SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   80 GB digitale Fotobank bei Norma für 149 Euro!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20945)

Bastilo 14.12.2005 17:57

Hallo, helft meinem Gehirn mal auf die Sprünge, wenn ich mir selber so einen Fototank basteln will brauch ich doch noch ein Teil das zwischen Festplattenschnittstelle und USB Kabel kommt oder brauch ich da eine spezielle Platte? Wo bekommt man so was


Danke schonmal für die Hilfe

Grüße
Bastilo

Bastilo 14.12.2005 18:02

Hmmm...jetz muss ich mir noch schnell was schlaues zu Fragen aussdenken weil ich doppelt gepostet habe vielleicht merkts dann keiner :oops:. Achja genau: Was für einen Akku verwendet man dafür am besten? 12V? LiIo welche Kapazität?

Danke schomal

nochmal Grüße
Bastilo

Elric 15.12.2005 16:27

Zitat:

Zitat von Bastilo
Hallo, helft meinem Gehirn mal auf die Sprünge, wenn ich mir selber so einen Fototank basteln will brauch ich doch noch ein Teil das zwischen Festplattenschnittstelle und USB Kabel kommt oder brauch ich da eine spezielle Platte? Wo bekommt man so was


Danke schonmal für die Hilfe

Grüße
Bastilo

Hallo Bastilo,
bin mir jetzt nich sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe:
Willst Du ein externes Festplattengehäuse mit einer Festplatte bestücken und dann das ganze mit einem Akku betreiben (nur wie willst Du dann die Speicherkarte auslesen?)?
Oder willst Du ein leeres Fototankgehäuse (z.B. von JoBo oder X-Drive) mit einer Festplatte, die Du schon hast, bestücken?
Ich gehe mal von Letzerem aus. So ein Gehäuse bekommst Du inklusive Akku/USB-Kabel u.a. bei Spieltechnik. Dort in der Navigation links unter X-Drive / Pro.
In das Gehäuse kannst Du jede Notebook-Festplatte (2,5 Zoll) einbauen, je nach Geschmack und Geldbeutel.
Um Akkus brauchst Du Dich nicht kümmern, die sind dabei.

Gruß
Eric

Elric 15.12.2005 16:29

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Na also, am Ende wird alles gut ;-)

Richtig :D :D . Habe ihn jetzt und nachdem die Akkus geladen waren auch gleich ausprobiert. Funktioniert alles einwandfrei :top: :top:

Gruß
Eric

Bastilo 15.12.2005 21:51

:oops: genau das war meine Wissenslücke, ich wusste nicht das es spezielle Leergehäuse gibt! Ich konnte mir auch nicht vorstellen wie das mit einem "normalen" externen Plattengehäuse funktionieren soll.

Also vielen Dank für die Antwort jetzt bin ich um einiges Schlauer

Grüße
Bastilo

Elric 16.12.2005 09:50

Zitat:

Zitat von Bastilo
Also vielen Dank für die Antwort jetzt bin ich um einiges Schlauer

Gern geschehen. Ich hatte mich auch damit beschäftigt, da es - denke ich - eine relativ günstige Möglichkeit ist, viel Speicherplatz für den Urlaub usw. zu erhalten.
Gehäuse kosten je nach Anbieter ab 50€ + Versand. Festplatten je nach Größe (80GB so um die 90-120€ + Versand).
Einbau ist normalerweise kein Problem. Ein paar Schrauben lösen, Festplatte einstecken und wieder zuschrauben. Akku laden, Festplatte formatieren (als FAT32, ggf. mit separatem Programm, da Windoof XP FAT32 nur bis 32GB formatieren kann) und loslegen.

Ich habe mich letztlich für das Norma Angebot entschieden, da man beim selber basteln nicht unbedingt viel günstiger kommt. Argument für das selber basteln ist halt, wenn man beispielsweise noch eine Notebookplatte übrig hat.

Gruß

Eric

nahrings 16.12.2005 23:31

Die Nachteile kenne ich auch.
 
Nur für diese eine Mitteilung habe ich mich registriert. weil ich mit Sony f828 arbeite habe ich hier wohl weniger zu melden.

Zur Fotobank:
habe sie bei norma gekauft.
sofort getestet mit übertragen von karte nach HDD.
Ohne Laden des Akkus Top Performance suuperschnell
Besser als mit PC.

Zu Hause am PC großer Mist:
man kommt an die Fotos nicht mehr dran.
Das Gerät wird nicht immer erkannt.
Wenn es erkannt wird, wird die HDD nicht erkannt.
Wenn die HDD doch erkannt wird, sieht es aus als sei sie unformattiert.
Wenn dann doch mal Ordner erscheinen (ich hatte 3 SD-Harten übertragen), kann man sie nicht öffnen.

Man kann auch nichts löschen.

Ich habe alle 4 USB ANschlüsse ausprobiert.

weil ich immer wieder auch an dem gleichen anschluss verschiedene Ergebnisse hatte vermute ich einen Fehler an den Komponenten.

Ich musste das Gerät mit den Fotos auf der HDD zurückgeben.
Aber der Norma ist Kulant Geld oder neues Gerät.
Mit dem neuen Gerät war es noch schlimmer.
zusätzlich zu den genannten Problemen kam das das gar nicht neu schien.
Die Displayschutzfolie Fehlte obwohl das Gerät eingeschweisst war.
Die Schrauben des Gehäuses waren vermurkst.

Vermutlich müssen irgendwelche ausgebeuteten Kinder in Fernost die vom Tepppischknüpfen abgezogen wurden diese Komponenten zusammenfriemeln.

Ich werde mir demnächst gute Einzelteile neu verschaffen und das gerät selber zusammen bauen. Das ist teurer aber Wertarbeit !
Geiz ist Geil aber billiger nicht immer besser !

Der Beitrag soll das Ding nicht schlechter machen als es ist, nicht Geschäftsschädigend sein und spiegelt meine persönliche Erfahrung wider.

Die Kulanz bei Norma ist überragend das sollte man unbedingt herausstellen.

Hermann Nahrings

Elric 16.12.2005 23:59

Hallo Nahrings,

:shock: das ist ja wirklich Pech. Dann scheine ich richtig Glück gehabt zu haben. Bei mir funktioniert das Gerät einwandfrei. Sowohl als Kartenleser am PC (gut ich kann nur Compact Flash ausprobieren), als auch als Festplatte. Sowohl Dateien schreiben, kopieren, löschen, kurzum so wie man es erwartet.
Wenn Norma jetzt nicht dieses Angebot gehabt hätte, würde ich mir wahrscheinlich ein X-Drive kaufen. Ich glaube vom Preis her liegt das bei gleicher Plattenkapazität bei rd. 180€.

Ich wünsche Dir, dass Du mit einem anderen Gerät mehr Glück hast.

Gruß
Eric

ManniC 17.12.2005 01:19

Re: Die Nachteile kenne ich auch.
 
Zitat:

Zitat von nahrings
Nur für diese eine Mitteilung habe ich mich registriert. weil ich mit Sony f828 arbeite habe ich hier wohl weniger zu melden.

Sag das nicht Hermann,

jegliche Cam-User sind hier willkommen --- also herzlich willkommen im Forum :top:

Elric 08.01.2006 21:28

Kurzer Erfahrungsbericht zum Norma Fototank:

Ich habe im Urlaub 4 GB an Fotomaterial von der CF-Karte auf den Fototank überspielt. Akku war danach noch zu dreiviertel voll. Übertragungsgeschwindigkeit habe ich nicht gestoppt, ist aber für mich o.k.
Sinnvoll finde ich, daß sich das Gerät nach sehr kurzer Zeit (gefühlt etwa 30 Sekunden) nach dem Kopiervorgang ausschaltet. Das erste mal war ich zwar sehr überrascht und habe dem Gerät nicht getraut, da ich nicht dabei gesessen habe, wie es ich ausgeschaltet hat und ich somit nicht die 100% Anzeige vorher sehen konnte. Ich habe daraufhin zur Sicherheit den Kopiervorgang nochmals gemacht und bin dabei geblieben.

Mein Fazit: Ich bin zufrieden.

Gruß
Eric

Nachtrag 16.01.06: Um den Akku komplett zu entladen, habe ich eine volle 1 GB CF-Karte immer wieder auf die Platte kopiert. Zwölf Durchgänge waren kein Problem. Beim 13. Versuch hat sich die Platte dann bei der Hälfte abgeschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.