SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Alpha 7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip durch Sonne verbrannt. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204431)

steve.hatton 12.12.2024 13:01

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2317370)
Bitte schaut doch mal, wann der TO das letzte Mal online war.
Er ist wahrscheinlich unterwegs ohne Zeit oder Zugriff auf das Forum.

Ich denke, er wird sicherlich sich den Sensor mal bzgl. Staub ansehen und sich dann melden.
Warten wir doch einfach mal auf eine Reaktion.

Vielleicht hat auch ihn die Sonne erwischt.:roll:

Traumtraegerin 12.12.2024 13:49

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2317388)
Vielleicht hat auch ihn die Sonne erwischt.:roll:

Es geht doch nichts über eine gute Sonnencreme… auf Mensch und Sensor :crazy::crazy:

Irmi 12.12.2024 18:55

Ist nur blöd wegen des Titels im Beitrag, irgendwann taucht der bei der Googlesuche auf.

embe 12.12.2024 22:37

ich habe ja keine a7m4, sonst würde ich einfach mal ein paar Threads mit Titel wie
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip immer noch in Ordnung
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip absolut klasse
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chips und fish
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip benutzt
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip immer noch nicht kaputt
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip und Chap aufgenommen
etc pp usw
aufmachen, dann kann sich die Googlesuche mal selbst finden gehen….:crazy:

norby 13.12.2024 06:32

Ich hatte auch schon öfter Sensorflecken. Die gingen fast immer mit dem Blasebalg weg, und einmal müsste ich sogar Nass Reinigen. Aber einmal hatte ich ein Fleck auf die Bilder und es war sogar ein Staubkorn im Objektiv. Es war das Sony 24–70 mm. Da ging die Suche erst richtig los, um herauszufinden, wo der Fleck herkommt.

Andronicus 13.12.2024 09:29

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2317438)
ich habe ja keine a7m4, sonst würde ich einfach mal ein paar Threads mit Titel wie
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip immer noch in Ordnung
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip absolut klasse
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chips und fish
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip benutzt
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip immer noch nicht kaputt
Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip und Chap aufgenommen
etc pp usw
aufmachen, dann kann sich die Googlesuche mal selbst finden gehen….:crazy:

Alpha7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chips und fish

Da lach ich mich jetzt richtig schlapp. :lol:

Irmi 14.12.2024 14:44

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2317438)
...
aufmachen, dann kann sich die Googlesuche mal selbst finden gehen….:crazy:

Ich meine das durchaus ernst, es geht ja nicht nur um Google, sodern auch um das Forum.

Neulinge, die hier her finden, vielleicht auf der Suche nach Infos zur Kamera, lesen nur die Überschrift und schon ist das eine Scheißkamera. Das könnte man mit einer Änderung des Titels verhindern.

Aber egal, mir egal, ich hab eine super IV, von daher.

Traumtraegerin 14.12.2024 17:21

Ach Quatsch! Wer nur Überschriften und nicht weiter liest, ist zu oberflächlich für eine so gute Kamera :crazy:

Erebos 14.12.2024 18:23

Ich möchte jetzt nur mal zaghaft die Hand heben und anmerken, dass man sich vielleicht nicht unbedingt über den Themenstarter lustig machen sollte. Jeder von uns hat in seinem Leben vielleicht schon mal eine Frage gestellt die andere als ziemlich doof empfunden haben.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das jemand noch nie was von Sensordreck gehört hat, aber manche machen halt nur Bilder und beschäftigen sich nicht weiter mit der Technik. Ich habe in einem Fotokurs einige Leute mit Vollformat getroffen, die nie Objektive wechseln, weil sie nur eines Haben und keine Ahnung von Blende und Verschlusszeit hatten. Von denen hätte wahrscheinlich auch keiner Sensordreck als solchen erkannt und wären in den Laden um die Kamera zu reklamieren.

Wenn man eine neue und teure Kamera hat, ist man auch gerne mal etwas unentspannt und schnell in Panik wenn was unerwartetes in Erscheinung tritt. Wenn man dann vorher noch den Beitrag über die Schäden durch Laserstrahlen gelesen hat, ist es nicht so unerklärlich. Zumal ja in jeder Anleitung steht, dass man die Kamera auf keinen Fall in die Sonne richten soll.-

embe 14.12.2024 19:25

sorry für [OT]
MMn hat sich hier bislang noch niemand über den TE lustig gemacht. Es kamen Erfahrungswerte, Hinweise zur Reinigung, Belege für wegpustbare Sensorflecken, und überwiegend die Einschätzung: Dreck auf dem Sensor, kommt vor, kein wirkliches Problem...

Es hat auch niemand gesagt, dass die Frage doof sei (oder ich hab es überlesen), sondern nur, das es das vom TE vermutete Phänomen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ist.

Die frühesten vom TE eingestellten Bilder datieren von 2006, und natürlich kann man in 18 Jahren ohne auffälligen Staub auf dem Sensor fotografiert haben (Glück gehabt, Mensch!).
[/OT]
Schön wäre natürlich eine Rückmeldung des TE, ob das WünschenPusten was geholfen hat... :D

Und wenn Pusten helfen sollte, dann bitte auch den Titel noch anpassen.... :top::D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.