![]() |
Hallo auch!
Zitat:
Gruß Ivo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo auch!
Auch wenn der Beitrag schon ziemlich alt ist wollte ich doch noch brav Meldung machen: Hab nen 82mm UV-Filter von B&W davor. Warum? Auch wenn mich einige jetzt steinigen... zum Schutz natürlich. Die Geli ist bei dem 500mm Reflex ja mehr ein Scherz und der Durchmesser der Frontlinse doch relativ groß. Das Objektiv passt auch mit dem Filter noch in den Köcher, man muss allerdings unten die Schaumstoffeinlage rausnehmen. Gruß Ivo |
Ich möchte nicht ausschließen, dass ich daneben liege, weil ich dieses Objektiv nur vom sehen her kenne. Aber wenn sich Minolta an das Bauprinzip eines Spiegelobjektivs hält, dann hast Du jetzt zwei Schutzgläser an Deinem Reflex. Das, was Du als Frontlinse bezeichnest, ist ein Schutzglas. Und das Teil, was Dir wie eine Sonnenblende vorkommt, dient der Verlängerung derselben.
|
Horst,
das ist richtig, von vorne aus gesehen kommt ein Schutzglas und dann der Spiegel. Ohne Sonnenblende liegt das Schutzglas 1 cm zurück, mit Sonnenblende sind es 3,1 cm, das müsste reichen. |
Hallo auch!
Zitat:
Gruß Ivo |
Zitat:
ich mache es runter wenn der Spiegel verstaubt ist. |
Hallo auch!
Zitat:
Hab den Filter auch mehr gegen Kratzer... mir hats mal durch aufgewirbelten Straßensplit einen Filter böse verkratzt, seither bin ich da etwas übervorsichtig. Gruß Ivo |
Dazu gibt es entsprechende Spezialschlüssel bei Micro-Tools.
ca 30 € plus Porto. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |