![]() |
Sorry, habe die PN erst gestern spät gelesen.
Also ich habe den Soligor DG 420 Z seit Anfang März an der D7D im Einsatz. Ich habe bei dgo mal ne Test-Session im Vergleich mit dem Metz gestartet. Die Testergebnisse waren ziemlich durchmischt. Wobei ich eine Fehlbedienung des Blitzes nicht unbedingt ausschliessen möchte. Beim direkten Blitzen habe ich bis Blende 11 eine ausgewogenen Ausleuchtung, auch bei Verwendung der eingebauten Diffusor-Scheibe. Beim indirekten Blitzen habe ich bei 98% aller Bilder eine deutliche Unterbelichtung. Auch eine manuelle Korrektur der Blitzbelichtung auf +2 hilft da nicht viel. Bei manchen Bildern habe ich jedoch eine recht gute Ausleuchtung (restliche 2%). Bisher habe ich noch nicht genau herausfinden können welche Bedingungen für die "guten" Bilder herrschen musste. Komischerweise hilft es auch nicht den Blitz auf manuell und volle Leistung zu stellen. Der Soligor hat einen Slave Modus. Bei manueller Einstellung der Blitzintensität von 1/16 - 1/1 und ISO und Blende funktioniert die Fernauslösung per eingebautem Blitz soweit ganz passabel. Der Sensor des Soligor sollte jedoch gute Sicht zum Kamerablitz haben. HSS-Modus heisst doch bis 1/4000 wenn ich das richtig erinnere. Das habe ich auch im manuellen Kameramodus nicht einstellen können. 1/125 ist das kürzeste was einstellbar ist. Von HSS steht auch m.E. nichts in der Artikelbeschreibung bei Soligor und in der Bedienungsanleitung ist auch nichts zu finden. Mein Fazit, das mich auch zum behalten bewogen hat: Beim Direkten Blitzen passable Leistung. Diffusorscheibe mit eingebaut. 1/2 Preis im Vergleich zum Metz mit SCA. Für meine Ansprüche -ausreichend (und das mit dem indirekten Blitzen bekomme ich auch noch in Griff). Die Lieferung des Soligor hat gut drei Monate gedauert. Lt. Soligor Kundenservice lag es daran, dass der Blitz ganz neu ist und erst seit Anfang März in Deutschland erhältlich ist. Der Metz MZ54 mit dediziertem Minolta Anschluss kostet zwar nur ca. 50€ mehr. Das war es mir aber doch nicht noch Wert. Achja. Auch an der A1 habe ich den Blitz getestet mit nahezu identischen Ergebnissen zur D7D. Vielleicht hilft der Beitrag ja dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung. Bezgl. des indirekten Blitzes wollte ich noch mal eine Mail an den Service von Soligor schicken. Vielleicht haben die da noch gute Tipps. Weiss aber nicht ob ich das vor meiner Dienstreise und dem geplanten Urlaub noch hinbekomme. Gruß Boris |
Danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Hmmm, ich weiß nur nicht ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht. :? Gruß Ralf |
Zitat:
|
jetzt sind wir drei. Die Jagd nach einem 100 %-ig kompatiblen Blitz (der auch bezahlbar ist) macht mich noch wahnsinnig. Der Soligor ist vom Preis schon OK, aber was nutzt es, wenn er nicht richtig funktioniert.
|
Zitat:
oder einen Metz 40 MZ-1/2/3 mit SCA 3302 M (M6.1 muss nicht sein) mit der Metz-Blitzautomatik |
Zitat:
Liebe Grüße |
ich habe heute den Soligor 420 z bestellt und mir vorher bestätigen lassen, dass er zur D7D kompatibel ist. Laut Soligor wird er es auch sein, allerdings keine drahtlose TTL. Damit kann ich leben. Sonst funktioniert wohl alles. Was mir an dem gerät gefällt, ist die Möglichkeit auch vertikal zu schwenken. Selbstverständlich kann ich das Gerät 14 Tage ausgiebig testen und wenn es nicht funktioniert, laut Fernabgabegesetz problemlos umtauschen. Darauf hat Soligor extra hingewiesen. Bis jetzt ist der Kontakt zu Soligor in der Sache sehr kompetent und schnell. Sollte sich herausstellen, dass das Blitzgerät nicht geht, werde ich doch auf das Metz AF 1-M umsteigen. Auf jeden Fall werde ich hier alles berichten.
Ihr dürft gespannt sein. :top: |
Zitat:
|
gestern kam das bestellte Soligor per DHL. Ausgepackt -> Batterien eingelegt -> Gebrauchsanweisung gelesen -> eingeschaltet -> Testblitz auslösen wollen -> Gerät reagiert nicht, kein Testblitz, an der hinteren Seite bemerke ich Stoßspuren, die auf einen Defekt oder so vermuten lassen. Ich werde das Gerät morgen früh zurück schicken und mit dem Fachgeschäft telefonieren.
:flop: |
Na Supa,
da hab ich von der Bucht bisher besseres erlebt. Wünsch Dir alles Gute zur Rekla :top: Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |