SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   DiMage A1 - Sooo starkes Rauschen normal? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20771)

mrieglhofer 24.12.2005 12:39

Nur zur Sicherheit, die Rauschunterdrückung war eingeschalten?

Markus

Aspirin+C 24.12.2005 12:51

bin zwar grade Arbeiten ;-) aber ich denke das sie eingeschaltet ist !


Gruß Aspirin+C

mrieglhofer 24.12.2005 15:29

Bin kein Langzeitprofi. Aber gerade die Hopixel sollten nicht drauf sein, da ja ein 2.tes Bild gemacht wird und vom ersten abgezogen wird.

Deswegen wundert mich das. Das Rauschen wir damit natürlich auch etwas reduziert.

Markus

Jornada 24.12.2005 15:36

Re: [B]Aufnahme von Weihnachtskugeln mit A 1 unmöglich! [/B]
 
Zitat:

Zitat von Aspirin+C
.....um so auch reichlich Fotos von unserem Weihnachtsbaum zu machen - musste ich beim durchsehen der Bilder feststellen das von ca. 120 Aufnahmen alle Bilder ab 6 Sekunden Belichtungszeit auch bei 100 Iso extrem Rauschen bzw. etliche Hotpixel aufzeigten ! :flop:

Hallo Aspirin+C

Bitte bedenke auch, dass Rauschen umso stärker auftritt, je wärmer der Chip wird, besonders (aber natürlich nicht nur) bei der A1. Bei einem Powershooting von 120 Bildern mag gerade das zu starkem Rauschen und Hotpixel geführt haben.
Es ist besser, Du machst bei langen Belichtungszeiten nur wenige Aufnahmen mit kalter Kamera, und wartest für weitere Fotos bis sie wieder abgekühlt ist (Kamera dabei ausschalten).

Sunny 24.12.2005 15:41

Re: [B]Aufnahme von Weihnachtskugeln mit A 1 unmöglich! [/B]
 
Zitat:

Zitat von Jornada
Es ist besser, Du machst bei langen Belichtungszeiten nur wenige Aufnahmen mit kalter Kamera, und wartest für weitere Fotos bis sie wieder abgekühlt ist (Kamera dabei ausschalten).

Und ganz wichtig,

die Motive informieren :lol:

Jornada 24.12.2005 15:44

Re: [B]Aufnahme von Weihnachtskugeln mit A 1 unmöglich! [/B]
 
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Es ist besser, Du machst bei langen Belichtungszeiten nur wenige Aufnahmen mit kalter Kamera, und wartest für weitere Fotos bis sie wieder abgekühlt ist (Kamera dabei ausschalten).

Und ganz wichtig,

die Motive informieren :lol:

Genau!
Damit die Englein auf dem Weihnachtsbaum nicht wegfliegen ;)

Aspirin+C 25.12.2005 13:15

Hallo Forumsmitglieder,

ok ok ich habe das also richtig verstanden es ist leider normal das die A 1 auch bei ISO 100 verstärkt Rauscht!

Das heißt also flapsig übersetzt:

meine A 1 ist nur kurzfristig, bei maximal ISO 100, bei Kälte und starkem Sonnenschein zu benutzen !! Darüber hinaus sollte die maximale Belichtungszeit nicht 4 Sekunden überschreiten !

Den bei mangelndem Licht kein oder nur langsamer Autofocus, bei Wärme bzw. längeren Session schon bei ISO 100 Rauschen und keine Belichtungen über 4 Sekunden (und dort habe ich schon mindestens 10 Hotpixel) !!!!!

Frage mich wann ich mal in die sicherlich Scherzhafterweise beschriebenen Situation komme ;-) das die Bilder so ohne Weiteres nicht Rauschen !

Ne das möchte ich erstmal so nicht gelten lassen!
Werde nach den Feiertagen mit dem KoMi Mitarbeitern aus Bremen sprechen, denn das ich die Hotpixel sogar auf dem Display (bei der Auflösung) bei ISO 100 - nach 10 min Nutzung der A1 sehe - halte ich für mangelhaft. Frage mich die ganze Zeit wofür Minolta ISO 200 – 800 und Belichtungszeiten jenseits der 4 Sekunden in die A1 implementiert hat wenn diese Features nicht nutzbar sind ( ok ok die Zugspitze bei starken Tageslicht mag wohl grade für die A 1 ausreichen) ;-)

Sorry aber wie ihr seht bin ich mehr als unzufrieden mit der A1 ;-(


Gruss Aspirin+C

Jornada 25.12.2005 16:53

Zitat:

Zitat von Aspirin+C
Hallo Forumsmitglieder,

ok ok ich habe das also richtig verstanden es ist leider normal das die A 1 auch bei ISO 100 verstärkt Rauscht!

Das heißt also flapsig übersetzt:

meine A 1 ist nur kurzfristig, bei maximal ISO 100, bei Kälte und starkem Sonnenschein zu benutzen !! Darüber hinaus sollte die maximale Belichtungszeit nicht 4 Sekunden überschreiten !

Den bei mangelndem Licht kein oder nur langsamer Autofocus, bei Wärme bzw. längeren Session schon bei ISO 100 Rauschen und keine Belichtungen über 4 Sekunden (und dort habe ich schon mindestens 10 Hotpixel) !!!!!

Frage mich wann ich mal in die sicherlich Scherzhafterweise beschriebenen Situation komme ;-) das die Bilder so ohne Weiteres nicht Rauschen !

Ne das möchte ich erstmal so nicht gelten lassen!
Werde nach den Feiertagen mit dem KoMi Mitarbeitern aus Bremen sprechen, denn das ich die Hotpixel sogar auf dem Display (bei der Auflösung) bei ISO 100 - nach 10 min Nutzung der A1 sehe - halte ich für mangelhaft. Frage mich die ganze Zeit wofür Minolta ISO 200 – 800 und Belichtungszeiten jenseits der 4 Sekunden in die A1 implementiert hat wenn diese Features nicht nutzbar sind ( ok ok die Zugspitze bei starken Tageslicht mag wohl grade für die A 1 ausreichen) ;-)

Sorry aber wie ihr seht bin ich mehr als unzufrieden mit der A1 ;-(


Gruss Aspirin+C

Hallo Aspirin+C

Du entdeckst gerade etwas, was kurz nachdemdie A1 auf den Markt kam im Forum nahezu eine Welle der Entrüstung ausgelöst hat. Das Rauschverhalten und die vielen Hotpixel oder Smarties, welche die A1 bei langen Belichtungszeiten produziert, wurden hier im Forum schnell unter dem Namen Fosi-Bug bekannt. Fosi ist ein User hier aus dem Forum, der als einer der ersten auf dieses Rauschverhalten aufmerksam wurde.
Imo führte gerade dieses Rauschverhalten der A1 dazu, dass die Produktion rasch eingestellt wurde und die A2 ziemlich bald nach der A1 auf den Markt kam.
Gewiss ist die A1 keine schlechte Kamera, aber gerade wenn jemand gerne und häufig Langzeitbelichtungen macht, ist sie wohl eher ungeeignet.
Dem ist leider so, das werden auch viele im Forum hier bestätigen können, wenngleich die zuletzt produzierten A1en nicht mehr so stark rauschen wie die aus den frühen Produktionsserien.

jan44 25.12.2005 17:08

Zitat:

Zitat von Aspirin+C
Sorry aber wie ihr seht bin ich mehr als unzufrieden mit der A1 ;-(

Sorry Aspirin+C,

aber du solltest nicht mit der A1 unzufrieden sein, sondern mit dir.
Als ich mir vor zwei Jahren die A1 gekauft habe wusste ich vom Fosibug (hier aus dem Forum) und auch das die Kamera bei mehr als ISO 100 rauscht. Ich habe sie mir trotzdem gekauft, denn die weitaus meisten Fotos mache ich bei guten Lichtverhältnissen (Schönwetterfotograf) und ohne Stativ, also mit rel. kurzer Belichtungszeit.
Ich finde das Rauschen auch bei ISO 200 mit Nachbearbeitung noch akzeptabel und im Notfall ist ein verrauschtes Bild mit ISO 400 immer noch besser als gar keins.
Auf der anderen Seite sind aber schon eine Menge guter Fotos entstanden, weil ich die kleine Schwarze mal eben zum spazieren gehen mitgenommen habe. Bei einer DSLR - Ausrüstung hätte ich mir das sicher zweimal überlegt.
Die A1 hat sicher, wie alle Kameras mit keinem Sensor, systembedingte Grenzen. Trotzdem kann man mit ihr gute Fotos machen. Wenn du ein deutlich besseres Rauschverhalten willst, kommst an einer DSLR oder einer Sony R1 nicht vorbei.

Gruß

Jan

Jornada 25.12.2005 17:16

Zitat:

Zitat von jan44
.....Die A1 hat sicher, wie alle Kameras mit keinem Sensor, systembedingte Grenzen.....

:mrgreen: :P ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.