![]() |
Zitat:
Beide haben den gleichen Sensor. Nur die A99II hat zusätzlich noch den Lichtverlust durch den SLT Spiegel. |
Zitat:
D. |
Glückwunsch auch von mir zum neuen Equipment!! Ich denke, Du wirst den Übergang schnell packen.
Ich habe seinerzeit einige Jahre zweigleisig fotografiert, erst a58+Nex7, dann a77II+a6000. So fiel mir der Wechsel dann leicht. Mit der a6500 war ich ab Anfang 2018 nur noch im E-Mount aktiv, damals zunächst noch mit einem Batteriegriff, vor allem bei dickeren Linsen. Die optische Qualität war einfach besser. Und jetzt, bei der a6600, brauche ich selbst den Griff nicht mehr... Zu einer Adapterlösung, die Du ja selbst ausschließt, hätte ich auch nicht geraten. Ich wollte mir zunächst auch noch den LA-EA5 holen, um einzelne gute A-Mount-Linsen an der a6600 weiter nutzen zu können. Aber ich finde, die neuen originalen E-Mount-Objektive leisten mehr als Adapter und "Altglas" zusammen. Und alles wird dadurch ja auch gewichtmäßig leichter und harmonischer. |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Johannes |
Ich danke euch :D
Ja, es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, nachdem ich jahrelang nur die A99II in den Händen hatte. Vieles ist vertraut und doch anders. Aber ich denke, dass ich wirklich schnell damit klar kommen werde. Nicht komplett unangenehm ist, dass alles (ausser dem 12-24) etwas kleiner und leichter ist. Man wird ja nicht jünger ;) Hier mal eines der ersten Bilder, die ich gestern geschossen habe. → Bild in der Galerie |
Zitat:
Viel Spaß damit :top: ... den wirst Du auf alle Fälle haben! |
Zitat:
|
Zitat:
Noch besser allerdings ist das Sigma 24-105/4 Art (A-Mount) adaptiert. Allerdings nur im Hinblick auf die Bildqualität (schärfer, auch bis in die Ecken). Schneller und auch vom Handling her besser ist das Sony Objektiv. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |