SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Leica M11 - eine Legende neu erfunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200124)

Fuexline 29.01.2022 09:30

ja genau zu so ner Legende braucht es auch noch ne halbe Lederhülle für 269 EUR und ne Displayschutzfolie für 49 EUR den Strap für 199 EUR nicht zu vergessen...

wenn ihr das Zeug so geil findet, wieso habt ihr es dann noch nicht gekauft? so ne Hypothekt aufs haus ist schnell aufgenommen - wirklich ich habe kein Verständnis für solche Kameras - musste ja schon lachen als man ne A99 Silber lackiert hat und mit Leica Logo dann zum 5 fachen preis verkaufen wollte.

Crimson 29.01.2022 13:34

nur weil man über den Tellerrand gucken kann, muss man nicht alles außerhalb gleich auch haben wollen. Das Universum ist größer, als der eigene beschränkte Horizont.

twolf 29.01.2022 13:55

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2231978)
nur weil man über den Tellerrand gucken kann, muss man nicht alles außerhalb gleich auch haben wollen. Das Universum ist größer, als der eigene beschränkte Horizont.

:top:

ingoKober 29.01.2022 13:58

Gute Kamera, schöne Kamera? Ja.
Aber in meinen Augen sehr begrenzte Einsatzmöglichkeiten, noch weniger für mich persönlich.
Auch bei intensivem Nachdenken finde ich nichts, was den Preis rechtfertigt.
Dito beim Zubehör. Eine "Daumenstütze" für 265€ im Materialwert von großzügig 10€ und mit einem Engineering, dass keinen Genius braucht? Lederhalbschale für fünffache von dem, was ich für ein identisch wirkendes hochwertiges Echtlederprodukt für die RIV bezahlt habe?
Echt jetzt?
Ich mag diese Markenphilosophie gar nicht.
Riecht mir nach purer Abzocke.
Leisten könnte ich sie mir problemlos. Auch mit Griff, Ledertasche, Schlaufe und vergoldet. Kaufen werde ich sie nie im Leben, obwohl "eine Leica" früher auch mal mein Traum war.


Viele Grüße

Ingo

matti62 29.01.2022 13:59

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2230700)
Drei mal laut gelacht!......:

Mir fällt es jetzt schwer darauf zu antworten.... den das was Du sagst, ist etwas inhaltslos, Rudolf. Also antworte ich lieber nicht darauf.

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2231929)
ja genau zu so ner Legende braucht es auch noch ne halbe Lederhülle für 269 EUR und ne Displayschutzfolie für 49 EUR den Strap für 199 EUR nicht zu vergessen...

wenn ihr das Zeug so geil findet, wieso habt ihr es dann noch nicht gekauft? so ne Hypothekt aufs haus ist schnell aufgenommen - wirklich ich habe kein Verständnis für solche Kameras - musste ja schon lachen als man ne A99 Silber lackiert hat und mit Leica Logo dann zum 5 fachen preis verkaufen wollte.

"Ich bin der Geist, der stets verneint, und das mit Recht". Kennste den Spruch :D

Rookie Shooter 29.01.2022 17:05

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2229898)
Boshaft übersetzt: Leica baut für die Vitrine, die Anderen bauen Arbeitsgeräte......;)

Ich weis ja nicht ob du jemals eine Leica besessen hast oder mit ihr eine zeitlang fotografiert hast.
Leica baut bestimmt nicht für die Vitrine,es ist eine ganz spezielle Art zu fotografieren,
die man mag oder nicht mag,oder vielleicht noch etwas überspannt ob man es überhaupt kann.
Der "look" der Bilder mit entsprechenden Objektiven ist schon ein Besonderer,ich möchte jetzt hier nicht von Leica-Look ect. anfangen zu reden,aber ich erkenne an vielen Bildern das sie mit einer M aufgenommen wurden.

Sony ,Nikon,Canon sind heute mittlerweile Fotocomputer die einfach nur abliefern und perfekte Schärfe und Bokeh versprechen - aber was ist perfekt?
Die Leica M Serie mit Sicherheit nicht,aber den Anspruch hat sie auch garnicht.
Harley Davidson hat mal ihre Motorräder mit dem Werbeslogan "Bei uns kauft man nicht nur ein Motorrad,sondern einen Lebensstil" beworben, und die stehen auch nicht nur in der Garage

ingoKober 29.01.2022 17:28

Ach ja, der Leica Look...es gibt genug Fälle, wo Leuten die sich sicher waren, den sofort zu erkennen, bei Vorlage von Bildern unterschiedlichster Herkunft nicht mehr als Zufallszuordnungen schafften, wenn sie die Leica Bilder identifizieren sollten
Und die berühmten Mikrokontraste und Farbraumtransformationen, Leica glow und Popping colours haben sowieso wenig mit Technik ( ein wenig mit den Objektiven) viel mit Software und einiges mit Mythen zu tun.
Zumindest ist das meine Ansicht dazu.
Und selbst, wenn etwas dran ist. Es erscheint mir nicht so ins Auge springend, wenn man nicht weiss, dass das Bild aus einer Leica kommt, dass dieser Look allein die Preispolitik rechtfertigt.

Viele Grüße

Ingo


http://denaeandandrew.com/blog/2019/...lor-blind-test
https://www.dpreview.com/forums/post/59193075

BeHo 29.01.2022 17:38

Eine Leica M ist sicher nicht die erste Wahl für einen Tierfotografen. Ja, und?

Etwas, das ich selbst nicht brauche, ignoriere ich in der Regel, solange es keine schlimmen Auswirkungen auf unsere Um- oder Arbeitswelt hat.

Mit der Marke Leica im Markt kann ich gut leben. Statt M-Kameras habe ich aber nur Ferngläser von dieser Firma.

ingoKober 29.01.2022 17:45

Ich habe ja auch gar nichts gegen Leica.
Jeder mag kaufen, was er will.
Nur kann ich die Argumente und den USP, der den Preis rechtfertigen soll nicht nachvollziehen und werde mir keine Leica Kamera anschaffen.
Mal unabhängig vom Wildlifethema.
Bei Ferngläsern sieht das anders aus.
Leider auch schweineteuer, aber ich kann hier den Gegenwert immerhin gut nachvollziehen.

Viele Grüße

Ingo

Porty 30.01.2022 00:30

Zitat:

Zitat von Rookie Shooter (Beitrag 2232012)
Harley Davidson hat mal ihre Motorräder mit dem Werbeslogan "Bei uns kauft man nicht nur ein Motorrad,sondern einen Lebensstil" beworben, und die stehen auch nicht nur in der Garage

Der Vergleich ist gar nicht so schlecht, wobei Leica da ehrlich gesagt zu schlecht weg kommt.
Zu meiner aktiven Motorradzeit hatte ich mehrmals das "Vergnügen" mit verschiedenen Harleys zu fahren, auf der ersten Fahrt wäre ich beinahe im Fluss gelandet, weil die Vorderbremse praktisch wirkungslos war und den unhandlichen Eisenhaufen um Kurven zu wuchten war auch ziemlich spaßfrei. Das übelste Gerät war aber eine V-Rod. Wenn man damit um eine Kurve wollte, musste man das Gerät hineinzwingen, was ja an sich noch zu tolerieren wäre, aber wen das Gerät dann unvermittelt einklappt, wie ein Taschenmesser, hat der Spaß endgültig ein Loch. Jeden anderen Hersteller hätte man so was um die Ohren gehauen, aber bei Harley fällt das unter Charakter.....
Das ich dem damaligen Lebensgefährten meiner Tochter zum Geburtstag immer eine große Flasche Locktite kaufen musste, damit er wenigstens 100 km weit kam, ohne was zu verlieren, fällt da schon unter Folklore. ;)

Das Lebensgefühl Harley kann ich bei uns im Sommer reichlich hören, wenn die Afficinados mit ihren ausgeräumten Auspuffanlagen den Berg hochdonnern. Nicht schnell, dafür aber laut......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.