![]() |
Hallo, habe es ja erst vor ein paar Stunden ausgepackt und komme grade von der ersten Fototour zurück, also sind das nur erste Eindrücke. Die Schärfe ist super, die Verarbeitung ist soweit OK (habe schlimmeres befürchtet ;) ). Was mir negativ Aufgefallen ist, wenn man das Objektiv ohne Acromat als Tele verwendet sind alle Aufnahmen ein gutes Stück überbelichtet. Ist das bei euch auch so?
Fazit nach dem ersten Ausflug, beim Makro brauchts sakrisch viel Licht ne ruhige Hand oder ein Stativ. Tiefenschärfe und Makro passen wohl nicht so recht zusammen ;) Grüße Bastilo |
Nachdem Foto Erhardt mein anvisiertes Tamron 90mm/2,8 Makro nicht vor Weihnachten liefern konnte, habe ich mir jetzt auch das Cosina gekauft.
Erster Eindruck: Nur ganz vorsichtig berühren, damit es ja nicht kaputt geht. Ich hab ja auch das billige Sigma 18-50/f3,5-5,6, aber das sieht gegen das Cosina richtig hochwertig aus und faßt sich auch so an. Zweiter Eindruck: Gleich mal an die D7D angebaut und ein paar Focustests gemacht. Das Objektiv macht einen Krach wie ein Trekker. Der Autofocus ist ganz Ok, wenn er trifft (ist etwas zu dunkel hier). Wenn nicht, dauert es natürlich eine ganze Weile, bis er den kompletten Focussierweg einmal durchgearbeitet hat. Dritter Eindruck: Sollte da nicht ein Achromat dabei sein, damit das Objektiv auf 1:1 kommt? Paket nochmal durchsucht - fehlt. :cry: Mail an Walser ist raus. Ich hoffe mal, ich muß nicht das komplette Objektiv tauschen. Die D7D zeigt übrigens 3,2 als kleinste mögliche Blendenzahl an. Gilt die 3,5 nur mit dem Achromaten? Hat schonmal jemand den Achromaten mit dem Minolta 50mm/f1,7 ausprobiert? |
@eac, Achromat sollte wirklich einer dabei sein, das mit der Blende 3,2 ist bei meiner D5 auch so da habe ich mich auch schon drüber gewundert. Ist unabhängig ob mit oder ohne Achromat da die Kamera ja nicht weiss ob der Achromat drauf sitzt. Vielleicht kommt da ja die Überbelichtung bei den "Tele"- Aufnahmen daher. Hast du das auch schon mal probiert?
Grüße Bastilo |
Hat jemand von euch Beispielbilder in der Galerie von dem Cosina-Makro? Ich würd gern vorher was sehn, bevor ich's evtl. kauf...
|
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._999_x_999.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._999_x_999.jpg Soligor 100/f3.5 (Schwestermodell) |
das ist bei 1:1 und mit dem Schwestermodell von Voigtländer (baugleich)
Nuss das nächste ist auch mit dem Objektiv...aber ich habe es auch noch nicht lang und bin noch am ausprobieren :oops: Grüße Bastilo |
Ok, hab gestern schon auf unserem Stammtisch beschlossen, das Teil mal zu kaufen...
|
Hach, ist das anstrengend, so einen alten Beitrag wieder auszugraben... *ächz*
Nachdem ich die Kaffeemühle nun auch mein Eigen nenne, habe ich beschlossen, diese mal in einem typischen "Schlechtwetterbild" direkt mit meinem Ofenrohr (also bis dato meiner besten Optik im 100mm-Bereich) zu vergleichen - und dabei mal auszuprobieren, wie das mit den Galerie-Uploads funktioniert. Et voilà: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s_ofenrohr.jpg Der Ausschnitt zeigt einen 100% Crop nicht ganz aus der linken unteren Ecke; es wurde weder in der Kamera noch per EBV nachgeschärft (versteht sich von selbst). Ich habe den Eindruck, dass sich die beiden nicht viel schenken, aber das Ofenrohr etwas stärkere chromatische Aberationen zeigt. Schöne Grüße, Holger |
IMHO ist das Cosina eindeutig schärfer, vor allem in der Bildecke. Man achte mal auf das "11/2003". Und wenn man bei Blende 11 schon Unterschiede sehen kann, wie wird das erst bei Blende 4 sein?
Bestätigt ja nur meine Ansicht, das es ein (optisch) wirklich gutes Objektiv ist, welches ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis hat. |
Stimmt, da sieht man's recht schön!
(BTW: das 11/2003 steht auf dem einzigen Exemplar einer Fotozeitschrift, das ich je gekauft habe; man sieht ja auf dem Rücken, weshalb! ;)) Zudem ist das Cosina nur etwa ein Drittel so schwer und ich habe zufällig noch aus A1-Zeiten einen 49-mm-Polfilter von B+W dafür. Lauter Vorteile... ...nur darf man halt beim Fokussieren nicht so genau hinhören, sonst stellen sich einem die Nackenhaare auf! Schöne Grüße, Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |