SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neue Quietscheentchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198717)

ingoKober 03.06.2023 16:45

Die letzten News zur Brut sind in meinen Augen nicht so doll. Ich habe gerade die ersten beiden beringt und dabei gesehen, dass aus Ei Nr 4 doch noch eins geschlüpft ist. Nur das abgekochte Ei war zum Glück wirklich tot. Zwei wollte ich zulassen, bei drei hab ich den Moment zum abkochen verpasst, vier sinds geworden, fünf habe ich gerade so verhindert.
Der Nachzügler wird ebenfalls gut gefüttert, ist aber natürlich winzig. Das größte wiegt gut 150g, das kleinste nichtmal 40.
Schauen wir, was wird. Eingreifen werde ich nicht.

kiwi05 03.06.2023 16:58

Dein Einsatz und dein Zeitmanagement sind bewundernswert.:top:

ingoKober 03.06.2023 20:27

Na ja...ich lasse die Eltern machen, Der Einsatz kommt erst bei der Vermittlung...und beim Beruhigen meiner Fraum wenn vier Papageien im Flegelalter die Bude rocken ;)

Aber hier erstmal noch ein paar Belegbilder zum vorhin gesagten. Man beachte die Größen- und Gewichtsunterschiede.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ingoKober 05.06.2023 21:51

Wäre ja zu schön, wenn alles glatt ginge.
Keine Angst, den Küken geht es gut und selbst der Nachzügler hat sein Gewicht veranderthalbfacht.
Aber Cora hat einen Ring wieder abgezogen und so sorgfältig entsorgt, dass ich ihn auch in einer Stunde Suche nicht gefunden habe.
Also rasch nachbestellt...gut, das das Kleine so viel kleiner ist. Vielleicht kommt er ja noch rechtzeitig.
Immer mal was neues, aber immer zusätzliche Arbeit.

ingoKober 08.06.2023 15:38

.....Und dem nächsten hat Cora auch den Ring abgezogen. Aber ich habe ihn in der Voliere wieder gefunden und er ging mit Hilfe von etwas Olivenöl gerade so noch wieder drauf.
Sieht so aus, als schaffen es alle vier. Auch das kleinste nimmt völlig normal zu und hat jetzt auch schon über 100Gramm. Hoffentlich kommt der Ersatzring noch rechtzeitig.

steve.hatton 08.06.2023 20:50

Irgendwie bin ich ab der massiven Gewichtsunterschiede schon erschrocken - aber schön wenn es wächst.
In freier Natur wär`s wohl wahrscheinlich ein Trio oder gar Duo geworden oder ?

ingoKober 08.06.2023 21:56

Nicht nur in freier Natur. Solche Nachzügler kommen nur selten durch. Aber hier siehts gut aus, Kückenaufzucht ist halt Coras ein und alles.

So sieht das heute aus:#


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Man sieht auch, dass der Kropf des Nesthäkchens gut gefüllt ist.

jhagman 12.06.2023 09:58

Hut ab ! Vor dem Aufwand und den Mühen. Das bangen um den Nachzügler und seine Geschwister noch nicht mit eingerechnet. Ich würde wohl tausend Tode sterben bis die alle in guten Händen gelandet sind.
Wunderbar mitzulesen und zu sehen wie die Rasselbande anlauf nimmt bei euch die Hütte auf den Kopf zu stellen. Viele Grüße an das Nervenkostüm deiner Frau :-)
Ne ich drück die Daumen das alle durchkommen und ihr eine wunderbare Zeit haben werdet.

ingoKober 25.06.2023 17:27

Wurde mal wieder Zeit für eine Kontrolle. Alle gedeihen nach wie vor Bestens und auch der Spätling liegt mit gut 260g eher über als unter einer normalen Wachstumskurve (Geschlüpft 30.05).
Die Fotos sind mäßig, da eine Hand immer bei den Küken sein musste. die sind jetzt so mobil, dass Absturzgefahr besteht.
Wie immer hat übrigens das älteste Küken eine weisse Kralle. Aber erfahrungsgemäß färbt die sich später nach.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 25.06.2023 19:26

Richtig niedlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.