![]() |
Gibts auch in Hören und Laden gleichzeitig Variante.
https://aax-eu.amazon.de/x/c/RD1FVMR...8-0f5a65d91d81 |
Zitat:
Zitat:
Oder meinst du nur generell InEar Kopfhörer? Dann solltest du beim nächsten Kauf auf jeden Fall darauf achten, dass diese auswechselbare "Stöpsel" haben. |
Und weil ein Bild mehr sagt als 1'000 Worte: Mit so einem Teil verlängerst du das Kabel deines Kopfhörers und der Kopfhörer kann so mit jedem modernen Handy mit USB-C Schnittstelle weiter genutzt werden. Natürlich kann es dann aber nicht gleichzeitig geladen werden, wie bei einem Handy mit separater Kopfhörer-Buchse.
![]() → Bild in der Galerie Selbstverständlich gibt es auch viele In-Ear Kopfhörer, die bereits mit einem USB-C Anschluss versehen sind. Samsung hat die bei ihren Modellen nach dem Weglassen der Kopfhörerbuchse oft auch mitgeliefert, z.B. solche von AKG, die wirklich sehr gut tönen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Genau, Peter, hatte den Link nicht angeklickt.
Und der Vollständigkeit halber: Es gibt auch sogenannte Bluetooth DACs, sogenannte Kopfhörerverstärker, die per Bluetooth mit dem Handy verbunden sind und meist mehrere Kopfhöreranschlüsse haben, die mitunter auch parallel verwendet werden können, z.B. wenn zwei im Zug dieselbe Musik hören wollen oder so. Ich nutze für meine Spezialkopfhörer einen BTR15 DAC von Fiio, der kann mit Bluetooth oder auch über USB-C betrieben werden. :top: |
Zitat:
Aber auf jeden Fall cool, dass es solche Möglichkeiten gibt. Lieben Gruß Ralf |
Klar, wenn man gerne Hi-Res Audio Aufnahmen hört (z.B. von Tidal oder Qobuz), kommt man um so ein Teil nicht herum. PC's und Handys können in der Regel diese Tonformate nicht decodieren und weitergeben. Also mit Kabel an PC oder Handy anstöpseln und Audio in höchstmöglicher Qualität geniessen. Bluetooth ist dann erst zweite Wahl. Aber lassen wir das, wird off-topic.
Wollte Dana nur mitteilen, dass es noch eine weitere Möglichkeit gibt, mit einem neuen Handy die bestehenden Kopfhörer zu nutzen. Bluetooth DACs gibt es in allen Preisklassen und eignen sich für die verschiedensten Hörszenarien. |
Zitat:
Bereue direkt das ich damals mein LG G6 verkauft habe,die hatten HifiDacs verbaut, super für Quobuz und Tidal Hifi.:roll: Was Danas Handywünsche angeht, ja der Wunsch nach Klinke schränkt die Auswahl ein. Ich würde wahrscheinlich nur noch zu Googles Pixel greifen, Updatezeitraum ist einfach ein Pro Argument und die Kameras sind bekanntlich sehr gut. Pixel 8Pro mit den genannten Adaptern und gut.:top: |
Danke, dass ihr so viel Input spendet.
Ich bin morgen wieder daheim, dann beginnt das genaue Suchen. =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |