![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte das Sigma 120-300/2,8 (Gen II) an meinen Nikons, das ist die einzige Linse der ich noch heute nachtrauere. Nicht falsch verstehen, ich bin mit meinem SAL300/2,8 mit Adapter sehr zufrieden aber Tracking fähig ist die Kombi (auch mit der A1) nicht. Außerdem ist eine FBW maximal unflexibel, und das stört die meisten Fotografen halt weil die Zooms mittlerweile heutzutage eine wirklich gute optische Qualität liefern. |
Hier mal ein Bericht, viele Fotos und Größenvergleich zum 70-200.
https://shuttermuse.com/this-is-the-...00mm-f-2-8-gm/ |
Also mir wäre das 300/2.8 vermutlich auch zu kurz.
Ich muss allderings sagen, nachdem ich zuletzt mal wieder mein 200-600 genutzt hatte, was eigentlich wirklich ganz gut ist und es dann gegen die in den wochen davor fast nur genutzten 400/2.8 und 600/4 in der Bildqualität verglichen habe (gerade als Pixelpeeper und wenn ich doch staerker croppen muss ), kann ich nicht umhin zu sagen, dass die Festbrenner sehr wohl eine andere Welt sind. Nicht im Nahbereich und nicht bei einfachen Bildern. Aber (ich hatte dieses Jahr bei den See und Fischadlern) mehrfach die Möglichkeiten oft zu wechseln (alles immer an a1) und es ist und bleibt so.. you get what you pay. :cool: Ja das 200-600 reicht in 90% der Fälle eigentlich aus und ist sicher universeller, ich gebe es auch nicht ab, gerade als einzige TeleReiselinse (für mich ist das dann eine leichte Reiselinse) ist es top; aber aber aber.. ja ich weiss ist ein reines Luxusproblem. Das einzige Zoom was annäherungsweise an die Primes in Sachen BQ herankommt, ist das sony 70-200/2.8 II, was aber oft viel zu kurz ist. Um daher wieder den Bogen zum 300/2.8 zu schlagen: am Ansitz, bei bestimmten Situationen und wenn man kompromisslose BQ haben will wird das 300/2.8 auch wildlife seinen Weg finden. Klar ein gleichwertiges 100-300/2.8 wäre interessanter oder gar 200-400/2.8. Gibt es aber nicht. :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=r7IZ9wgG8XU&t Bin da auch bei dir, obschon ich finde für die meisten Leute reicht ein Tele Zoon locker aus .... Grüsse Marco |
Zitat:
Ist interpretationsfähig :crazy: |
Zitat:
Für Eishockey ist 300mm FB einschränkend. |
Ich darf das 300/2.8 mit 2.0er TC wohl im Januar gegen mein justiertes 200-600 (was heute auf den Prüfstand kommt) antreten lassen.
Beides natürlich an der A1. Das ist zwar nicht der primäre Anwendungsbereich des 300/2.8 aber eine nette Spielerei um mal zu schauen was bei Sony so im Bereich von 600mm möglich ist. Vergleichsfotos aus der Natur werden gepostet, obwohl der Vergleich so sinnvoll ist wie Stofftiere im Zimmer zu fotografieren. :lol: Grüße !! Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |