![]() |
Zitat:
Lese mal was Sony unter Anti-Staub-Funktion als Hinweis dazu schreibt. ;) |
Zitat:
Wenn sich aber jemand vor einem theoretischen Schaden so sehr fürchtet, dass ihm dadurch das Fotografieren vergällt wird, würde ich dem auch empfehelen besser auf diese Annehmlichkeit zu verzichten...:top: |
Für mich ist der Staub, der durch oftmaliges Objektivwechseln in der Natur (Landschaftsaufnahmen) am Sensor landet, nur bei Video oder Zeitrafferaufnahmen extrem störend. Bei Fotos habe ich mit den Flecken am Bild kein Problem, da sich dieser ja meist sehr einfach bei der Bearbeitung entfernen lässt.
Das ist aber bei Videoaufnahmen und Zeitrafferaufnahmen in der Nachbearbeitung meist nur zum Teil gut entfernbar und daher sehr störend. Da würde mir das schon helfen. |
Leider schaut es derzeit mit den Lieferfristen nicht sehr gut aus. Hab gerade mit dem Händler meines Vertrauens gesprochen. Der kann mir derzeit keine Lieferzeit nennen.
|
Eine kurze Suche auf Geizhals zeigt, dass die Kamera in D bei einigen Händlern sofort verfügbar ist. Nur so zur Info. :)
|
Zitat:
|
Zumindest, dass ich die Sony A1 kaufen werde habe ich mich in der Zwischenzeit entschieden. Hab deshalb mein ganzes Nikon Equipment verkauft, welches ich seit Anschaffung der Sony a7r2 und Sony a7s3 nur noch ganz selten verwende.
Außer bei Wildtierfotografie, Modellflugfotografie und Innenaufnahmen (Feierlichkeiten im privaten Umfeld - wegen guten Blitz Nikon sb 910). Aber verschiedene Marken machen auf Dauer aus meiner Sicht wenig Sinn bzw. machen das Fotografieren irgendwie kompliziert. Deshalb muss ich mir nun auch noch folgende Dinge überlegen. Ich weiß darüber wurde in anderen Beiträgen schon viel geschrieben, aber die unten angeführten Fragen würden sich konkret in Kombi mit der Sony a1 beziehen. 1.) Welchen guten Aufsteckblitz würdet ihr mir empfehlen (bei Nikon war es der sb 910). Sind die teuren Originalblitze noch immer besser? 2.) Welches Telezoom würdet ihr mir für die a1 empfehlen? Verwendungszweck wie oben. Also es spielt auch das Gewicht eine Rolle, aber natürlich auch der Preis etc. Sony FE 100-400 f/4.5-5.6: Vorteil: soll mit der a1 gut funktionieren, schneller Fokus, über längere Zeit erprobt, kann mit Sony-Converter verlängert werden, gute Bildqualität, Bokeh Nachteil: schwer, teuer, Farbe, schon sehr lange am Markt Sony FE 200-600 5.6 bis 6.3 Vorteil: sollt mit a1 gut funktionieren, guter Fokus, längere Zeit erprobt, Converter möglich, noch mehr Tele, gute Bildqualität, relativ günstig Nachteile: noch schwerer, weniger Licht, Größe!, nicht immer dabei Sigma 100-400 5.0-6.3 DG DN OS: Vorteil: relativ leicht, günstig, Fokus auch gut, aber nicht so gut wie der vom Sony 100-400, gute Bildqualität, 67mm Filtergewinde (filmen) Nachteile: weniger Licht, keine Stativschelle, kein Converter möglich Tamron 150-500 f/5-6.7 DI III VC VXD: Vorteile: Brennweite, Fokus, Preis Nachteile: Bildqualität?, kein Konverter möglich, Gewicht Tamron 70-300 als Alternative (beim Wandern für immer dabei) Vorteil: sehr leicht, günstig, klein, fast immer dabei Nachteil: Bildqualität, geringere Brennweite, Lichtstärke etc. Wäre vl eine gute Kombi mit dem Sony 200-600. Also beim Wandern das kleine Tamron (schnell ein vorbeilaufendes Wild fotografieren/filmen etc.) und wenn ich richtig auf Tieraufnahme gehe, dann das Sony 200-600 mitnehmen. Oder ist die Bildqualität des 70-300 eher nicht mehr gut. Passen meine Auflistungen oben, oder habt ihr andere Erfahrungen damit. Was meint ihr? Danke. |
Zu den Objektiven gibt es ja schon entsprechende Threads. Schau da mal rein. Dort wirst du auch mehr Antworten erwarten können als hier in einem speziellen A1-Thread.
|
Zitat:
Zitat:
Alternativ das Sigma. Ist aber nicht TK tauglich und im AF etwas langsamer. Mit dem Tamron bin ich überhaupt nicht warm geworden.......... |
Zitat:
Zitat:
Die kompletten Geschwindigkeitsvorteile bekommst Du nur mit den von Sony angegebenen Sony-E-Mount-Objektiven. Ein Kauf der :alpha:1 ohne zu mindestens langfristig die entsprechenden Objektive zu kaufen, fände ich, jetzt bitte nicht persönlich nehmen, merkwürdig. Lieben Gruß und viel Erfolg beim Kauf der :alpha:1 Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |