SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2022: Aus Alt mach Neu (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200537)

DerGoettinger 22.04.2022 19:28

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2239867)
Ursprünglich ist das Foto 2013 in Hamburg aufgenommen. Leider gibt es nur eine JPG-Version. 2020 hatte ich es in den Tiefen meiner Festplatte entdeckt und eigentlich schon recht gut bearbeitet.


Bild in der Galerie

Heute habe ich mich nochmals dran gesetzt und bin zu diesem Ergebnis gekommen.


Bild in der Galerie

Mal eine Nachfrage: warum hast Du Dich in der neuen Version dazu entschieden, das Ende der rechten Leiter zu zeigen?

cf1024 22.04.2022 20:52

Ich fand es in der neuen Version recht gut. Beschneiden kann ich es immer noch.

Crimson 22.04.2022 21:06

dem schließe ich mich an, mir gefällt der Nichtbeschnitt deutlich besser. Aber: es kippt leicht nach rechts bzw. müsste etwas sauberer entzerrt werden. Ganz leicht nur, aber in diesem Bild stört es (mich).

cf1024 22.04.2022 21:37

Stimmt. 0,6 Grad an der rechten Wendel. Links 0,3 Grad.

DerGoettinger 22.04.2022 21:49

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2239896)
dem schließe ich mich an, mir gefällt der Nichtbeschnitt deutlich besser. [...]

So unterschiedlich sind die Geschmäcker :lol: Mir gefällt die beschnittene Version besser. Bei der unbeschnittenen Variante wird mein Blick immer wie magnetisch von der rechten Wendelspitze angezogen und dort festgetackert. Irgendwie verliert sich dadurch die "Kontrastbotschaft" :?

Tafelspitz 23.04.2022 09:25

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2239828)

Ich finde schon, dass das Bild in der Neubearbeitung deutlich gewonnen hat.
Insbesondere die wunderschön in der Morgensonne aufleuchtenden Berge hast du gut herausgearbeitet. Ich vermute mal, dass du dir dabei wünschtest, dass es doch ein RAW wäre. Aber wie man sieht, hat auch ein jpg noch ein paar Reserven.
Da fast die Hälfte deines Bildes von grauen Wolken eingenommen wird, würde ich mal einen etwas schmaleren Beschnitt ausprobieren (16:9?)

Tafelspitz 23.04.2022 09:31

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2239867)

Bild in der Galerie

Heute habe ich mich nochmals dran gesetzt und bin zu diesem Ergebnis gekommen.


Bild in der Galerie

Abgesehen vom Beschnitt sind die Unterschiede nicht gross, aber fein.
Die Neuauflage wirkt insgesamt sauberer und klarer. Durchaus ein Gewinn!
Ich reihe mich ein in die Gruppe derer, denen der "alte" Beschnitt besser gefällt. Durch das Fehlen der Spitze wirkt das Bild offener und lässt dadurch mehr Raum für Interpretationen.

kiwi05 23.04.2022 09:42

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2239924)
Ich finde schon, dass das Bild in der Neubearbeitung deutlich gewonnen hat……….Ich vermute mal, dass du dir dabei wünschtest, dass es doch ein RAW wäre. ……..
Da fast die Hälfte deines Bildes von grauen Wolken eingenommen wird, würde ich mal einen etwas schmaleren Beschnitt ausprobieren (16:9?)

Danke für deine Gedanken, Dominik.
Ja, RAW und 42MPx das wäre was für meine NZ-Sammlung.

16:9 ist definitiv besser, 24:9 noch besser…..aber dann bleibt halt gar nix mehr an Pixeln übrig.

In meiner Erinnerung ist eh alles besser als RAW und LR2022.:D

10Heike10 28.04.2022 16:04

Erstmal vorneweg, ich finde das Thema klasse :top:
auch wenn ich nichts bildliches beisteuern kann.

Mir geht es da so ähnlich wie fritzenm, alte Versionen sind gelöscht und die Originale aus den ersten Jahren liegen auf irgendeiner Festplatte und dafür fehlt mir leider die Zeit. :cry:

Beeindruckend finde ich die Weiterentwicklung der letzten Jahre oder besser Jahrzehnte ;)


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2239012)
2008 JPEG ooc (Nein, das ist kein vergurkter Weißabgleich, sondern Bühnennebel und blaue Scheinwerfer. Kann man so natürlich trotzdem kaum verwenden):


Bild in der Galerie


2008 aus dem MRW entwickelt (Software weiß ich nicht mehr mit Sicherheit, dürfte aber der zur Dynax 7D gehörende Dimage Viewer gewesen sein):


Bild in der Galerie


Und 2022 ganz frisch mit Capture One 22 Pro und einem Hauch Topaz Sharpen AI:


Bild in der Galerie

Klasse, wie du die Schärfe in der 22'er Version herausgekitzelt hast.
Aber die ursprüngliche Lichtstimmung war eine blaue?
Wenn ja, warum ist diese Lichtstimmung dann unbrauchbar, wenn sie doch vor Ort so gewesen ist?


Grüße, Heike



P.S.
Beide Daumen für den Moderator :top: :top:
(mir wird schon ganz mulmig für September :roll: )

usch 28.04.2022 21:22

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2240384)
Aber die ursprüngliche Lichtstimmung war eine blaue?
Wenn ja, warum ist diese Lichtstimmung dann unbrauchbar, wenn sie doch vor Ort so gewesen ist?

Weil mein Hauptmotiv der Musiker war und nicht der blaue Nebel. ;)

Es gab den ganzen Abend nur blaue Scheinwerfer, rote Scheinwerfer, blaue Scheinwerfer, rote Scheinwerfer ... irgendwann nervt das halt und man möchte auch mal "richtige" Farben haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.