![]() |
Zitat:
Kürzere Entfernungseinstellungen führen zu geringeren Brennweiten. Dabei reagieren nicht alle Objektive gleich stark. Und es betrifft nicht nur Zoomobjektive - da gab es auch Beispiele von Makroobjektiven (Festbrennweiten) zu. Zum Beispiel bildet mein stangengetriebenes Tamron 70-200 F/2,8 näher gelegene Motive (z. B. Kopf bei einem Portrait) bei identischen Brennweiteneinstellungen größer ab wie mein Tamron 70-200 F/2,8 mit Ultraschallmotor. Anscheinend ist das Verhältnis hier beim neuen/alten Sony 70-200 GM auch so = das Ältere baut bei der Brennweite in Nahbereich nicht so schnell ab wie das Neuere. In der Praxis fällt das dann nicht mehr auf, ob du im Nahbereich 160mm oder 180mm für denselben Bildausschnitt im Nahbereich gewählt hast oder (bei 200mm) ein paar cm näher rangegangen bist. Ist meiner Meinung nach also kein ernsthafter Grund zum Kauf oder Nichtkauf. |
Zitat:
Zitat:
Nachteilig ist das nur dann, wenn du dein Bücherregal fotografierst ;) oder halt aus irgendeinem Grund nicht näher als einen Meter heran kommst, so daß dir die kürzere Nahgrenze nichts nützt. |
Zitat:
Wenn man das 600/4 als Ausgangsbasis nimmt (600mm sind 600mm) bildet das 200-600 eher 570-580mm ab, also näher am 100-400 mit 1,4er TC (560mm). Das sind halt Schwankungen. |
Danke für die Erklärungen! :top:
|
Ich habs vorbestellt in Berlin.. :cool:
Ich hoffe es kommt vor dem Tschechien WS ab 12.11. Sonst muss mein Tamron 70-180 die Hauptarbeit machen... mein 600/4 ist da sinnlos. |
Zitat:
Welche Verbesserungen versprichst Du Dir genau in Bezug auf das 2er vs. Tamron 70-180? Schnelligkeit? Bokeh? Das Gewicht wird es wahrscheinlich eher nicht sein? Was ist eigentlich Tschechien WS? |
Die Nutzung der Sony-Telekonverter ist sicher ein Haupttrumpf.
|
Zitat:
Das Tamron ist schnell, aber ich gehe einfach mal subjektiv davon aus, dass das hauseigene Produkt nochmal besser mit der A1 zusammenarbeitet. Im Prinzip das, was Tony und Chelsea in Ihrem Video zum Vergleich der drei Linsen quasi bestätigen. WS steht für Workshop.. ich bin da mit einigen Foto Kollegen bei einem Falkner über 2 Tage. 5x Canon R5 ( mit entweder RF 70-200/2.8 und/oder EF 300/2.8 II und meine A1) wenn es die R3 schon geben würde, wären von den 5xR5 mind. 3x R3 dabei. so aber nicht. :roll: |
Zitat:
|
Eingefleischte Canon Jünger...was willst Du machen. :shock:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |