![]() |
|
Zitat:
Ich hätte vielleicht ein wenig das viele blau im Bild reduziert. Es reflektiert sich auch über die kompletten Schatten im Vordergrund. Zitat:
|
Ein Leuchtturm sollte leuchten. :crazy:
Hier ist eine Reflexion der Sonne, wenn ich ihn schon nur am Tag erwischt habe. ;) Standort: Schottische Nord-Ost Küste, unterwegs auf dem John o' Groats Trail, in der Nähe von Lybster. → Bild in der Galerie |
Ich habe heute einen Doppelpack Leuchttürme: die Leuchttürme auf der Île Vierge im Nordwesten der Bretagne:
→ Bild in der Galerie Leuchtturm ist allerdings nur noch der größere der beiden. Der kleinere und ältere Turm wurde zur Ferienwohnung umgewidmet, wenn ich es richtig im Kopf habe. Anreise und Lebensmittelversorgung sind dort allerdings sicher nicht ganz einfach, auf dem Inselchen gibt es nämlich sonst nichts. Gruß Jan |
Ach Mist, diesen wollte ich eigentlich gestern noch hochladen. Leider nicht geschafft.
ICh wollte versuchen, 30 zu schaffen :cool:, muss meine Datenbank durchforsten. → Bild in der Galerie Dies schöne Teil steht auch auf der Isle of May in Schottland. |
Zitat:
Ich bin selbst gespannt, ob ich sie finde. |
Hier der Zweite und Letzte Leuchtturm aus meiner Sammlung. :(
"Der Leuchtturm Eierland ist ein Leuchtturm an der nördlichen Spitze der niederländischen Insel Texel. Er erhielt seinen Namen von der ehemaligen Insel Eierland, die heute nach Landgewinnungsmaßnahmen zu Texel gehört." Wikipedia → Bild in der Galerie |
Dann bringe ich meinen vorletzten Leuchtturm ins Spiel.
Faro di Capo Ferro auf Sardinien → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie |
Bei uns hier gibt's relativ wenige von den Dingern, vielleicht finde ich ja noch ein paar Konserven? |
Der Leuchtturm von Klaus sieht im Thumb aus, wie meine Thermoskanne, aus der es in meiner Kindheit immer Honigmilch gab, wenn es im Herbst in die Weinlese ging.
Schöne Erinnerungen.......Danke Klaus.;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |