SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zufrieden mit Eurer Foto Ausbeute 2022? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201817)

MonsieurCB 02.01.2023 02:18

Vielleicht geht es ja auch anderen so? Je älter und immobiler ich werde, desto mehr reduziert sich bei mir das Fotografieren auf die großen Urlaube bzw. verlängerte Weekends/Ausflüge ... und all das war in den letzten 2 Jahren deutlich rar gesät.

Erschwerend kommt hinzu: Immer, wenn man länger pausiert, ist es wirklich mühsam, sich wieder an die personalisierte Konfiguration der Kamera (Sony A7 III, zwei Bodies) zu erinnern ,,, die Hemmschwelle, das edle Teil spontan einzusetzen, wird immer höher. Der Frust wächst, die Ergebnisse sind entsprechend mau ... man müsste sich wirklich regelmäßig damit beschäftigen und quasi nur zu Trainingszwecken fotografieren. Da kommt manchmal echte Melancholie auf .. warum gibt es nicht so etwas wie die genial reduzierte Canon EF (aus den 70er/80er-Jahren) als digitale Version?

Ich brauch kein Video und ich brauche 90% der hyperkomplexen Möglichkeiten des irren und unmöglich "merkbaren" Menus nicht .... seufz ... aber vielleicht ist das ein Luxusproblem? ;-))) Jedenfalls war ich noch nie so happy wie mit den beiden Objektiven, mit denen ich persönlich exakt meine Vorlieben abdecke: Sony 2,8/12-24 und Tamron 50-400 ... geniale Kombi. (Und für den Fall der Fälle verstaubt noch irgendwo ein ungenutzes Kit-Objektiv Sony SEL FE 28-70mm 1:3,5-5,6 OSS .. falls jemand daran Interesse hat?)

So - und jetzt erst mal allerseits: HAPPY NEW YEAR - es kann alles nur besser werden!

Dirk Segl 02.01.2023 06:27

Es war für mich ein sehr gutes aber komisches Jahr.

Die Ansitze auf
- Grauspecht
- Steinkautz
- Fischadler
- Wasseramsel

waren extrem zeitaufwändig und fast völlig für den Popo.
Zudem wird ein Habitat umgegraben, in dem ich mich für die Rohrdommel auf dem Eis eingerichtet hatte. :cry:

Aber es gab auch Höhepunkte:
- Spontantrip zu den Eulen an der Nordsee
- Schwarzspecht
- Dommel im Flug
- Zwergdommel
- Uferschnepfen
- Schwarzstorch
- Blaukehlchen

waren schon teilweise geplant aber auch mit guten Zufallstreffern gespickt.

Für dieses Jahr soll es mehr Richtung Uhu (Habitat hab ich jetzt seit Wochen erwandert), Fuchs, Gämse und Dachs gehen, aber wahrscheinlich kommt auch dort dann was anderes raus. :crazy::crazy::crazy:

Aber auch mit Schmetterlingen (zusammen mit meiner Frau) und Greifen vor dem Mond will ich mal was versuchen.

Also nicht aufgeben, irgend etwas Positives passiert immer !! :top::top:

Grüße !!

jhagman 05.01.2023 13:16

Zuerst an EDaA: Schönes Thema das scheinbar doch viele umtreibt auch wenn es bisher keiner so wirklich formulieren wollte.
Und jetzt zu mir
Ich hab mein Portfolio,dank Hund, ein wenig den neuen Bedingungen angepasst. Deutlich mehr Natur und Landschaft. In Summe aber, so wie bei vielen, weniger unterwegs gewesen und seltener spontan losgezogen. War aber auch der Tatsache geschuldet das Ich bzw. Wir uns erst mit dem neuen Familienmitglied beschäftigen mussten. Kennen lernen und trainieren. Dann noch regelmäßig Sport gemacht. Da bleibt am Ende die Fotografie auf der Strecke. Seit wir jetzt aber mit der Hundedame etwas fitter sind kommt immer öfter auch auf der Gassirunde der Foto mit. Große Städtetouren werden aber auch in Zukunft eher weniger stattfinden.
In Summe bin ich was die Ausbeute den Umständen entsprechend angeht zufrieden. Mehr geht immer aber ob dabei auch immer die Qualität zustandekommt. Keine Ahnung
Meine Freude an der Fotografie habe ich aber nicht verloren. Sie hat sich nur etwas verlagert.
Und seit Partnerin auch an dem Thema Spaß findet ist es manchmal leichter die Zeit dafür zu finden und sich zu nehmen.

Itscha 06.01.2023 13:29

2022 war eines der Jahre seit 2006 (Digitaleinstieg) mit den wenigsten Bildern. Trotzdem waren schon ein paar Highlights drunter, z.B. der Besuch der Kraniche im Oktober am Dümmer (bzw. daneben im Moor) oder Orchideenjagd in der Kalkeifel.

Einiges hab ich vernachlässigt, dafür aber endlich mal ein so richtig fettes Fotobuch (A3 quer, Leineneinband) mit meinen für mich besten Naturaufnahmen gestaltet. Da freu ich mir jedes Mal ein Loch in den Bauch beim Anschauen.

Allein deshalb bin ich mit 2022 eigentlich zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.