SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Thema: Grünkohl(brauner Kohl), wer mag ihn? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199761)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.11.2021 17:34

Soeben das Grünkohlessen beendet.Hat wunderbar geschmeckt. Inge hat sich selbst übertroffen. Nun 1-2 Bommi
Ach ja, genauso wichtig wie der Koch ist der Abschmecker! Darin bin ich Spitze:cool:

DerGoettinger 21.11.2021 14:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2222637)
Soeben das Grünkohlessen beendet.Hat wunderbar geschmeckt. Inge hat sich selbst übertroffen. Nun 1-2 Bommi
Ach ja, genauso wichtig wie der Koch ist der Abschmecker! Darin bin ich Spitze:cool:

Wir hatten gestern auch unsere erste Grünkohlportion des Jahres. Mit Kassler, einem ordentlichen Stück Bauchspeck und leckeren Mettenden :crazy: jetzt bin ich glücklich :D

turboengine 22.11.2021 13:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2222637)
Nun 1-2 Bommi

Mir scheint es, dass dieses Gericht auch nur so bekömmlich ist.

Das letzte mal als ich sowas gegessen habe, war das beim Boseln. Da waren wir in einer gottverlassenen Gegend irgendwo bei Oldenburg mit zwei Leiterwagen (jeweils mit Grünkohl, Wurst und Schnaps beladen) unterwegs und habe so eine Steinkugel den Weg entlang gekegelt. Ohne Schnaps wäre das viel besser gegangen, aber ohne Schnaps wäre der Grünkohl in Verbindung mit dem Laufen unverdaulich gewesen. Sollte ein „Wettbewerb“ sein, aber zum Schluss war keiner mehr des Addierens fähig.

Komische Sportarten habt ihr da oben, die vor allem die Leber fordern. :D

Ernst-Dieter aus Apelern 22.11.2021 13:24

Wo bist Du denn geboren und aufgewachsen? Fast jede Region in Deutschland hat ihre Besonderheiten in Küche und Sport aus Tradition.

turboengine 22.11.2021 13:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2222812)
Wo bist Du denn geboren und aufgewachsen?

In Bayern. Da kennt man sich auch mit Alkohol und Strassengräben (als Notübernachtungsmöglichkeit) aus.

Aber Grünkohl spielt da eher eine untergeordnete Rolle - vermutlich wegen Klimaschutz. :)
In der 80ern hiess es schliesslich: „Kohl verursacht Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn“.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.11.2021 13:41

Hallo Klaus:
https://unsere-bauern.de/erzeugnisse/kohlgemuese/

turboengine 22.11.2021 14:18

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2222818)

Dös is was für Zuagroaste und Hipster. :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 22.11.2021 14:25

Es geht noch besser hier um Hannover mit Gebräuchen
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCttje_Lage

turboengine 22.11.2021 15:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2222831)
Gebräuchen

Zitat:

Da bei Ungeübten meist etwas Schnaps daneben geht, liegen häufig spezielle Schürzen oder Lätzchen bereit.
Yo. Bier mit Schnaps supern heisst im Süden „Goassnmass“ (Ziegenliter). Ich habe dieses Getränk stets gemieden, ich bin bestenfalls unbeabsichtigt hineingetreten.

Hier die Erkläung in der Prantelhauser Zugereistenpostille:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/t...time-1.3841909

Porty 22.11.2021 20:36

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2222840)
Yo. Bier mit Schnaps supern heisst im Süden „Goassnmass“ (Ziegenliter).

Es gibt ja eigentlich wenig an den Speisen und Getränken Bayerns zu meckern, aber Goassenmaß- Trinken muss wirklich nicht sein.
Aber es geht noch schlimmer: Schneemaß
https://www.youtube.com/watch?v=NzyMRLS5D5I
Und für die ganz Harten gibt es dann noch die Odelmaß
https://www.youtube.com/watch?v=CZuBJPoNHPY

Ach ja, die Anteile der alkoholischen Komponenten können natürlich nach belieben vergrößert werden :beer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.