![]() |
heute packe ich ein paar Speichermedien ein... anderes Format, aber Speicher...
![]() → Bild in der Galerie |
Noch ein paar Altlasten in den Koffer gepackt:
Habemus Hustenbonbons ![]() → Bild in der Galerie Herbstliche Handschmeichler ![]() → Bild in der Galerie |
tief unten im ollen Koffer ...
|
sehr coole Idee, einige alte Dinge zusammenzupacken in einem Bild :top:
Ich nehme dann heute auch mal die Gelegenheit wahr, ein wenig Geld einzupacken... spannend, dass vor @mbert keiner auf die Idee gekommen ist... der fremdländische Zaster (inwzsichen wertlos) ist natürlich - wie sollte es bei mir gerade anders sein - in einem Umzugskarton... ![]() → Bild in der Galerie |
Es gibt sie also doch: Deutsche mit einer richtigen Kreditkarte :shock:
|
|
:top: fast dasselbe Modell...
|
Fremdwährung: Ja, wertlos: naja, nicht wirklich :D
Aber die Nicht-EU-Ausländer sind zumindest direkt hier an der Grenze so nett, auch Euro (gegen einen kleinen Umtauschaufpreis) zu akzeptieren.... ![]() → Bild in der Galerie |
... dann aber zwei davon!
|
Ein ganz, ganz altes Teil ist ...
... ein Armbrustbolzen aus Soest aus der Zeit von 1476 bis 1500.
In der Zeit kauften die Soester mehrere Tausend Pfeile. 1879 wurden sie gezählt und man kam auf eine geringere Zahl, als erwartet, weil wohl im Laufe der Zeit bis dahin einige Pfeile als "Andenken entwendet" wurden. Ich habe diesen Pfeil jetzt geerbt und es ist das älteste Teil, was ich besitze und da ja die Taten wohl verjährt sind (hoffentlich), darf ich ihn sicher zeigen und ich werde ihn gut behüten und zu gegebener Zeit in die richtigen Hände geben. Im Osthofentor in Soest liegen diese ganzen Pfeile und man kann si besichtigen. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |