SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200783)

minolta2175 25.05.2022 09:02

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2242239)
Ich selbst habe zwar kein Interesse, bin aber trotzdem mal gespannt ob Canon im Juni liefern kann. Wenn ich richtig informiert bin, hat Sony ja zur Zeit keine einzige E-Mount APS-C Kamera in Produktion. Und tatsächlich scheint die Lieferbarkeit auch mau.

Die Lieferkrise bei Mikrochips trifft ja nicht nur die Autoindustrie, da werden die Chips nur noch im Hochpreissegment verbaut. Da liefert Sony doch keine APS-C Kamera oder etwas unterhalb der A7IV.
Die Sony A7II wurde viele Jahre für 1999€ verkauft, 2020 gab es sie im Angebot für 800€ mit dem Kit, mit dem Chipmangel wurde die Produktion beendet.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.05.2022 09:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2242269)
Ihr könnt euch ja die Kameras echt schön reden.
Aber neues ist da nix dabei.
Nix was SONY schon vor 3 Jahren geliefert hat.
Und das ist die Enttäuschung - das ein Konzern wie CANON
nichts mehr macht als eine technischen Stand vor 3 Jahren zu liefern.

Aber sowas wird anscheinen von CANON User gefeiert - nicht mehr
ganz hinterher zu laufen. So ändern sich die Zeiten.

By the way - die Dynamik des Sensors soll ja ähnlich dem der REBEL Serie sein
und das soll was heissen.

Mein Fazit : LANGWEILIG und überteuert

Vielen Canon Usern kann mit den neuen Kameras wohl ein Wunsch erfüllt werden, das ist wichtig.Es wird sich zeigen wie die Kameras angenommen werden, zuerst in Japan.
Für überteuert halte ich die Kameras nicht! Schönreden hilft nicht , aber schlecht reden auch nicht.

wutzel 25.05.2022 10:33

Ist doch wurscht ob es bei Sony diese Funktionen schon vor 3Jahren gab. Welches ist denn die aktuelle APS-C Kamera (A6600 oder)? Wenn ich das Datenblatt ansehe bietet die R7 schon ein Paar mehr Möglichkeiten vermute ich.

Natürlich sind die Kameras nicht Perfekt, Sucher so lala, kein Batteriegriff, merkwürdige Positionierung vom Daumenrad bei der R7. Man hätte auch gleich zu Anfang das EF-M 11-22 als RF-S bringen können, eine durchaus passable Weitwinkellinse.

Neukunden wird man kaum anlocken, wer heute APS-C will, geht wohl weder zu Canon noch zu Sony, oder?

Klar Z9/A1/R5 sind andere Hausnummern aber wie viele mögen sich den Luxus leisten?

Ich persönlich finde die Kameras in Ordnung. Die Objektive im RF System finde ich zwar zu teuer aber wer schon Canon EF Objektive hat, warum nicht. Etwas in der Preisklasse des Sony 200-600 fände ich als Normalverdiener bei Canon auch toll.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.05.2022 10:38

Das 18-150mm kostet 549 Euro,äre für mich akzeptabel.

mrrondi 25.05.2022 10:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2242274)
Das 18-150mm kostet 549 Euro,äre für mich akzeptabel.

18-150mm F3.5-6.3 würdest du dir wirklich kaufen ?

wutzel 25.05.2022 10:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2242274)
Das 18-150mm kostet 549 Euro,äre für mich akzeptabel.

Sind halt aber auch nur 29mm am KB. Zumindest das zweite Objektiv hätte bei 15mm anfangen können. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 25.05.2022 10:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2242275)
18-150mm F3.5-6.3 würdest du dir wirklich kaufen ?

Wenn ich Canon User wäre ja!

mrrondi 25.05.2022 10:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2242277)
Wenn ich Canon User wäre ja!

Hast ja keine Alternative - lol

Dat Ei 25.05.2022 11:12

blubb, blubb, blubb...


Dat Ei

mrrondi 25.05.2022 11:18

Was denn ?
Gibt es eine ?
Ausser ein schwere , teuere VF-Optik ?
Anderer Hersteller vielleicht ?

Nein oder lieg ich falsch ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.