SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 50mm f1.4 GM NEU: 21.02.2023 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202093)

Fotorrhoe 23.02.2023 13:57

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2268670)
Kleiner Hinweis

Ein Kundenpreis wird in der Regel so bestimmt, was dem Käufer ein Produkt wert ist ohne dabei unter die Herstellungskosten + Mindest-Margin zu fallen.

Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass die Preise in Europa höher sein können - also im Schnitt die Kunden bereit sind, mehr zu zahlen.

Das halte ich für eine gewagte Aussage. Genaue Zahlen kenne ich nur für Nikon,
hier machen die USA und Japan zusammen 45% des Umsatzes in 2022 gegenüber 15% in Europa aus, obwohl der europäische Markt etwa so viele potentielle Käufer hat wie die USA und Japan zusammen. Da stehen wohl Marketing-Entscheidungen dahinter, die nicht jeder verstehen muss (ich verstehe sie jedenfalls nicht).

Porty 23.02.2023 14:18

So, ich hab mir eben mal die Mühe gemacht, die aktuellen Priese bei B&H New York inklusive Versand nach Deutschland in der günstigsten Möglichkeit einschließlich aller Abgaben im Vergleich zu den aktuellen Preisen in D zusammenzutragen (Idealo ohne dubiose Billigangebote):


24/70 GMll 2974 $ / 2807 € Idealo: 2300 €
70/200 GM ll 3624 $ / 3420 € Idealo: 2899 €
100/400 GM 2592 $ / 2446 € Idealo: 2278 €
200/600 G 2605 $ / 2458 € Idealo: 1649 €
50 f1,4 GM 1690 $ / 1594 € Idealo: 1700 €
50 f1,2 GM 2594 $ / 2448 € Idealo: 2300 €

dazu kommt noch, dass es in den USA nur 1 Jahr Garantie gibt, die Garantieverlängerung auf 2 Jahre kostet ab 110 $, für 3 Jahre ab 130 $.

Ich denke diese Liste ist aussagefähig genug, zeigt aber auch das das Preisgefüge in den USA etwas anders ist. Offenbar wird für lange Brennweiten eher mehr gezahlt, wie bei den kurzen Linsen.
Link zu B&H: https://www.bhphotovideo.com/c/produ...nd_name%3Asony
Umrechnung $ in € aktueller Kurs von Heute 12:00 Uhr

*thomasD* 23.02.2023 18:32

Welchen Aufschlag gibt es für den Versand? Den würde ich nicht einrechnen, die Objektive werden ja nicht in den USA hergestellt. Wohl aber den Aufschlag für die Garantieverlängerung.

Windbreaker 23.02.2023 18:33

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2268738)
Welchen Aufschlag gibt es für den Versand? Den würde ich nicht einrechnen. Wohl aber den Aufschlag für die Garantieverlängerung.

Der versand ist deshalb relevant, weil er beim Verzollen sehr wohl mit einbezogen wird.

*thomasD* 23.02.2023 18:36

Aber verzerrt das nicht den Vergleich wenn Sony die Objektive sowohl für die USA als auch für Europa aus Asien liefert? Wie sehen denn die Nettopreise aus, inklusive Garantieverlängerung?

Windbreaker 23.02.2023 19:06

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2268742)
Aber verzerrt das nicht den Vergleich wenn Sony die Objektive sowohl für die USA als auch für Europa aus Asien liefert?...

Ich denke, der vergleich von Porty bezog isch auf Endverbraucher. und wenn du in USA bestellst, bezahlst du eben auch Zoll (auch für die Versandkosten).

Porty 23.02.2023 19:15

Das sind die Preise, B&H für den Verkauf nach D aufruft.
Nettopreise sind nicht sinnvoll, da in den USA noch örtliche Steuer und die Bundessteuer drauf kommen Die örtlichen Steuern können entsprechend differieren.
Was mich arg erstaunt hat, ist dass die langen Tüten teilweise deutlich bis heftig teurer (200/600) sind.

*thomasD* 23.02.2023 20:22

Wenn man wisen will ob Sony in Europa deutlich mehr verlangt wären aus meiner Sicht die Nettopreise schon aussagekräftig. Ist eben ein anderer Ansatz.

*thomasD* 23.02.2023 21:28

Ich habe jetzt mal die Nettopreise von B&H einerseits und Calumet andererseits verglichen. Bei B&H das 2-Jahres-Paket jeweils dazu und mit dem Faktor 0,95 in Euro umgerechnet:

links B&H, rechts Calumet
50/1,4 GM 1337,6 vs. 1427,73
20-70 G 1147,6 vs. 1343,70
14/1,8 GM 1622,6 vs. 1301,68
24-105/4 G 1337,6 vs. 839,50
90/2,8 G 1147,6 vs. 794,95
A7 IV 2521,29 vs. 2310,08
A7 RV 3874,09 vs. 3780,67

peter2tria 23.02.2023 21:35

Und das zeigt uns, dass die Preis in Deutschland/Europa wesentlich stärker nachgeben, als in USA.
Somit ist das Preisniveau im Mittel sogar gleich (hätte ich nicht mal vermutet).

Also, wer die Sachen sofort haben will, zahlt eben etwas mehr (als in USA), wer etwas warten kann, zahlt weniger als in USA. :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.