![]() |
Man kann's auch anders sehen.
Vielleicht krall ich mir dann gleich ein Zweitbody der sicher bald auftauchenden Billig-Verkäufe ... und die Objektive bei ebay werden jetzt sicher billiger. Der richtige Zeitpunkt, seine Ausrüstung zu komplettieren. Dummerweise hat meine D7D noch einen Defekt, der allerdings nur ab ISO800 bemerkbar ist. Da wollte ich sie dann ganz beruhigt in zwei Wochen nach Bremen schicken (davor brauch ich sie dringend nochmal). Da werd' ich jetzt doch ein bisschen unruhig. |
Re: Was bin ich froh
Zitat:
Und übrigens würde ich mich nicht zu früh freuen. KoMi hat nur seinen Namen verkauft. Die Entwickler werden bestimmt nicht entlassen. KoMi hat es an Marketing gefehlt, denn die Produkte sind toll und können mit anderen Marken locker mithalten. Das Minolta-Bajonett soll ja bestehen bleiben, Sony hat einen großen Ehrgeiz Canon und Nikon in der DSLR Sparte Paroli zu bieten. Durch die Übernahme wird bestimmt ein neuer Schwung in das DSLR Geschäft einkehren und möglicherweise kommen namenhafte Objektivhersteller wieder auf den Geschmack wieder was fürs Minolta-Bajonett zu produzieren. Ich denke, dass nach einer kurzen Schock-Phase, wir letztendlich davon profitieren werden, wenn neue Objektive fürs Bajonett kommen und die neuen Modelle den KoMi Standard halten. Im Prinzip ist doch egal, welcher Name auf der Kamera drauf steht. Früher war es Minolta, dann KoMi und jetzt eben Sony. |
Derzeit ist es gerade wie an der Börse wenn es zu Panikverkäufen kommt, optimal um seinen Objektivpark noch zu vervollständigen ;)
Ich finde es aus Marketingsicht fatal das so anzukündigen, besser wäre gewesen, auf der PMA ein neues Modell (7D Nachfolger oder so) vorzustellen und dabei zu sagen, dass Sony auch schon seinen Anteil daran hätte. Dann hätten wir nicht das momentane Gefühl eine Sackgasse vor uns zu haben. Wenn Sony die Tugenden von Minolta übernimmt können da doch noch wirklich gute DSLR´s kommen. Also ich bin da mal verhalten optimistisch. Mich wundert nur, wie KoMi als weltweite Nummer 3 aufgibt und Firmen wie Pentax, Olympus, Sigma usw weitermachen? |
Zitat:
Eher werden die Entwicklungskapazitäten meiner Einschätzung nach von Sony zur Entwicklung eigener Kameras genutzt werden. |
Öfter mal was Neues :shock:
|
Diese Übernahme ist af der langen Sicht eine gute Sache. Sony will ins DSLR Geschäft, aber hat nicht das Know-how, aber dafur viel Resources und die Sensor-technik.
Also kauft Sony jetzt einen kleineren Kamerahersteller für das Know-how. Was wird geschehen? * Der Minolta mount wird weiterhim existieren :top: * Das Marketing budget wird um ein vielfacher größer :top: * Die tolle KM technik wird seinen Weg in Sony DSLRs finden :top: * Es wird für andere Hersteller interessant um Produkte für Minolta mount her zu stellen :top: * Der name KM wird leider erstetzt durch Sony :flop: Alles im allen keine schlechte Sache. Bedenke das auch wenn Sony KM nicht verschluckt hätte wäre es nicht sicher gewesen ob KM überlebt hätte in diesem Geschäft. |
Zitat:
MfG wave |
Minolta gibt auf?!
Ist das das Aus für Komi
Heise news |
Soll man jetzt heulen oder Zyankali nehmen :lol:
Wohl kaum. Der schleichende Tod der Minolta-Kamera-Sparte hat doch schon in der 90zigern(oder 80zigern?) begonnen. Gute Produkte, innovative Funktionen, sich von den Mitbewebern aber die Butter vom Brot nehmen lassen. Canon macht vor, wie man es richtig macht. An allen Werbefronten dabei sein, Zeitschriften und Fotoagenturen ködern und schmieren, etc.pp. Wenn man bös ist, kann man behaupten, KM hat schnell noch 2 DSLRs auf den Markt geworfen, um den Portfoliowert für einen Abverkauf der Fotosparte zu erhöhen :!: :?: Ausblick: hoffentlich versaut Sony die Kameras nicht, also bitte keinen 4-Farb-CCD-Filter und Sonystickschacht :lol: |
Zitat:
Gruß Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |