![]() |
Zitat:
Respekt für Orlandos Frauchen:top::top: |
Ein Kinderzimmer in einem alten Bauernhaus:
![]() → Bild in der Galerie Aufgenommen auf dem Gelände der Vogtsbauernhöfe im Gutachtal https://www.vogtsbauernhof.de/ |
Das Teil steht vor dem Eingang eines lokalen Landschaftsgärtnerei-Betriebes.
Ich vermute mal, das entsprechende Alter sollte es haben (mindestens 15 jahre steht es da schon herum - länger wohnen wir noch nicht hier). ![]() → Bild in der Galerie Funktionstüchtig ist es eher nicht mehr. :D |
Als ich den Wilden Kaiser fotografieren wollte, kam mir dieser Kamerad vor die Linse.
Ich denke, man kann am Motorblock 'Deutz' erkennen. Mehr weiß ich nicht zu dem guten Stück. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Auch im ländlichen Afrika ist der Automatisierungsgrad in der Landwirtschaft auch heute noch ziemlich genau null:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und wenn Technik gebraucht wird, wird sie oft kreativ konstruiert. Mit dieser Apparatur zB. wird sehr leckerer Bananenschnaps destilliert ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
http://www.apelern-chronik.de/wp-con...-2-720x450.jpg
Dies Bild erinnert mich immer an die 60 ziger im letzten Jahrhundert obwohl es wohl älter ist. |
Zitat:
Ich hoffe die Brenner nehmen beim Abtrennen von Vor- und Nachlauf eine ausreichende Sicherheitsmarge mit dazu.:cool: |
Dreschmaschine
Dreschmaschinen wurden zu Anfang von Hand angetrieben, später über Pferdegöpel und dann mittels Treibriemen über mobile Dampfmaschinen (Lokomobile).
Hier, bei einem Dampftreffen auf der Zeche Hannibal in Bochum, konnte ich dieses Prachtexemplar ablichten. ![]() → Bild in der Galerie Das Bild enstand auf einer "Dampfmaschinen-Parade" damit sollte die Darstellung der auf der Maschine befindlichen Personen in Ordnung sein. Ich habe trotzdem den Wischfinger eingesetzt, um die Gesichtszüge unkenntlich zu machen. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |