SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202772)

Ernst-Dieter aus Apelern 15.08.2023 20:41

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2283417)
Bei uns gestern nach einem sanften Gewitter ein schöner Regenbogen.
Und ein alter Spruch hat sich heute bewahrheitet. Geht der Regenbogen übers Tal, regnet's morgen noch einmal.


Bild in der Galerie

LG
Bruno

Selten so einen schönen doppelten Regenbogen gesehen ,bei dem äußeren Regenbogen
sind die Farben genau andersrum angeordnet!:top:

averel 15.08.2023 23:29

Interssant, was du zu dieser Wolke sagst....


Bild in der Galerie


:P:lol::lol:

Ansonsten habe ich noch die Wolke hier anzubieten, etwas bearbeitet:


Bild in der Galerie

oder lieber die hier? Extrem bearbeitet:


Bild in der Galerie

Sorry, leider nur ein Smartphone dabei gewesen, daher besch...eidene Bearbeitung.:lol: Was man halt hat, muss man damit arbeiten. ;)

jsffm 16.08.2023 00:48

In der Stadt kann man auch nachts Wolken fotografieren:


Bild in der Galerie

frei Hand, IBIS muß es richten ...

Ernst-Dieter aus Apelern 16.08.2023 09:33

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2283428)
Interssant, was du zu dieser Wolke sagst....


Bild in der Galerie


:P:lol::lol:

Ansonsten habe ich noch die Wolke hier anzubieten, etwas bearbeitet:


Bild in der Galerie

oder lieber die hier? Extrem bearbeitet:


Bild in der Galerie

Sorry, leider nur ein Smartphone dabei gewesen, daher besch...eidene Bearbeitung.:lol: Was man halt hat, muss man damit arbeiten. ;)

Verursacher Wolke 1 könnte der Regierungsflieger von Anna - Lena Baerbock gewesen sein , 2 x umgekehrt beim Flug!:shock:
Nein im Ernst
Anthropogene Wolke, in diesem Falle Kondenzstreifen(künstliche Wolke)
Dann 2x Cumulonimbus mit Incus(Ambos) bestehend aus Eiskristallen, diese Wolken sind Wolken am oberen Ende der Troposphäre also der Tropopause, sie können nicht weiter steigen wegen der Inversion der Stratospäre und breiten sich seitlich aus.
Wiki
https://upload.wikimedia.org/wikiped...Stufen.svg.png

Ernst-Dieter aus Apelern 16.08.2023 09:36

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2283431)
In der Stadt kann man auch nachts Wolken fotografieren:


Bild in der Galerie

frei Hand, IBIS muß es richten ...

Altocumulus Stratiformis.
Bei uns hier im Hannover Umfeld bisher keine spektakulären Wolken, auch ein wenig der Orographie hier zuzuschreiben.

averel 16.08.2023 10:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283438)
Verursacher Wolke 1 könnte der Regierungsflieger von Anna - Lena Baerbock gewesen sein , 2 x umgekehrt beim Flug!:shock:

:lol::lol::lol: Leider Nein, das Bild ist im Jahr 2015 entstanden


Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283438)

Nein im Ernst
Anthropogene Wolke, in diesem Falle Kondenzstreifen(künstliche Wolke)
Dann 2x Cumulonimbus mit Incus(Ambos) bestehend aus Eiskristallen, diese Wolken sind Wolken am oberen Ende der Troposphäre also der Tropopause, sie können nicht weiter steigen wegen der Inversion der Stratospäre und breiten sich seitlich aus.
Wiki
https://upload.wikimedia.org/wikiped...Stufen.svg.png

Danke für ausführliche und lehrreiche Erklärung! :top:

hlenz 16.08.2023 10:36

Die Cumulonimbus sieht wirklich beeindruckend aus! :top:

Porty 16.08.2023 10:39

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2283428)
Interssant, was du zu dieser Wolke sagst....


Bild in der Galerie


:P:lol::lol:

Altocumulus aeronauticus......;)

Porty 16.08.2023 10:57

Ich hab auch mal wieder was:

gestern Abend mit viel Energie in der Luft:


Bild in der Galerie

und etwas später in Richtung Stuttgart mit ein paar Lenticularis von der Alb


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 16.08.2023 11:21

Unten Cumulus Congestus
Oben ist es schwierig zu sagen, tippe auf schwache Altocumulus Castellanus im unteren Teil. Darüber Mischform mit Cumulus Congestus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.