![]() |
Gut zu wissen, Robert. Eventuell kannst du ja deine Objektive und Kameras die im deinem SUF-Profil abgelegt sind für den ein oder anderen SUF´ler freigeben. Da gibt es das ein oder andere Objektiv das ich gern mal ausprobieren würde.;) Sicher lässt sich eine solche Freigabe durch die MOD´s einrichten.:D
|
Wenn das so virtuell geht, warum nicht! Die Linsen würden sich sicher auch freuen, einmal mit guten Ergebnissen zu glänzen. :crazy:
|
Immer dabei A9 und das 200-600mm, Ersatzakku, zweite Speicherkarte, Linsentuch. Fast immer dabei, das 4.0/600mm, die TC's 1,4 + 2,0, und das Sony 2,8/90mm Makro. Und wenn ich mit dem 600er unterwegs bin, dann auch mein Stativ.
|
Ich lese jetzt schon ein paar Mal Linsenputztuch, sowas habe ich noch nie benutzt, ich benutze immer nen Pinsel. Kann man mit sowas seine Linsen malträtieren?
|
Ja, das gibt auf Dauer Wischspuren und sollte nur bei einem ersetzbaren Schutzfilter erfolgen.
|
Zitat:
Spaß beiseite, für Fotospaziergänge oder Wanderungen ich habe auch noch eine kleinere LowePro Nova 190 AW in die ich gewöhnlich die A77II mit dem 16-80Z, dem 70-400G, 1 bis 3 weitere Objektive und einen Blitz pack(t)e. Seit ich die RX100VI habe nehme ich aber häufig nur noch die mit, wenn es keine ausgesprochene Fototour werden soll. Vereinzelt habe ich dann aber auch schon UWW, stärkeres Tele oder Blitz vermisst. Und seit ich die RX habe filme ich auch etwas öfter, da fehlt mir dann unterwegs manchmal das Gimbal, wenn ich nur das winzige RX-Täschchen dabei habe. Deswegen, und eben weil ich wie schon gesagt auch weiterhin die Kondition erhalten will, die große Ausrüstung ggfs. einen ganzen Tag rumtragen zu können, bin ich wieder mehr dazu übergegangen, die mitzunehmen, so dass ich praktisch für alle Gelegenheiten ausgerüstet bin. |
Nnotfallset: 100mg Prednisolon + 2 Antihistaminika Tabletten.
|
Kommt mir bekannt vor....bei mir aber zusätzlich die Adrenalinspritze.
|
Zitat:
|
Smartphone mit Apps für Wetterkarten, Regenradar, blaue und goldene Stunde, Sonnenhöhe und Azimut, Nahverkehr, Landkarten und Stadtpläne.
Dein wichtigstes Werkzeug beim Fotografieren ist ja das Licht: diffuses Licht bei bedecktem Himmel bringt ganz andere Bilder hervor als gerichtetes bei Sonnenschein, Gegenlicht andere als Seitenlicht, warmes Abendlicht andere als Mittagslicht usw. Manches Motiv gibt es nur kurze Zeit im Jahr im gewünschten Licht. Apps können dir helfen, das alles vor und bei einer Fototour abzuschätzen. Auch ein Polarisatiosfilter (Polfilter) hat Einfluss auf das Licht -- vielleicht wird so ein Ding ein Immer-dabei für dich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |