Photopeter |
29.08.2005 11:51 |
Zitat:
Zitat von Cougarman
Beim 105er Sigma braucht es die Gegenlichtblende auch nicht. ;)
|
Gut möglich, aber das 105er Sigma hab ich nicht und kenne es kaum. Und "mein" ehemaliges 180er ist ja auch die alte Variante gewesen. Das hat wohl noch mehr verkürzt als das neuere Exemplar. Für mich hatte es jedenfalls gar keinen Sinn gemacht, deswegen hab ich es ja auch nicht mehr und nutze statt dessen lieber das deutlich lichtstärkere 180er Nikon für diesen Brennweitenbereich. Und im Makro eben das 105er.
Ach, das mit dem 500er hab ich toternst gemeint. Ich habe ja das Beroflex 500mm plus Vorsatzlinse (zusammen ca 175€). Damit verscheucht man garantiert keine Insekten, egal wie scheu sie auch sein mögen. Und da die Tiefenschärfe bei 1:1 so ziemlich gleich ist, egal welche Brennweite man auch benutzt, tauchen keine größeren Probleme auf, als mit einem 100 oder 180er. Ach, eines gibt es doch. Der Blitz, sofern man ihn nutzt muß halt eine größere Distanz überwinden und damit stärker sein, als bei "normalen" Makros.
Lediglich bei Vögeln ist (war) das Beroflex problematisch, da die Linse einem Gewehr recht ähnlich sieht. Und so mancher Piepmatz wird wohl schon mal unliebsame Begegnung mit einem "Schießprügel" gemacht haben.
|