SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 105/2,8 DG DN ART oder Sony SEL90M28G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199261)

saiza 19.09.2021 00:16

Donut-bokeh und onion-bokeh (in deutsch Zwiebelringe) sind aber verschieden, beim donut ist ein Loch in der Mitte, bei dem onion nicht.
Ich meinte in der Tat nur das unschöne Onion-Bokeh.
Zum Glück bekomme ich das aber mit meinen Sony Makro nicht hin, daher nehme ich an, dass man es nur unter sehr speziellen Bedingungen bekommt.

saiza 19.09.2021 00:27

Aber ich habe bei ein paar Fotos mit dem Sony Makro einen anderen ähnlichen unschönen Bokeh-Effekt.
Schaut mal bei diesem Foto rechts-mitte dieser weiße Bokehkreis, das finde ich gar nicht natürlich. Weiß jemand woher das kommt.
Der Effekt ist dass manchmal irgendwo im Bild ein weißer, heller Kreis ist, der die Gesamtharmonie stört.
Man kann es zwar leicht mit Photoshop am Notebook wegbekommen, aber nicht richtig zB mit dem snapseed Reparaturtool.


Bild in der Galerie

Yonnix 19.09.2021 10:11

Also ich sehe dort einfach nur die unscharfe Abbildung einer punktförmigen und recht hellen Lichtquelle. Das kann z.B. ein Wassertropfen sein, in dem das Licht der Sonne reflektiert wird. Die Abbildung dessen finde ich völlig angemessen. Wenn dich das stört, musst du dir zwangsläufig ein STF-Objektiv kaufen, ansonsten wirst du mit keinem Objektiv glücklich.

eric d. 19.09.2021 10:34

Zitat:

Zitat von Difi (Beitrag 2214941)
Die Vorteile beim Sigma: es ist eines der schaersten Objektive die ich jeh getestet habe.
Und es ist guenstiger als das Sony. Ich habe mit manuellem Fokus sehr schoene Ergebnisse erziehlt.
Nachteil des Sigma: der AF ist nicht immer konstant.

AF nicht immer konstant ist ja eigentlich im DSLM Betrieb ein NoGO.

ich betreibe (da einfach nur selten in Gebrauch) noch ein

Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv am Sigma MC 11
weil mit EF Bajonett.

Weiss jemand (bis auf Speed), inwieweit es Abbildungstechnisch hinter den beiden hier genannten Linsen ist. (Es kostete damals nur gute 350,- NEU)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2021 10:36

Ich finde das Sony Makro zeigt ein tolles Bokeh.
Inspiziere das Objektiv genau auf diesen ominösen Punkt, Frontlinse und besonders die Hinterlinse am Bajonett welche vielfach übersehen wird.

saiza 19.09.2021 11:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2215629)
Ich finde das Sony Makro zeigt ein tolles Bokeh.
Inspiziere das Objektiv genau auf diesen ominösen Punkt, Frontlinse und besonders die Hinterlinse am Bajonett welche vielfach übersehen wird.

Meinst du von wegen Staubkörnchen ??? Nein - da ist nichts

DiKo 19.09.2021 11:13

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2215626)
Also ich sehe dort einfach nur die unscharfe Abbildung einer punktförmigen und recht hellen Lichtquelle. Das kann z.B. ein Wassertropfen sein, in dem das Licht der Sonne reflektiert wird. ...

Sehe ich auch so.
Da würde ich nicht darauf wetten, dass das Sigma das besser gekonnt hätte.
Das erzeugt ja auch außerhalb der Fokusebene Bokehkreise, je nach Lichtfall auch Zwiebelringe.
Siehe z.B. hier.
Wobei das schon eine starke Gegenlichtsituation war.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2021 11:16

Auch kein eingetrockneter kleiner Wasser Tropfen?
Da der weisse Punkt in der Umrandung scharf ist, ist er näher am Objektiv gewesen.In der Hitze des Gefechts etwas übersehen?

saiza 19.09.2021 11:21

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2215626)
Also ich sehe dort einfach nur die unscharfe Abbildung einer punktförmigen und recht hellen Lichtquelle. Das kann z.B. ein Wassertropfen sein, in dem das Licht der Sonne reflektiert wird. Die Abbildung dessen finde ich völlig angemessen. Wenn dich das stört, musst du dir zwangsläufig ein STF-Objektiv kaufen, ansonsten wirst du mit keinem Objektiv glücklich.

Vielen Dank für den Hinweis. STF kannte ich noch gar nicht und behalte das jetzt im Auge, das Sony 100 STF ist aber gleich fast doppelt so teuer.
Insofern bin ich mit meinem Makro insgesamt wenn auch nicht 100 so doch 90% zufrieden.

loewe60bb 19.09.2021 11:22

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2215626)
Also ich sehe dort einfach nur die unscharfe Abbildung einer punktförmigen und recht hellen Lichtquelle. Das kann z.B. ein Wassertropfen sein, in dem das Licht der Sonne reflektiert wird. Die Abbildung dessen finde ich völlig angemessen.
[...]

Also, das sehe ich genauso und mich würde es in diesem Fall auch überhaupt nicht stören!

Wenn Dich [saiza] das stört solltest Du entweder schon bei der Aufnahme/ Bildkomposition besser darauf achten (was nicht immer ganz leicht ist)
oder
Du musst den mühsamen Weg über die Bildbearbeitung gehen (was aber auch nicht immer ganz leicht ist :lol: )

Ich finde Dein "Blumen- Macro" übrigens ganz gut gelungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.