![]() |
Mal was ganz anderes. Zeche Zollern, Dortmund.
Die "Wand zum Gedenken an die bei der Arbeit tödlich verunglückten Bergleute" ![]() → Bild in der Galerie Hier sind vom 14.04.1902 bis zum 14.09.1965 tödlich verunglückten Bergleute verzeichnet. Jeder mit Datum des Unglücks, soweit bekannt, mit Namen, soweit bekannt, mit seiner Funktion und mit der Art des Unglücks, die zum Tode führte. Die Tafel enthält für den Zeitraum 161 Todesfälle. Ein Auszug aus den Arten des Unglücks:
Und so weiter. Von vielen, insbesondere den Zwangsarbeitern im zweiten Weltkrieg, sind nicht mal die Namen bekannt. Rainer |
Von mir ein leicht kitschiges Bild, an das ich sofort bei dem Monatsthema denken musste.
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Vor dem Urlaub bleibe ich bei Konserven (im Urlaub muss ich mal gucken, was überhaupt geht, der Rechner in jedem Fall bleibt zu Hause) - heute bleiben wir in den Dolomiten quasi gegenüber am Rosengarten: Aufstieg zur Kölner Hütte (leicht), wo sich irgendwann im zweiten Drittel der Nebel lichtete... das nah zu scheinende Ziel (das täuscht allerdings) ist zu sehen, der Frühstücksplatz davor auch... ![]() → Bild in der Galerie Oben war es dann wieder zugezogen - so ist das in den Bergen manchmal ;) |
Abreißzettel
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
Hans Albers Platz
In Vorbereitung des Usertreffens auf dem Hans Albers Platz im März gefunden
![]() → Bild in der Galerie Passende Musik: Auf der reeperbahn nachts um halb eins VG Jürgen |
Ich freue mich schon auf das Besprechen der Bilder!
Zeit dafür nehme ich mir am Freitagvormittag, heute ist bis 22:30 Uhr mindestens die Hütte am Kochen. |
![]() → Bild in der Galerie Ballonherzen überm Leipziger Völkerschlachtdenkmal Die Hochzeitsgesellschaft, die darunter stand, habe ich aus Gründen des Rechts am eigenen Bild weggeschnitten. Es wären zu viele gewesen, die ich zuvor hätte fragen müssen... ;) |
|
Passend zum Thema heute ein Foto aus der Ausstellung "Beziehungswandel".
![]() → Bild in der Galerie Ich durfte bei der Erstellung der Fotos viele emotionale, eindringliche, traurige und auch freudige Momente erleben. |
bevor ich mich in den Urlaub verdrücke noch was aus der Konserve - allerdings aus diesem Jahr und dem Februar-Thema... Herzmomente können auch viel mit Traurigkeit und Gedenken und Gedanken zu tun haben - so wie eben auch bei Klaus' wunderbarer Collage...
![]() → Bild in der Galerie Reichswald Forest War Cemetery - kein wirklich schöner Ort und dennoch ein schöner Ort... ein wichtiger Ort zur Erinnerung an wirklich wichtiges... und zumindest mein Herz ist auch an solchen Orten immer sehr präsent. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |