![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit meinem MacBook hat es tatsächlich auch jetzt geklappt, und zwar auf Anhieb! Es hatte mir dann doch keine Ruhe gelassen. Seltsam, dass es mit meinem Mac Studio nicht ging.
|
Zitat:
(Das schließt natürlich nicht aus, dass der Updater auch auf manchen M1-Macs nicht richtig funktioniert. Es kann ja mehr als einen Fehler geben …) |
Heute Morgen erst das Update für mein 200-600 entdeckt.
Mein Eindruck ist, das der Autofokus in Verbindung mit der A7R4 schneller und präziser ist. Auch scheint die Ausbeute bei "Vögel im Flug" besser zu sein. Bei einem Test im Garten habe ich auf einen sehr kleinen Vogel (vermutlich Buchfink), der über dem Wald angrenzenden Wald flog (~75meter), fokussiert. Mitten im Flug stürzte der kleine Vogel senkrecht nach unten und ich konnte im Sucher verfolgen, wie die kleinen grünen Fokuspunkte dem Vogel rasant folgten. Das habe ich vor dem Update so noch nie gesehen! Bei einer kleinen Exkursion zu Kiefernkreuzschnäbeln hier in der Nähe hat sich der erste Eindruck bestätigt. Werde das weiterhin beobachten. Gruß Lars |
Interessant! An welcher Kamera?
|
Lars schrieb "... in Verbindung mit der A7R4 schneller und präziser ist ... "
Gleiches würde ich ganz vorsichtig auch von der A9II unter Flutlicht-Bedingungen behaupten wollen. Ich war überrascht darüber, dass das Licht zwar so schlecht war, dass ich fast permanent bei ISO 10.000 oder höher war, aber der Fokus immer auf den Punkt gepasst hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Da steht jedenfalls nicht "Verbessert den Autofokus". |
Zitat:
Ausserdem schliesst der Standardsatz der verbesserten Stabilität kleine Verbesserungen bei der "Stabilität des AF" ja auch nicht aus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |