SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Vorsicht beim tragen des SEL200600 am Stativarm, er könnte abreißen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198458)

usch 25.04.2021 12:57

Nuja, zum Tragen ist das Ding ja auch eigentlich nicht gedacht, selbst wenn es dazu verlockt. Sony hat an dem Objektiv nicht umsonst Gurtösen angebracht.

Ditmar 25.04.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2198459)
Und wenn eine Stativschelle wackelt, nennt sich das Schrott.
Wozu hat man denn ein Stativ, wenn das Objektiv darauf wackelt?:roll:

Fest sollte es schon sein, aber wenn ich mehrere Stativschellen vermessen würde, kämen ganz sicher unterschiedliche Maße innerhalb einer kleinen (1-2/10 heraus, und die würden immer noch fest sitzen.

Ditmar 25.04.2021 13:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2198501)

Bin aber nur Physiker und kein Maschinenbauer...:lol:

Der ist Gut. :top:

steve.hatton 25.04.2021 13:05

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2198522)
Der Hinweis ist berechtigt. :top:
Es gibt viele Möglichkeiten:
- In der Produktion zu fest angezogen (Überlastung)
- Basismaterial minderwertig (Hat Sony mal wieder 2 cent pro Objektiv gespart)
- Herstellung der Gewinde fehlerhaft bei rollen / schneiden
- Zu schwach angezogen, durch hin und herbewegen des Objetivs Schrauben vorgeschädigt.

Die Schelle ist miserabel konstruiert.
Statt wie beim 600/4 oder beim 400/2.8 einen ordentlichen Fuß zu bauen haben sie diese Sollbruchstelle entwickelt.

Es sind immer wieder diese Kleinigkeiten bei Sony, die richtig nerven.
Und dann noch den Schaden nicht übernehmen.

Also ab bei den Anwalt und publik machen, sollte Sony nicht doch noch einlenken.

Ich finde es außerdem hier zum kotzen, dem TO Lügen zu unterstellen.

Viel Glück bei der Schadensregulierung. :top:

Dirk !

Ich denke nach wie vor, dass die letzte Deiner "Möglichkeiten" die wahrscheinlichste ist - die Vorschädigung.
Ohne Einwirkung von außen fällt keine sauber aufgerichtete Kamera-Objektiv-Kombination vom Stativ .

Ich denke aber schon, dass man eine "nicht ganz wahrheitsgemäße Drstellung" des FB-Posters (nicht des To hier!!!) nicht komplett außer acht lassen sollte, wenn die physikalischen Wahrscheinlichkeiten gegen 0 gehen.

@ WUS: Wenn alle Schreibn bei Obejktiven Deinen Mindestgrößen entsprechen sollten - würde Deine KAmeratasche wohl 80% größen sein müssen.....

Dirk Segl 25.04.2021 13:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2198533)
Nuja, zum Tragen ist das Ding ja auch eigentlich nicht gedacht,

Bitte ?
Sony lässt in Seinen Produktvideos die Dinger immer an der Schelle tragen.
Das sollte eigentlich sogar bis nach Japan durchgedrungen sein, daß man Seine Ausrüstung immer am Fuß trägt.

DiKo 25.04.2021 13:08

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2198525)
Der Bildupload funktioniert anscheint wieder wie ich gerade bemerkte.

Hier ist das Bild aus dem Facebook Post mit den Schaden.


Bild in der Galerie

Das sieht ja in der Tat merkwürdig aus.
So als ob die Köpfe abgerissen sind, weil dort zu wenig Material die Kräfte aufnehmen musste.
Schrauben, die infolge eines zu hohen Drehmoments beim Anziehen beschädigt werden, sehen aus meiner Erfahrung anders aus.

Gruß, Dirk

steve.hatton 25.04.2021 13:10

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2198543)
Bitte ?
Sony lässt in Seinen Produktvideos die Dinger immer an der Schelle tragen.
Das sollte eigentlich sogar bis nach Japan durchgedrungen sein, daß man Seine Ausrüstung immer am Fuß trägt.


Absolut richtig!

Deshalb hat Sony ja auch bei einm Meeting den SunSniper gebrandet:crazy::roll::shock::twisted:

Das ist eine "Befestigung" und die muss halten. Punkt.

Ditmar 25.04.2021 13:13

Dem TO wird doch hier nichts unterstellt, denn der hat es nur weitergeleitet aus einem anderen Medium. :crazy:

Und auf dem Foto wird man so nichts erkennen, sollte es da an den Schrauben einen Qualitätsmangel geben, dazu müsste man es schon in den Händen haben, und genauer untersuchen.
So ist es nur wie das legen von Karten. :cool:

Porty 25.04.2021 13:15

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2198522)
Der Hinweis ist berechtigt. :top:
Es gibt viele Möglichkeiten:
-

Es sind immer wieder diese Kleinigkeiten bei Sony, die richtig nerven.
Und dann noch den Schaden nicht übernehmen.

Also ab bei den Anwalt und publik machen, sollte Sony nicht doch noch einlenken.

Ich finde es außerdem hier zum kotzen, dem TO Lügen zu unterstellen.

Dirk !

Ich lehne mich mal aus dem Fenster. Es kann alles sein, vom fehlerhaften Material bis zum zu hohen Anzugsmoment. Was garantiert nicht sein kann, dass 4 Schrauben nachdem das Ganze 2 Minuten lang bewegungslos auf einen Stativ steht urplötzlich abreißen und das Objektiv langsam vom Stativ fällt. Wenn dann wäre es beim Hinstellen (Belastungsspitze) passiert. Und so wie die Bruchflächen aussehen, ist das ein Gewaltbruch und kein Ermüdungsbruch, der sieht anders aus. Wenn man genau hinschaut, sieht es auch so aus, daß die kameraseitige, unters Schraube der Drehpunkt war, um den die Halteplatte gedreht wurde, als die Befestigung nachgab, also als letzte abgerissen ist. Der Schwerpunkt ist aber deutlich weiter vorn, also hätte diese Schraube zuerst reißen müssen.
Da hätte sich der Mann eine bessere Storry einfallen lassen müssen.......
Du glaubst gar nicht, was ich auf Arbeit von meinen Kollegen an Storrys aufgetischt bekomme. Wenn man dann nachbohrt kommt dann irgendwann die Wahrheit zum Vorschein, die dann auch zum Schadensbild passt.....:lol:

usch 25.04.2021 13:18

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2198543)
Sony lässt in Seinen Produktvideos die Dinger immer an der Schelle tragen.

Welches Video meinst du? Hier https://www.youtube.com/watch?v=rMlMOBuBGhM trägt das überhaupt niemand durch die Gegend. :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.