![]() |
*fingertrommel*
Und?? |
Zitat:
|
Stimmt - da war was. :crazy: ;)
----------- So - endlich kann es weiter gehen - Eigentlich wäre Klaudia jetzt dran. Sie ist heute aber unterwegs und wird morgen dann noch Ergänzungen zum Glen Coe und von unterwegs einstellen. Da das Licht an dem Tag nicht so schön war, sind wird durchs Rannoch Moor ohne Halt durch gefahren. Wir haben eine Pause am Viewpoint gemacht, oben auf der Passhöhe zwischen dem Moor und Bridge of Orchy. Die ganzen zwei Wochen haben uns 4 'Damen' begleitet. Die Claudy, die Windy, die Rainy und, vereinzelt auch mal die Sunny. ;) Die Windy war aber ziemlich aufdringlich und permanent heftig präsent. Oben am Pass noch mehr als anderswo. Dort am Parkplatz waren mit uns auch nur noch ein Wohnmobil und ein Mann, der aber in seinem Auto saß und immer nur kurz mal für ein Foto raus kam. Ich habe dort oben einen timelapse gemacht aber dafür nur wenige zusätzliche Einzelbilder. → Bild in der Galerie Plötzlich kamen zwei Reisebusse und hielten auch dort. Innerhalb von Sekunden waren wir umschwemmt von Menschen. Die meisten waren wohl aus China. → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Das ganze hat ca. 5 Minuten gedauert, dann waren wir wieder alleine dort, zusammen mit dem Wohnmobil und dem Mann alleine in seinem Fahrzeug. :shock: :lol: → Bild in der Galerie |
Zitat:
Noch ein paar Bilder aus dem Glen Coe: Mit Taube. :mrgreen: → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Da Oli viel mit Weitwinkel fotografiert, mache ich gerne ein paar Ergänzungen mit dem Tele. ;) → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Am Viewpoint: → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Unterwegs auf der Weiterfahrt: → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie |
Einfach umwerfende Farben und tolles Licht! :top:
Reisegruppen...hilfeeee!! Klaudi, du hast einige Bilder gemacht, deren Motive ich genau kenne. =) Fahrt ihr eigentlich die Strecken oder stellt ihr das Auto ab und wandert dann die Straßen lang? |
Im 'Green Welly Stop' bei Tyndrum, wo wir unterwegs gerne Halt machen und auch etwas essen, haben wir auch eine Reisegruppe getroffen, aus China. Mit einem kam ich ins Gespräch und wollte ihm 'Scotch Broth' erklären, und dass wir sie gerne essen und sie sollten sie auf jeden Fall auch mal probieren. Das war ihnen aber nichts, sie wollten eher Fischsuppe. ;)
Die Straße entlang wandern wir nur im Ausnahmefall. Dafür sind die, gerade auf der A82, viel zu schnell. Das ist uns zu gefährlich. Wandern gehen wir nur abseits der Straßen. Nach unserem Standortwechsel nach Nordosten, bei Wick, waren wir z.B. 3 Tage auf Abschnitten des 'John o' Groats Trails' unterwegs. Das sind üblicherweise 14 Etappen von Inverness nach John o' Groats und wir haben uns drei der schönsten ausgesucht. Die Highlands mal wirklich ganz anders. ;) Oder auf dem Rückweg haben wir Beauly und dann auch Pitlochry ganz zu Fuß erkundet. Auch in Ballachulish waren wir nur zu Fuß unterwegs. Klaudia kann als Beifahrerin ja immer mal wieder problemlos unterwegs fotografieren. Die Kamera liegt griffbereit. ;) |
Beauly - cool, wart ihr auch bei Campbell`s ?
An der A82 würd` ich auch nicht wandern wollen - meine suizidalen Tendenzen sind hierzu nich ausgeprägt genug. |
Campbell's ist nicht ganz mein Stil. ;)
Auf der späteren Durchfahrt durch Aviemore haben wir aber in mehreren Wintersport Geschäften nach einer neuen (hochwertigen) Daunenjacke Ausschau gehalten. Meine beiden sind inzwischen schon arg in die Jahre gekommen. Aviemore ist ja wie ein kleines Garmisch-Partenkirchen bei uns. ;) |
:top:
House of Bruar, bei Blair Atholl, nahe Pitlochry, wäre dann vielleicht der richtige Anlaufpunkt gewesen.... Da lohnt sich der Weg schon wegen des Frühstücks:lol::lol::lol: |
Weiter gehts. Am nächsten Tag war das Wetter besser. Die 'Sunny' begleitete uns neben der 'Windy' dann doch öfter. ;)
Wir haben eine kleine Rundtour gemacht die uns natürlich wieder am Kilchurn Castle vorbei geführt hat. Zum Sonnenuntergang hatten wir geplant, im Rannoch Moor zu sein. :crazy: Aktuell ist die Ruine mit einem unschönen Zaun umgeben, wahrscheinlich um Touristen vom Betreten abzuhalten (?) - dennoch sind wir hin um ein paar Bilder zu machen. Wobei wir nicht direkt zur Ruine gehen sondern auf der anderen Seite des Lochs bleiben. Es war schönes Wetter und ein Bus mit Touristen hat uns auch nicht weiter gestört. Keiner kam mehr als ein paar Meter weit über den Übergang über den Zaun hinweg, weil niemand die passenden Schuhe an hatte und das auch alle schnell merkten. :cool: So waren wir dort alleine. Wir waren schon 2x im November in den Highlands gewesen, haben aber in dem Monat noch nie so viele Touristenbusse und Reisegruppen gesehen. Von weitem sahen diese beiden auf der anderen Seite des Lochs erstmal so aus, als könnten sie über das Wasser gehen. ;) → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |