudem ist mir der neue Passat fast schon zu groß. Da wäre ein Audi A4 Variant, der zwar spürbar kleiner als mein jetziger Passi ist, passender... Gruß Udo |
Zitat:
Farbe stimmt zwar (bei mir möglichst nahe Schwarz), aber eine Farbe hat ja jedes Auto, kann zwar nicht zur Entscheidungsfindung dienlich sein aber für mich zählt ein sportliches Fahrwerk, ein paar PS, nicht unter 100, es soll kein Ei-Auto sein, ein ansprechendes Cockpit haben (haben die meisten leider momentan nicht), Sportsitze ... unterdurchschnittlicher Verbrauch bei überdurchschnittlicher Fahrweise ... :mrgreen: Tja, ganz ehrlich gesagt - ich bin nunmal VW-Fan, ein Golf oder ein Polo sollte es für mich wieder sein, alternativ mag ich total den sportlich-eleganten Stil von BMW ... Tja Frank ... ich stimme dir jetzt doch zu .... ich entscheide mich wohl mehr aufgrund der Ästhetik ......... :) |
Zitat:
Der alte 3er (E46) z.B. war noch schön, aber der aktuelle? Da könnte auch Nissan auf der Haube stehen und keiner würde es merken. Naja, wenn man die Erlkönigfotos des kommenden 7ers sieht, keimt ja Hoffnung auf, dass diesem Chris Bangle die Entscheidung über BMWs Designsprache -Gottseidank!- wieder abgenommen wurde. Gruß Udo |
Hallo Udo,
ja, ich habe auch schon TDI´s gefahren. Natürlich sind die im Anzug stark, ist ja systembedingt, dennoch habe ich mich gegen Diesel entschieden. Seinerzeit gab es den Corolla Verso mit 90 Diesel-PS. Der Verso ist nämlich eigentlich für den asiatischen und amerikanischen Markt entwickelt und lief dort schon einige Jahre bevor er nach Europa kam. Die Asiaten und Amerikaner wollen aber keinen Diesel, also hat man irgendwas angeboten. 90PS, nöh, ich will fahren, nicht stehen. Heute würde ich evtl. anders entscheiden, da hat der Verso 177PS im D-Cat. Übrigens: In der Elastizität vom TDI zu meinem Benziner gibt es kaum unterschiede, es sei denn, ich schalte runter :lol: Gruß Frank |
Zitat:
Gruß Udo |
Zitat:
Erzähl das mal dem 2,0TDI, der das am Sonntag versucht hat :mrgreen: War son funkelnagelneuer Passat mit hässlichen Rückleuchten. Soweit ich das im Vorbeiflug beurteilen konnte :lol: Mal im Ernst: Da tut sich nicht soo viel, um die Sprinter abzuhängen reicht es aber locker :top: |
Hallo Leute,
Also bei mir müssen sich Effizienz/Verbrauch/Komfort und der Fahrspaß mindestens die Waage halten. Außerdem bin ich 26 Jahre alt, zwar bald verheiratet aber habe noch keine Kinder und hab keinen Bock auf ein Allerweltsauto. Aus diesem Grund werde ich mir einen Gebrauchtwagen kaufen (den gibt es nämlich nicht mehr neu) und zwar einen KOMBI :cool: Eine BMW Z3 Coupè, liebevoll auch der Schuh genannt. Ich bin sicher kein Durchgeknallter Autoschrauber-tuner-jedenSonntagvonHandwascher aber ein Auto hat bei mir eindeutig etwas im Emotionen zu tun. Ein Auto nur nach dem Verbrauch auszuwählen wäre mir echt zu langweilig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |