![]() |
Zitat:
|
Hoi zsamme,
ich habe mir vor Jahren Sharpen AI gekauft und auch Denoise getestet. Sharpen AI entrauscht auch sehr gut, die einzige Schwäche ist, das beschriebene Nachschärfen ungewollter Bereiche. Denoise schärft zwar auch nach, wenn man nicht aufpasst, aber wesentlich schlechter, da man nicht die verschiedenen Modi wählen kann. Wo meine ältere Version on Sharpen AI versagt, springt seit Neusten das neue Lightroomentrauschungstool sehr gut in die Bresche. Das schärft im Gegensatz zu Sharpen AI dezenter, aber dafür auch keine "Bildfehler" wie lila Säume oder andere. Das neue Photo AI hatte ich zwar mal als Testversion heruntergeladen, war dann aber mit dem ersten Bild nicht richtig zufrieden und hatte keine Zeit für andere Tests. Liebe Grüsse Tobias |
Topaz Labs kooperiert mit AMD
https://www.youtube.com/watch?v=IudlEiChedc
Habe ich zufällig entdeckt bei Recherchen für meinen neuen PC. Ob mit Intel eine ähnliche Kooperation besteht wäre interessant. |
Heute gibt's wieder ein grösseres Update auf Version 2.4
Zitat:
|
Topaz Denoise AI
Hallo,
so wie es jetzt aussieht gibt es Topaz Denoise AI als alleinige Software wohl nicht mehr. Ist jetzt in Topaz Photo AI integriert, oder? Besitze noch ein TopazDeNoiseAI-Full-Installer vom Januar diesen Jahres. Würde da die Installation noch funktionieren? Viele Grüße Charly |
Die Installation wird sicher noch funktionieren. Ob du das Programm dann benutzen kannst, hängt davon ab, ob du eine gültige Lizenz für diese Version hast.
|
Zitat:
Nein, dies wird dann wohl nichts, da ich nur die Installationsdatei besitze und keine Lizenz! Viele Grüße Charly |
Zitat:
|
Ja, aber das nützt ja nichts. Neue Lizenzen für DeNoise AI und Sharpen AI werden nicht mehr verkauft, d.h. nach dem Ende der Testphase ist dann endgültig Schluss.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |