SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema März 23: Steine (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202126)

embe 02.03.2023 15:29

"WC-Stein" an der bretonischen Küste. :D

Bild in der Galerie

hlenz 02.03.2023 15:36

"Dreiländereck-David" heißen diese von Susanne Paucker behaunenen Steine am Grenzfluss Our.
Mit ein wenig Phantasie kann man sogar Davids Afro-Frisur erkennen. ;)



Rückseite:


Zitat:

Dreiländereck-David’

Michelangelos David als Symbol von Freiheit, Stärke und Idealbild der
Menschheit eignet sich bestens für meine „Verwandlungen“. Durch das
Zerteilen, Auseinandernehmen und wieder Zusammensetzen wird das
Vorbild verfremdet und es entsteht ein neues Bild und eine neue Aussage.
Meine Skulptur soll die Zusammengehörigkeit und den Zusammenhalt
der Region des Dreiländerecks und seiner Menschen verdeutlichen. Die
drei Teile des Puzzles haben jeweils eine andere Farbe des Eifelsandsteins
und symbolisieren die Länder Belgien,
Luxemburg und Deutschland, die auf ihrer
Rückseite gekennzeichnet sind.
(S. Paucker)


KurtH 02.03.2023 17:09

Mmmh, wie gehe ich mein heutigen Beitrag an. Ich nenne ihn mal "Blöder Stein".

Der Stein war allerdings nicht mehr zu finden. Es waren zwar genügend da wie ihr gleich auf den Bildern sehen werdet, aber welcher war es wohl. Das Ergebnis war ein fast geschlossener Kreis von 20cm Durchmesser in der Windschutzscheibe unseres Campers. Auch das Steinschlag-Schutzgitter half nicht.

Ort des geschehens: Undara Lava Tubes im Atherton Tableland, Queensland.

Zu berichten bleibt nur das die Scheibe die restlichen 3 Wochen im Outback trotzdem durchhielt.
Ein vergleichbarer Übeltäter seht ihr in Bild 2. Da wird Eisenerz vom inneren des Qutbacks an die Küste transportiert. Meine Empfehlung an die, die auch mal einen Australien Outback Urlaub wagen wollen . Stehen bleiben wenn der Roadtrain anrollt. Der hält nähmlich nicht ;-) Die Straßen im Outback sind oftmals nur eine Fahrspur. Bei Gegenverkehr benutzt man dann den Schotterstreifen links und rechts. Das Bild ist echt harmlos. Bei Begegnungen habe ich ganze Autos für mehrere Sekunden im Staub verschwinden sehen.

Grüße Kurt


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Tafelspitz 02.03.2023 20:52

Carglas repariiiert, Carglas tauscht aaaus! :itchy: :itchy: :itchy:

:mrgreen:

kukeulke 02.03.2023 21:14

Nach dem bissigen Fluchtstein (-> #11) folgt ...


Bild in der Galerie

... der Friseurstein! (kriegt gerade den Kopf gewaschen)

Crimson 02.03.2023 21:23

Moin,

auch wenn Harald schon einen Steinbruch hatte... ich lege mal eine Nummer größer nach, wobei es da nicht um die Steine geht, sondern das in ihnen enthaltene Gold...


Bild in der Galerie

Super-Pit-Goldmine Kalgoorlie-Boulder... die Dimensionen kann man nicht wirklich fassen, selbst, wenn man daneben steht... das Bild ist aus 2004 (mit der doch recht mäßigen A2), da waren es rund 300m Tiefe, inzwischen sind es über 600m, in der Fläche 3,5km x 1,5 km... ganz unten die Punkte sind nicht die kleinsten aller Bagger und Muldenkipper (jeweils gut 200t Ladekapazität) und ein paar andere Fahrzeuge... pro Tag werden über 240.000t Gestein heraustransportiert...

Ach ja... die von Kurt genannten Roadtrains haben was... man kann sie immerhin von weitem sehen und in Deckung gehen :crazy:

Viele Grüße,
Markus

ingoKober 02.03.2023 22:48

Nur Pyrit.



Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

embe 02.03.2023 23:47

Aber so schön anzusehen.
"all that glitters is gold..." :lol:


Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2269514)
Der Felsen sieht aus wie ein älteres Ehepaar, das mit um die Schultern gelegten Armen aufs Meer hinaus schaut. Das gefällt mir!

:oops: das kommt davon, wenn man nur das Vorschaubild anschaut. Ich dachte wirklich das sind zwei Personen, die aufs Meer schauen... :doh:
Gefällt mir auch! :D

turboengine 02.03.2023 23:57

Steinportrait…


Bild in der Galerie

Und das “Making of”


Bild in der Galerie

embe 03.03.2023 07:05

"Whisky-Steine", damit der Drink kalt bleibt, aber nicht verwässert....

Bild in der Galerie

Kannte ich auch nicht, aber die Schwägerin hat die Dinger letzte Weihnachten verschenkt. :D

Ja, das ist Wasser im Glas. :D

Fastenzeit - da wäre echter Whisky, der dann nicht getrunken wird, eine echte Verschwendung.;)


Sehr dünnwandige Gläser möchte ich damit aber nicht benutzen - die knallen schon ziemlich heftig ans Glas...:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.