SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   5 Minuten Belichtungszeit mit Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24344)

cat_on_leaf 14.08.2007 17:02

Ich finde das alles durchaus interessant, aber wie kann ich das jetzt als reinrassiger User, der nix Programmieren kann, nutzen? Ich würde es nämlich gerne nutzen.
Danke im Vorraus
Rainer

BodenseeTroll 14.08.2007 20:49

Im Moment wohl noch nicht. Leider.

Aber das Ganze ist ja auch noch ausbaufähig: Im Grunde kann man auf diesem Weg ja Bilder addieren, dividieren und sonstwie verrechnen, man bekommt sozusagen einen Taschenrechner für Bilder.

Grüsse vom Bodensee,

Michael

Stuessi 14.08.2007 22:48

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 525768)
Ich würde es nämlich gerne nutzen.

Hallo,

meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf COMAL. Hier wurde meine .exe Datei angeboten. In dieser auf DOS-Ebene basierenden Sprache habe ich für meine Zwecke auch schon mal Addition und Mittelwertauswertung programmiert.
Aber andere haben, wie oben zu lesen, das in anderen Sprachen nachprogrammiert. Elric hat eine Exel VBA-Version entwickelt und eiq berichtet von einer C-Version.
Vielleicht sollte man das mal alles ins Forum stellen!

Gruß,
Stuessi

the live 13.01.2008 23:42

Funktionieren die von euch erstellten Programme auf mit dem Adobe-Farbraum???


Gruß
Andreas

Elric 14.01.2008 09:49

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 590333)
Funktionieren die von euch erstellten Programme auf mit dem Adobe-Farbraum???


Gruß
Andreas

Die Programme bearbeiten die RAW-Daten. Die sind erst einmal frei von Farbräumen.

the live 27.03.2008 10:44

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 444172)
So... hier gibt es den Quelltext des kleinen C-Progrämmchens und hier gibt es eine für Intel-Macs vorkompilierte Version.

Das Programm wird ohne Parameter aufgerufen, nach den beiden RAW-Dateinamen wird gefragt. Die neue RAW-Datei wird derzeit noch als _altesraw.MRW abgespeichert - es kommt also nur ein Unterstrich vor den Dateinamen. Das werde ich noch ändern.
Wenn die Dateinamen der RAW-Dateien den Standardnamen der D7D entsprechen (PICT1234.MRW), kann man sowohl PICT1234 als auch (Shift/Capslock-schonend) pict1234 eingeben. Die Endung wird ergänzt, wenn sie fehlt.
Selbst kreierte Dateinamen müssen mit korrekter Groß/Kleinschreibung eingegeben werden (die Endung wird auch hier bei Bedarf ergänzt).

Das Mappen der 'Löcher' habe ich noch weggelassen, da ich mir da noch ein paar Gedanken zu machen muss. :)

Gute Nacht,

eiq

Edit: Es war bis grad eben noch ein kleiner Copy&Paste Fehler im Quelltext - wer er also bereits runtergeladen hat, sollte entweder neu runterladen oder in Zeile 65 raw in darkframe ändern.

Edit II: Ich hab mal noch eine kleine Fortschrittsanzeige eingebaut, auch wenn man die auf einem annehmbar schnellen Rechner nicht lange sieht. ;)

Edit III: (Wie oft darf man editieren? ;)) Jetzt kann der Name der Ausgabedatei frei gewählt werden und die Dateigröße ist nicht mehr hard-coded sondern wird aus der Datei gelesen (in der Hoffnung, dass die Größe bei anderen Formaten an derselben Position steht).

Wenn ich mit diesem Programm von einem RAW-File ein Darfframe substrahiere und die Datei danach in LR importiere steht, dass die Datei fehlerhaft sei?

Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.