SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   RUMOR: Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS | Sports FE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198967)

kiwi05 10.07.2021 17:09

Das ist die „Sigma-Ernst-Dieter“ Edition.:crazy:

eric d. 10.07.2021 18:19

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2208757)
Ich verstehe Sigma nicht, warum diese am 150-600/6.3 festhalten, wobei der Markt doch gesättigt sein sollte.

Was soll es besser machen als ein 200-600 von Sony, was ja bereits jetzt ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis hat.

Warum nicht was anders, was keiner hat ?

- 300-600
- 400-700
- 300-500 mit Einschubkonverter
- 650 fix
- 550 fix
- 450 fix

:crazy:

Bin bei Dir...
oder einfach ein 300/2.8

peter2tria 11.07.2021 10:34

Wenn ich mir recht erinnere hatte Sigma for knapp einem Jahr eine Patentanmeldung für ein 300/2.8 gemacht- sogar mit TC, welche aber dann wahrscheinlich nicht an E-Mount funktioniert (wir ahnen das schon). Ohne TC Möglichkeit verliert ein 300/2.8 dann aber wieder Attraktivität zumindest für mich.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.07.2021 11:03

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2208757)
Ich verstehe Sigma nicht, warum diese am 150-600/6.3 festhalten, wobei der Markt doch gesättigt sein sollte.

Was soll es besser machen als ein 200-600 von Sony, was ja bereits jetzt ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis hat.

Warum nicht was anders, was keiner hat ?

- 300-600
- 400-700
- 300-500 mit Einschubkonverter
- 650 fix
- 550 fix
- 450 fix

:crazy:

Das würde wohl zuviel Zeit in Anspruch nehmen als Reaktion auf das Tamron 150-500mm. Klar ist dass Sony E-Mount für Sigma interessant ist.
Übrigens, Tokina stellt bald ein 8,0 /500mm Spiegeltele vor.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.07.2021 11:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2208685)
Eine neue Meldung zum Sigma.
https://www.digitalcameraworld.com/u...0-600mm-sports
Die Abmessungen sind wohl die des bisherigen Sigma Sports.
Einen Size Vergleich von Sigma 150-600mm und Sony 200-600 mm habe ich noch nicht gefunden.

Habe es mir noch einmal genau durchgelesen.
Spiegellos Canon und Nikon sind anscheinend möglicher als Sony E-Mount.

peter2tria 11.07.2021 11:40

Das wäre ja mal was Neues.
Wo habe ich gelesen, dass Samyang bereits Objektive für Canon RF so gut wie fertig hat und diese dann wegen angeblicher Qualitätsthemen zurückhält - böse Zungen behaupten in diesen Zusammenhang, dass ganz was anders dahintersteckt.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.07.2021 12:27

Und das wäre?

peter2tria 11.07.2021 12:45

Wieder gefunden: Photoscala

Ernst-Dieter aus Apelern 11.07.2021 13:31

Bei Sony und Tamron Objektiven aber nicht bis heute.
Bei Sigma kann ich es mir noch nicht so richtig vorstellen, bisher hat Sigma meinens Wissens keine Lizens bisher gebraucht.

jsffm 11.07.2021 14:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2208836)
Habe es mir noch einmal genau durchgelesen.
Spiegellos Canon und Nikon sind anscheinend möglicher als Sony E-Mount.

Wo hast Du das denn gelesen? :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.