![]() |
Soeben das Grünkohlessen beendet.Hat wunderbar geschmeckt. Inge hat sich selbst übertroffen. Nun 1-2 Bommi
Ach ja, genauso wichtig wie der Koch ist der Abschmecker! Darin bin ich Spitze:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Das letzte mal als ich sowas gegessen habe, war das beim Boseln. Da waren wir in einer gottverlassenen Gegend irgendwo bei Oldenburg mit zwei Leiterwagen (jeweils mit Grünkohl, Wurst und Schnaps beladen) unterwegs und habe so eine Steinkugel den Weg entlang gekegelt. Ohne Schnaps wäre das viel besser gegangen, aber ohne Schnaps wäre der Grünkohl in Verbindung mit dem Laufen unverdaulich gewesen. Sollte ein „Wettbewerb“ sein, aber zum Schluss war keiner mehr des Addierens fähig. Komische Sportarten habt ihr da oben, die vor allem die Leber fordern. :D |
Wo bist Du denn geboren und aufgewachsen? Fast jede Region in Deutschland hat ihre Besonderheiten in Küche und Sport aus Tradition.
|
Zitat:
Aber Grünkohl spielt da eher eine untergeordnete Rolle - vermutlich wegen Klimaschutz. :) In der 80ern hiess es schliesslich: „Kohl verursacht Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn“. |
Hallo Klaus:
https://unsere-bauern.de/erzeugnisse/kohlgemuese/ |
Zitat:
|
Es geht noch besser hier um Hannover mit Gebräuchen
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCttje_Lage |
Zitat:
Zitat:
Hier die Erkläung in der Prantelhauser Zugereistenpostille: https://www.sueddeutsche.de/bayern/t...time-1.3841909 |
Zitat:
Aber es geht noch schlimmer: Schneemaß https://www.youtube.com/watch?v=NzyMRLS5D5I Und für die ganz Harten gibt es dann noch die Odelmaß https://www.youtube.com/watch?v=CZuBJPoNHPY Ach ja, die Anteile der alkoholischen Komponenten können natürlich nach belieben vergrößert werden :beer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |