![]() |
Zitat:
|
Moin, ich muß noch entschuldigen, ich hab irgendwie übersehen, daß es weiterging und auch kein Mailbenachrichtigungen mehr bekommen.
Ich wollte gerade losfahren zu jenem großen Laden in der Mönckebergstraße. Ich hab in den letzten Tagen viel probiert: Das neue Tamron 17-70 ist super, möchte ich nicht mehr missen. Die A Mount Kit Objektive, die ich überhaupt nicht mehr benutzt habe, weil alle Bilder unscharf waren, machen nun gute Bilder mit dem Adapter. Und mit dem Tamron 90 bekomme ich im manuellen Fokus, selbst mit dieser Kantenanhebung kein einziges scharfes Bild, außerdem fotografiere ich oft unter Kniehöhe und da ist es schwierig manuell zu fokussieren. Das gebrauchte A Mount Tamron ??-300 ist billig gewesen und extrem schwergängig. Schön ist anders…. Ich denke, ich trenne mich tatsächlich von den Objektiven und dem Adapter und investiere nochmal in ein Makro. Und mein Sohn freut sich sicher über meine Objektive. Das Neue sollte, wie ich jetzt gelernt habe eines mit Bildstabilisator sein. Also Sony oder Sigma? Eine Frage möchte ich noch anschließen. Ich bin kein großer Handbuchleser, wahrscheinlich steht da da drinnen? Die Farben brüllen. Ich hasse es, wenn alles kunterbunt ist und wirklich jede Landschaftsaufnahme bearbeitet werden muß. Das kann man doch hoffentlich irgendwo einstellen? Den Weißabgleich habe ich nun etwas verändert, das Grün brüllt weiter…. Ich hänge mal ein Bild dran. Und Danke Euch allen schon mal! https://thumbs.picr.de/41429803db.jpg |
Zitat:
So werdet ihr beide eine Freude haben. Zitat:
Aber mit dem Sony machst du nichts falsch und du kannst es dann auch noch für Portraits sehr gut benutzen! :top: |
Zitat:
Den Weißabgleich lasse ich immer auf "Auto" das passt eigentlich immer. Es gibt aber durchaus Objektive die Fotos etwas "Wärmer" erscheinen lassen. |
Zitat:
Nur JPG? Nur RAW? JPG+RAW? Lieben Gruß Ralf |
Also,
ich muß gestehen, ich fotografiere intuitiv, also denke nicht viel nach. Um es krass zu sagen: ich bin ziemlich planlos. :? Kenne die groben Regeln, fotografierte mit der A55 gern im M Modus, weil mir bei Sonnenschein alles überbelichtet war. Ich fotografiere im Moment mit RAW+JPEG, allerdings merke ich beim Übertragen, daß mein IPad mit der Datenmenge kämpft…. (RAW hat jedenfalls bei der A55 Sinn gemacht, ich bin schon pingelig mit der Schärfe - aber keinesfalls alles scharf, wie beim Handyfoto) Ich hänge nochmal 2 Makrobilder dran. So in der Art würde ich gern weitermachen. Ich habe festgestellt, daß ich oft doch zurückweiche, also instinktiv zu dicht dran war über überlege, ob eine kürzere Brennweite sinnvoller wäre….. https://thumbs.picr.de/41429971cx.jpg https://thumbs.picr.de/41429972ll.jpg Übrigens ist der Kreativmodus auf Standard und da ist alles auf Null. Aber da muss ich wohl nochmal suchen. |
Zitat:
Je nach Programm kannst Du bei der RAW-Bearbeitung vieles automatisieren oder über Style schnell umsetzen. Bzgl. Belichtungsmessung: Schau mal, ob Du bei der A6400 die Belichtungsmessung an das AF-Feld koppeln kannst: Bei der A7RIV im Menü Belichtung1-> Spot-Mess.punkt: Fokuspkt.-Verknüpf. Lieben Gruß Ralf PS.: Keine Kritik, nur ein Hinweis: Es wird hier gerne gesehen, das die Bilder, die mal zeigt, in der Forumsgalerie liegen und nicht auf einer externen Seite. Ich gebe zu, die Bedienung der Galerie ist nicht die modernste, aber mit ein wenig Wohlwollen kann man sich mit ihr arangieren. |
Hallo Ralf,
Danke für den Hinweis mit der Galerie. Ich kenne das so aus dem Gartenforum, da kann man nur stark verkleinerte Bilder hochladen. Wie macht man im Thread dann darauf aufmerksam? Verlinken? Mit picr.de ist es eigentlich ganz unproblematisch und ohne Werbung. Aber kein Problem. Ich gestehe, ich bin gerade hoffnungslos überfordert, es ist ja auch nur eine kleine Einführungsanleitung dabei. In den Download muß ich mich erstmal vertiefen. Das Koppeln von Belichtung an das AF Feld ist mir nicht gelungen, bzw ich habe den Punkt nie gefunden. Das Belichtungsproblem war allerdings auch mit der A55. Mangels PC bearbeite ich die Bilder mit Snapseed und ähnlichen Apps auf dem IPad. Da fängt man halt immer wieder von vorne an. Gerade habe ich Makro Bilder mit dem neuen Tamron gemacht, gar nicht sooo schlecht, aber ich die geringe Tiefenschärfe vom 90er hat eben seinen Charme. Danke für Eure Geduld und viele Grüße, Jutta |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich schrieb ja schon: Die Galerie ist nicht gerade intuitiv - zu mindestens nach heutigen Gesichtspunkten. Hat man sich an sie gewöhnt, ist es aber nicht mehr so schlimm. Geduld ist der Untertitel des Sony-Userforums:lol: Zitat:
Ansonsten scheue Dich nicht, weiter Fragen zu stellen: Es gibt keine dummen Fragen Nur Dumme, die nicht fragen. Zitat:
Lieben Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |