SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Jetzt brauch ich definitiv Hilfe: Canon EOS 300d oder A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2064)

MegaPixel 23.11.2003 13:37

@ DatEi

da gibt es mehr von als Du denkst !

In solchen Kreisen ist die Kamera Werkzeug, nicht Statussymbol oder Männerspielzeug...
Da zählen etwas andere Argumente als hier so landläufug in den Foren verbreitete...

Ich will hier aber keinem zu nahe treten.

Rheinlaender 23.11.2003 13:40

Also ich bezweifle das es hier zum Kleinkrieg ausartet.

Möchte man zum Ursprung des Threads zurückkommen, so muß man klar sagen das eine klare Aussage zu Diesem garnicht geben kann. Zumal die Bedürfnisse des jeweiligen Nutzers viel zu unterschiedlich sein können.

Mit einer 7Hi/A1 bekommt man ein Paket das vom Portrait/Akt, Nah- und Landschaftsfotografie sehr vieles abdecken kann. Ich bin davon überzeugt das ich viele skeptische Interessenten mit einem Bildabzug in A3 von den Qualitäten einer Dimage mehr überzeugen könnte als alle theoretischen Offenbarungen über Rauschen, Auflösungen und Brennweiten.

Das eine 300D Vorteile bietet bleibt unbestritten aber sie bietet im Umkehrschluß genauso wichtige Nachteile.

Viele Interessenten schreckt das Mysterium Rauschen und neuerdings FosiBug ab. Ersteres ist oft nur ein Bildschirmproblem beim starken Reinzoomen, welches sich auf einem Bildabzug oder bei einer Vollansicht auf dem Monitor in den seltesten Fällen offenbart. Letzteres schränkt die Nutzung in bestimmten Extremsituationen deutlich ein. Allerdings habe ich mittlerweile große Bedenken das man diese Mangelerscheinung im Alltag eines normalen Fotografen zu sehen bekommt.

Theoretisch sind die Mängel vorhanden aber praktisch wird man sie selten in Augenschein nehmen können.

Eine 10D wie ich sie jetzt besitze hat auch viele Vorteile aber diese müssen erst einmal zu Tage gebracht werden. Das bedeutet auch erhöhte Investitionen und genaues Studium der verfügbaren Objektive. Mein Sigma-Objektiv war beim Kaufpaket dabei und die technisch bedingten Nachteile sind deutlicher vorhanden als beim GT-Objektiv der Dimage.

Es bleibt aber dabei das im 300D Forum bisher nur äußerst wenige Bilder aufgetaucht sind die einen technischen Vorsprung zur 7Hi/A1 deutlich machen. Das bescheinigt eindeutig das gute Bilder nur bedingt durch bessere Technik entstehen. Wenn ich sehe was für Bilder in der Fotocommunity mit teilweise billigen Sucherkameras erstellt werden, dann erübrigt sich das Lobpreisen der überlegenen Technik, hier sticht der Mensch dahinter hervor und nicht die Kamera.

Das diese Technik Vorteile bietet sei unbestritten aber das Paket Dimage 7Hi/A1 bietet eine enorme Vielfalt für einen äußerst attraktiven Preis.

Dat Ei 23.11.2003 13:40

Achso, weil der Aufdruck auf Deinem Zoomring nicht umgerechnet wurde, verlängern Objektive an D-SLRs extremer. Alles klar! Ändert der Aufdruck auf Deinem Brennweitenring die optischen Eigenschaften Deines Objektivs? Meine 7,2mm-Objektiv, das mit 28mm beschriftet ist, entspricht ca. Deinem 17mm-Objektiv, das wie 28mm wirkt. Wer verlängert also mehr? Das zum Thema Pferd...

Dat Ei

MegaPixel 23.11.2003 13:44

@ Franklin2K

Die E-1 ist die "Nullserie" eines neuen Systems.

Es gibt viele gute Dinge, die sich auf dem Markt nicht durchsetzen konnten... :cry:

Aus welchen Gründen auch immer.
Aber das 4/3 System ist ein Versuch, eingefahrene Spuren zu verlassen.

Der Name, der dabei auf dem Prisma steht, ist zweitrangig.
Wenn demnächst Canon oder Nikon drauf steht, werden alle Hurra schreien. ;)

Dat Ei 23.11.2003 14:00

Hey Franklin,

erstmal besten Dank für die Schilderung Deiner Sicht der Dinge, die sich weitestgehend mit der von Oliver und mir deckt.
Olympus hat den Mut gehabt, Althergebrachtes zu verwerfen und einen Neuanfang zu starten. Solche Neuanfänge verschlingen natürlich einiges an Geld in der Entwicklung. Uschold schreibt aber auch, daß ein Gros des Preises in die Qualitätssicherung der deutlich komplexeren und anspruchsvolleren Digitallösungen geht. Daher ist der höhere Preis der Olympus-Lösung derzeit gar nicht so schlecht. Ob er sich am Markt durchsetzen kann, wird sich zeigen und wird maßgeblich davon abhängen, wieviele andere Hersteller dem herstellerübergreifendem 4/3-Standard folgen werden. Uns Kunden kann das nur recht sein. Wir hätten heute sicherlich nicht das aktuelle Preisniveau im analogen KB-Segment, wenn jeder Hersteller bzgl. des Formates sein eigenes Süppchen gekocht hätte. Zudem sind Listenpreise nicht Marktpreise. Das gilt für alle Hersteller.
Wenn man aber die Kompromisshaftigkeit heutiger D-SLR-Ansätze wie dem von Nikon oder Canon erkennt, stellt sich natürlich die Frage, welchen Investitionsschutz man beim Erwerb der guten und teuren Objektive heute hat. Objektive, die für analoges KB gerechnet wurden, stellen nicht der Weißheit letzter Schluß dar. Neue, für die heutige Chipgrößen gerechnete Objektive können morgen oder übermorgen, wenn sich die Chipgröße wieder ändert (insbesondere bei Vergrößerung auf FF), ebenfalls nicht adäquat sein.

Dat Ei

Fritzchen 23.11.2003 14:04

Ich freue mich schon auf den Tag an dem Ihr mit Euren SLR Kameras Bilder in die Neue Galerie einstellt !
Das dauert nicht mehr lange ,also übt schon mal fleißig .
Wir werden Sie dann anschauen und bewerten ,was Sie Euch wirklich gebracht hat !
Sitze gerade bei Digi-Achim und der freut sich auch schon .

Tom Bombadur 23.11.2003 14:23

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Achso, weil der Aufdruck auf Deinem Zoomring nicht umgerechnet wurde, verlängern Objektive an D-SLRs extremer. Alles klar! Ändert der Aufdruck auf Deinem Brennweitenring die optischen Eigenschaften Deines Objektivs? Meine 7,2mm-Objektiv, das mit 28mm beschriftet ist, entspricht ca. Deinem 17mm-Objektiv, das wie 28mm wirkt. Wer verlängert also mehr? Das zum Thema Pferd...

Dat Ei

et is wie is und bliev eh su!

Du willst oder kannst mich nicht verstehen1 und damit ist gut!

Jürgen 23.11.2003 14:42

Dank an die Teilnehmer
 
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Ich freue mich schon auf den Tag an dem Ihr mit Euren SLR Kameras Bilder in die Neue Galerie einstellt !
Das dauert nicht mehr lange ,also übt schon mal fleißig .
Wir werden Sie dann anschauen und bewerten ,was Sie Euch wirklich gebracht hat !
Sitze gerade bei Digi-Achim und der freut sich auch schon .

Das hört sich ja richtig nach Grabenkrieg an... ;)

Grüße
Jürgen

P.S.: Es ist immer wieder lustig, die A1/DSLR-Diskussionen hier im Forum zu lesen... :lol:
Danke an die Teilnehmer für die prima Unterhaltung :lol:

Fritzchen 23.11.2003 14:50

Jürgen
Wir machen doch kein Krieg ,nur wer so seine Kamera anpreißt ,der muß dann auch zeigen um wieviel Er sich verbessert hat .
Mehr nicht .
An den Bildern wird man sehen was Es gebracht hat ! Das ist doch das Einzige was zählt ,mit Sprüchen oder Aufzählungen ,habe ich noch nichts auf den Chip gebracht .
Aber das dauert noch ein wenig ,aber nicht mehr lange .

Tom Bombadur 23.11.2003 14:55

Fritzchen Du verstehst es auch nicht. :cry: :( :?


Warumk fährst Du Audi und nicht BMW oder Mercedes oder VW?

Ich bevorzuge eine Canon, weil die das hat was ich mir vorstelle!
Du hast Deine A1 die die Eigenschaften hat, die Du gerne hättest.

Das Bild, da sind wir uns alle einig macht der Fotograf und nicht
die Kamera, die ist das Medium! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.